pontiac gta springt nicht an.........

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Ich tippe definitv auf den Anlasser bzw. die Kohlen !

Kommt gerne schnell und überraschend und die Spannung geht dann auch runter - wie beschrieben !

Guck mal hier

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3


Gruß

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

*Hust*
Erstens gibt es US->EU Adapter u.a. bei Ebay oder im guten Fachhandel und zweitens gibtes es EU-Akkus wo der + Pol mal rechts und mal links ist . . .
Man nu überbrück doch mal, wenn du jemanden hast der dir helfen kann wäre das von Vorteil, weil man die ullen Schrauben der Seitenpole mit so groben Überbrückungskabeln nicht immer richtig zu packen bekommt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Kuhlimuh
Beiträge: 75
Registriert: 16.01.2006, 19:49
Wohnort: aus dem schönen Bayernlande

Beitrag von Kuhlimuh »

Original von Mike
*Hust*
Erstens gibt es US->EU Adapter u.a. bei Ebay oder im guten Fachhandel und zweitens gibtes es EU-Akkus wo der + Pol mal rechts und mal links ist . . .
MFG. Mike
Deshalb sagte ich ja deutsche "standard" batterie..
fand des aber bei mir um einiges "unstressiger" die 10¤ mehr für ne batterie auszugeben.. dafür hats perfekt gebasst.. ohne rumschrauben... oder größenprobs :D

EDIT: Und die hat seiten UND stehpole .. also ideal ;)

MfG

Simon
Ich bitte freundlichst darum alle auftretenden Rechtschreibfehler zu Ignorieren! Vielen Dank 3=8

Das Bandit-Online Bilder-Upload Center, Ohne Werbung, einfach und schnell :D :
--->Hier Klicken<---
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

@ neon

hat der Stromabgebende beim Fremdstarten den Motor laufen lassen? Nützt wenig, wenn du nur die Kabel anschliesst.
Wenn es zischt, wenn du startest und du hörst, dass der Anlasser dreht, dann wird wahrscheinlich der Magnetschalter hängen.
Gruß Andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

jo klar war der motor des anderen an
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Anlasser? Batterie? Sry Jungs, aber wenn man diesen Thread durchliest kommt einem ja das kalte Grausen!

WARUM LIEST NIEMAND MAL GENAU.....

1-> Rat mal im B.O? Demnach hast Du wahrscheinlich nen Motorschaden und keine Kompression mehr...... :rolleyes:

2-> Was habt ihr immer wieder mit der Batterie???

11-12V und unter Last, in diesem Fall Startvorgang auf 8-10V runter ist völlig normal!

3-> Anlasser: Wieso, wenn der Motor dreht soll das der Anlasser sein!!!?

4-> Warum hast Du immer noch nicht den Zündfunken geprüft???


5-> Was soll Überbrücken denn bringen???
@ Weschi: Wahrscheinlich hat das Kabel beim 2ten Anlauf mal richtig Kontakt gehabt.......
Bis auf die bescheidenen Plasteklemmzangen reichen einfache Überstartkabel völlig!

6-> Beiträge mal !richtig! lesen.

Wenn Du so weiter probierst ist Dein Wagen bald sowas von abgesoffen....... :rolleyes:


Geh doch mal logisch vor, hier mal ne Checkliste:

SECURITY Lampe?-> Was macht die?

Zündung an Strom da
Ja-> Starten
Nein-> Überstarten
------------------------------------------------------------------------
Beim Starten, dreht der Anlasser?
Ja-> Zündfunken prüfen.
Nein-> Anlasser defekt, Batterie zu schwach unter Last, Wegfahrsperre blockiert.
----------------------------------------------------------------------
Wegfahrsperre prüfen:Mit anderem Schlüssel prüfen, ggf sauber machen.
Beim Automatik Getriebe: Den Wählhebel mal mehrmals hin & her bewegen um sicher zu stellen das auch "entriegelt" wird.

Wenn kein Zündfunke: Verbindung Zündspule/ Verteiler prüfen, ggf. mal Zündkerzenstecker abziehen.
------------------------------------------------------------------------

Spritzufuhr prüfen, riecht es nach Startvorgängen nach Sprit?
-----------------------------------------------------------------------
Dann Ergebnisse posten, falls es immer noch nicht geht.


Man sollte das mal schick machen, und in die "Knowledge Base" stellen.

Sonst kommt bei den ganzen Versuchen irgendwan noch mal einer um!

Kopfschüttelnde Gute N8....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Wenn man die Beiträge weniger belehrend schreibt kommen sie besser an. Nicht jeder ist ein Techniküberflieger oder Alleskönner ;)

Und stimmt, eine allgem. Checkliste (aber vollständig) wäre was für den know how thread


Bitteschön roadrunner, hast Du Dir gleich eine Aufgabe selbst gestellt :D ;)

Gute Nacht :)
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Formula »

hmm, also mein alter V6 hatte immer mal wieder das problem, dass das zündmodul defekt war.. weiss der geier warum... aber er hat sich damals genau so verhalten, wie du es beschrieben hast..

grüßle formula
under construction.....
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

Geh doch mal logisch vor, hier mal ne Checkliste:

SECURITY Lampe?-> Was macht die?
geht nach ca 2 seka aus

Zündung an Strom da
Ja-> Starten
Nein-> Überstarten
nein motor startet nicht ------------------------------------------------------------------------
Beim Starten, dreht der Anlasser?
Ja-> Zündfunken prüfen.
Nein-> Anlasser defekt, Batterie zu schwach unter Last, Wegfahrsperre blockiert.
----------------------------------------------------------------------
Wegfahrsperre prüfen:Mit anderem Schlüssel prüfen, ggf sauber machen.
Beim Automatik Getriebe: Den Wählhebel mal mehrmals hin & her bewegen um sicher zu stellen das auch "entriegelt" wird.

