Euro 2 für 3.1l V6

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Bibi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 14:28
Ride: Pontiac Firebird Formula BJ 1991
Wohnort: 22149 Hamburg

Beitrag von Bibi »

Hi!

Ich hatte ebenfalls Leerlaufschwankungen bei kaltem Motor, allerdings nur als wir die extrem niedrigen Temperaturen hatten. Jetzt, seit es wieder wärmer ist, sind diese nicht mehr da. Ich habe das eigentlich auf die Außentemperaturen geschoben und nicht auf den Euro2-Kit. Bei warmem Motor hatte ich absolut keine Schwankungen.

Gruß Bibi
Sonja
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2004, 11:50
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Sonja »

Original von AutomaticTransmission
Original von Sonja
@AT
neeeee, nicht Opel :D
Wir gehen seit Jahren zu Torp
Ach, die wissen schon, wie man den Kit einbaut? Das werden wir dann mal schmarotzerhaft ausnutzen. :D
Bisher ist mein Auto ja noch nicht fertig, aber ich denke die wissen wies geht :D
Ansonsten: Schmarotzt ruhig, aber bitte mit nem netten Gruß von mir dazu :P
Liebe Grüße
Sonja

meine Homepage

Bild
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

@Andreas: Ich meine schon, aber ich schau heute nochmal nach. Da achte ich dann auch mal drauf, ob er in diese "Warm"-stufe schaltet.... wie auch immer das wieder hiess...
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Sonja: Werde ich ausrichten. Oder mein Bruder, je nachdem wer hinfährt. :)
I´ll be back!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja die Leerlaufprobleme treten ja nicht bei jedem Fahrzeug auf, wird mit Alter und Laufleistung zusammenhängen, Zustand der Lambdasonde etc...

@Nightwalker

also ich habe das sehr genau gemerkt dass Luft angesaugt wird, ist klar zu hören im Fahrzeuginneren, aber nur im Stand, hört sich an als ob das Ding einen fahren lässt am laufenden Band :D

Ich habe den Ansaugfilter quasi vor dem Ausgleichsbehälter liegen.
Bevor Du umsonst zur AU fährst würde ich testen ob das Teil Luft ansaugt bei kaltem Motor. Bei mir fing es erst bei Betriebstemperatur an zu arbeiten --> Steuergerät defekt.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

hi,
ich habe mein Kit auch heute eingebaut bekommen.
es leuchtet kein service engine auf und im Leerlauf verhällt der firebird sich auch normal.
Jedoch habe ich bemerkt, das das Sauggeräusch nur aufhört, wenn die Temp bei kurz vor 100°C laut Temp.-Anzeige steht.
Unter der angezeigten 100°C saugt die Pumpe was das Zeug hält.
An was kann dass denn liegen, an der Lambdasonde???
einen neuen Thermostat habe ich auch seit ca. 2 Monaten drinne.
hmm....
Jedoch zeigt die Anzeige bei Normalbetrieb ein bischen über 40°C an.
Mist...
NIXBLICK
Ich denke, wenn die Pumpe andauernd an ist, wird diese nicht lange halten.
Wie gesagt, der Firebird fährt ohne zu mucken und es kann ab heute gespart werden. :-)
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Die Pumpe sollte von etwa von 40-70C° arbeiten, etwas über 100 dein Lüfter anspringen, 84C° ist die Normale Betriebstemperatur. Falscher Termostat?
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

So, Grave Digger und ich haben heute das Set eingebaut.
Ok, das Bild hätte ruhig im Bereich des Ventils und der kleinen Blackbox detaillierter sein können und es ist auch ein Fehler im Text drin, Ventil und Blackbox kommen BEIDE auf die rechte Seite in Fahrtrichtung und nicht wie im Text die Blackbox auf die linke Seite.
Und das Kabel an der Zündung (+) ist natürlich Rosa und nicht Rot, wir haben auch einen anderen Stromdieb benutzen müssen um das dicke Kabel anzuzapfen ;) Aber unterm Strich war der Einbau kein großes Problem und das System funktioniert einwandfrei und ohne Drehzahlschwankungen.
Einbauanleitung: HIER


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Red Bandit
Die Pumpe sollte von etwa von 40-70C° arbeiten, etwas über 100 dein Lüfter anspringen, 84C° ist die Norme Betriebstemperatur. Falscher Termostat?
Aufm Thermostat stand 91 also sollte das passen.
beim alten Thermostat gings sogar unter 40°C...
bei etwa über 100°C springt der Lüfter auch an.....
der Thermostat wird wohl nicht schon nach 2 Monaten im Eimer sein, oder?
ach damn...
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Ähm... Ich bezog mich da auf die Anzeige im Auto, die Gewht nicht weniger als 40, oder?
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

@Firestorm: Hört sich so ein wenig nach defektem Temperaturgeber an...

@Sebastian: man hört weiterhin nix *g*. Aber die Leerlaufschwankungen sind weg. Mag sein, dass sich unsre - gern mal überempfindlichen - Steuergeräte erstmal einstellen müssen.

Vielleicht hat mein Gerät auch ne Macke. Kann ja sein. Wenn ich mal Laune habe fahre ich mal bei GAT vorbei. Gladbeck ist ja um die Ecke.
AU interessiert mich erstmal nicht. Einbaubestätigung ist schon unterschrieben und gestempelt.
Morgen gehts zum Straßenverkehrsamt.

Micha
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Red Bandit
Ähm... Ich bezog mich da auf die Anzeige im Auto, die Gewht nicht weniger als 40, oder?
ups...
hab mich da ein wenig vertan....
stand den ganzen tag unter strom...sorry :rolleyes:

also, ich meinte nicht unter 40 sondern der Zeiger steht bei betriebstemp. genau auf dem großen strich zw. der 40 und 100.

ist das dann so ok?

ach ja, habe heute moin nach der autobahnfahrt zur arbeit aufm parkplatz überprüft, ob das teil noch saugt...
nope, saugt nix mehr...scheint zu funktionieren. :]
die Temp.-anzeige stand 3 striche über dem großen mittelstrich zw. 40 und 100. (welche temp. das auch sein mag)

Leerlaufschwankung liegt bei ca. +-50 U/Min zw. 600 und 700 laut anzeige.

Also ist dann alles Normal...denk ich

Achja, falls das saugteil mal defekt ist, läuft der Firebird dann noch oder geht da goa nix mehr?!

Original von Nightwalker
@Firestorm: Hört sich so ein wenig nach defektem Temperaturgeber an...
Micha

hmmm....
damn.....
ich hab doch gerade teile bei MNF bestellt...mist
egal
ich warte noch mim bestellen des gebers.....
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaamn :D



Grüße

Manny
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Original von Firestorm
hmmm....
damn.....
ich hab doch gerade teile bei MNF bestellt...mist
egal
ich warte noch mim bestellen des gebers.....
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaamn :D
Lass den Geber lieber erstmal checken, bevor du gleich nen neuen kaufst. Nicht, dass ich dir hier irgendwelche Kosten an den Hals rede und er isses nachher gar nicht. ;)

Micha
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Lass den Geber lieber erstmal checken, bevor du gleich nen neuen kaufst. Nicht, dass ich dir hier irgendwelche Kosten an den Hals rede und er isses nachher gar nicht. ;)
Micha
wie checked man den?
du redest mir natürlich keine kosten an den hals...
bin ja um jede hilfe dankbar...
und ausserdem bastle ich sehr gerne an meinen GMs ;)

Grüße

Manny
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Original von Firestorm
wie checked man den?
Wenn ich das mal wüsste *gg*

Normalerweise müsste man an dem ding ne bestimmte spannung messen können. und je nachdem wie viel das ding ausgibt muss der zeiger im cockpit steigen.

ist der geber defekt, gibt er nicht mehr genug spannung zurück. messbar müsste das folgendermaßen sein....

messgerät dran, Heiner fragen, wieviel der anzeigen müsste und vergleichen. :D
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hey Ihr beiden Nasen???

wofür gibt es eine Knowledge Base???

-> GM Temperature Sensors

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

ist der geber defekt, gibt er nicht mehr genug spannung zurück. messbar müsste das folgendermaßen sein....
messgerät dran, Heiner fragen, wieviel der anzeigen müsste und vergleichen. :D
Ich habe hier nur das gefunden:

http://www.bandit-online.de/forum/thread.php?threadid=10519&boardid=20

Is aber ne OHM-Messung
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von gta88
Hey Ihr beiden Nasen???

wofür gibt es eine Knowledge Base???

-> GM Temperature Sensors

Gruß

Jens

HEHEHEHEHEHE

habs auch gerade gefunden. :D

Thanx.
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

*lol* Na da sag ich nix zu *g*...
Man kann ich doof sein *gg*

Ohm=Wiederstand
bedeutet.... du stellst dein messgerät auf Wiederstandsmessung, hälst das an die pole und guckst, wieviel wiederstand angezeigt wird.
dann mit der tabelle vergleichen und wir wissen mehr *g*...
wenn der wiederstand sich nicht sonderlich ändert, wärend der wagen warmläuft, dann stimmt da was nicht.
wenn der wiederstand sich aber so ändert wie in der tabelle steht, der zeiger sich aber nicht rührt, dann ist evtl. das kabel zur anzeige, oder die anzeige selbst, hin.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Es heisst: WIDERSTAND... ;)

Immer die jungen Kerle, ...von nix ne Ahnung... :D

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also die Anzeige wird über einen seperaten Sensor angesteuert.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Immer locker bleiben.... 8) :D 8)

Also, ich werde mal am langen WE den Sensor durchchecken, ob der WIDERSTAND(ohne e)
laut Tabelle passt. :D


Alla hopp

nochmals a BIIIIIIIIIIG THANX an alle.

Grüße

Manny
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
pontiac0815
Beiträge: 43
Registriert: 31.08.2003, 00:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von pontiac0815 »

:schock: Endlich Vollbracht.... mein Birdy hat hat nun seine Euro Norm 2 eingebaut bekommen und schnurrt wie eine Miezekatze, das war noch meine Sorge,ob er nach dem Einbau gut läuft. Bis jetzt ohne Problem,jetzt nur noch nächste Woche zum KVA und dann gibt es hoffentlich bald eine Rückerstattung meiner schon bezahlten Steuer. Nochmal ein dickes fettes super LOB an Andreas....ohne diese Aktion hätte sich warscheinlich so manch einer von seinem FIBY verabschieden können. :D
" It´s not a trick , it´s a Pontiac " Bild
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

@gta88: FIIIIIIIIIIIIIIIZZZZZZZZZZZ ;)

Das wird schon werden mit dem WiEderstand (stiller Protest ;) )

Morgen gehts zum STVA. Drückt die daumen, aber ich denke ich hab alle papiere zusammen.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Flo
Beiträge: 102
Registriert: 16.12.2004, 23:32
Wohnort: NRW/Nähe Düsseldorf

Beitrag von Flo »

Habe heute mein GAT-Kit beim TÜV eintragen lassen müssen. Meine Zulassungsstelle wollt die GAT-ABE nicht anerkennen weil in meinem Fahrzeugbrief keine ABE vermerkt ist weil Importfahrzeug. Saftladen Zulassungsstelle X( !
Aber was soll's. Ab sofort werden Steuern gespart.
Und an alle die mich beraten haben wegen meinem unrunden Leerlauf und dem Leistungsabfall: Ich habe mein PRoblem gefunden: Von der Verteilerkappe springen Funken auf naheliegende Kabel über. Habe die kabel jetzt weiter weg gelegt und schon ist alles in Ordnung :).
Habe ich in der Kappe nen Riss? Die Zündkabel hab ich vor 3 Monaten erst ausgetauscht.

Gruß Flo
Bild
1992 Pontiac Firebird V6
Antworten