Wenn kein Zündfunke: Verbindung Zündspule/ Verteiler prüfen, ggf. mal Zündkerzenstecker abziehen.
------------------------------------------------------------------------

Spritzufuhr prüfen, riecht es nach Startvorgängen nach Sprit?
ja riecht nacht sprit
-----------------------------------------------------------------------
Dann Ergebnisse posten, falls es immer noch nicht geht.


so rest überprüfe ich mal
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

also wegfahrsperre wars net
der zündschlüssel auch net

werde ich vermutlich abschleppen lassen müssen
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ roadrunner


Wo bitte schreibt er de facto, dass der Motor sich dreht ?

Er schreibt sogar :

"....dachte ich er schafft es es hörte sich so an als würde der motor starten doch er kam nicht über den punkt........"

UND : Wie Du unten siehst, lag es doch an der Batterie !!! Also waren die Beiträge der anderen doch nicht so fürs kalte Grausen !!!


@ NeonGensis

Poste bitte dann das Ergebnis der Pannenanalyse !
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

so er geht wieder !!!!

es lag an der zu schwachen batterie

und nochmals vielen vielen dank an gta88
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na also doch . . .
Nu behalt sie mal im Auge, entweder wurde sie durch z.B. das Innenraumlicht entladen oder sie ist halt Altersschwach und du bekommst bald wieder Probleme.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

wie banal.....
gratuliere!

ohne jetzt jemanden auf die Füße treten zu wollen, vor allem nicht Dir -=NeonGenesis=- aber so einen "Fehler" sollte jeder eigentlich selber identifizieren können, zumal der Firebird ein Voltmeter hat was man gut beobachten kann wenn man einen Startversuch durchführt. Ich weiß das hier nicht alle technische Überflieger sind, aber eine zu schwache Batterie...... also bitte....
Gruß Tom
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

naja aus fehlern lernt man..............
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

Na also,
jetzt noch mal zu den Baumarktkabel,es steht nicht umsonst drauf bis max. 2500ccm ;) ,so war es bei meinen.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ach das ist latz, die Delco-Akkus haben doch eh nicht so viel Leistung und der Anlasser zieht auch nicht viel mehr Leistung als der eines 2,5 Liter Motors.
Problem bei den Billigkabeln ist einfach nur bei den Seitenpolakkus überhaupt Kontakt zu kriegen.
Aber auch das geht . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Und ein weiteres Problem ist, dass die zuwenig Querschnitt haben, und dadurch zuwenig Strom durchgeht.

Deshalb steht da max 2500 ccm drauf.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja aber dann würden sie auch mächtig warm werden.
Ich habe mit meinen Baumarktkabeln (bis max. 2500ccm) auch schon oft meinen Trans Am (5,0 Liter) Überbrückt (wenn ich zu lange z.B. an der Musik-Anlage gebastelt habe bei offenen Türen) oder meinen Trans Sport (3,8 Liter) wo der Akku sehr Altersschwach war und die ganzen Firebirds davor auch.
Zusammen jedenfalls unzählige Male.
Und immer hatte ich nur ein Problem, und zwar mit den Zangen richtigen Kontakt zu kriegen.
Eher die die metallische Auflagefläche der Zangen das Problem als die ca. 16mm² die sie haben.
So dich sind bei einigen Amis an denen ich geschraubt habe manchmal nicht mal die originalen Kabel die zum Anlasser laufen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

kann ich Mike nur zustimmen! Ein anderes Kabel habe ich auch nicht......
Gruß Tom
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Da kann ich aber aus ganz anderer Erfahrung sprechen. Ich habe es schon bei sehr vielen Fahrzeugen gehabt, dass diese dünnen Baumarktüberbrückungskabel es nicht geschafft haben, die mit dickeren Querschnitt schon. Peter (TA-Pontiac) kann da auch ein Lied von singen. Hatten das Problem mal in Hannover bei den Street Nats. Erst, als zwei paar von diesen Kabeln angeschlossen worden sind, dann ging es.

Und diesen Fall hatte ich hier definitiv schon mehrfach.
In meinen Augen taugen diese dünnen Überbrückungskabel überhaupt nichts. Ich bin mal mit unserem damaligen Abschleppwagen 5,0 V8 liegengeblieben, da ich bei der Raststätte das Licht angelassen hatte. Mit den Baumarktkabeln konnteste den nicht überbrücken, mit den dicken Kabeln schon.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hm na gut . . .
Gebe ja zu, unser billiges Baumarkt-Kabel hat schon viele Jahre auf´m Buckel, vielleicht wurde damals eine andere Qualität verkauft als heute teilweise in den Läden zu finden ist !?
Jedenfalls ist das eigentliche Kabel der Überbrückungskabel ziemlich dick (ca. 16mm²).
Egal, hauptsache das Prob. ist gelöst ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten