Die Suche ergab 280 Treffer

von TPI
03.02.2011, 19:38
Forum: Geburtstagswünsche
Thema: Neuer GTA #2
Antworten: 99
Zugriffe: 16040

Original von Loide Nö, ich habs genauso gelesen wie Jens... Meins waren auch keine "Smileys" sondern "Roll-Eyes"... Ohne Alkohol wäre das wohl nicht passiert! :fest: Deine Ironie hat doch auch jeder danach verstanden, obwohl die Smilies falsch platziert wurden. Zieh Dein Röckche...
von TPI
02.02.2011, 12:27
Forum: Geburtstagswünsche
Thema: Neuer GTA #2
Antworten: 99
Zugriffe: 16040

Mensch Uwe, Du bist dabei zur dunklen Macht Deiner 3 Mädels überzuwechseln :D Lass Dich nicht hängen, obwohl Du Dich mit Deinem Leid schon abgefunden zu haben scheinst. :)) Auch Dir kann die Macht von EFI sicherlich noch einen Lächeln ins Gesicht zaubern, Du musst es nur wollen :rolleyes: Schackaaaa
von TPI
31.01.2011, 19:03
Forum: Geburtstagswünsche
Thema: Neuer GTA #2
Antworten: 99
Zugriffe: 16040

Jupp, sieht lecker aus, herzlich Glückwunsch.
Der trägt aber ganz schön hoch auf, ist dafür eine höhere Haube nötig?
Bekommst Du von CoolChevy einen ersten Chip dazu, oder musst Du selbst ran?
von TPI
28.01.2011, 00:19
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Startproblem, altes Thema - ich weiß
Antworten: 16
Zugriffe: 3807

Was mir in der letzten Zeit öfter untergekommen ist, sind die Benzinpumpe und die Einspritzdüsen. Ich würde zuerst den Benzindruck messen, sowie die Düsen auf vernünftige Ohmwerte prüfen, ist nur leider beim 3.1L nicht ganz so einfach. Noch zu beachten, bei Neuteilen darf man leider nicht immer 100%...
von TPI
14.01.2011, 22:36
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Bitte um Aufklärung ... Automatikgetriebe
Antworten: 40
Zugriffe: 6031

Was für ein Blödsinn! TCC lock up original 91Y-Programmierung bei 64 km/h. Habe ich mir vor langer Zeit auf 70 km/h angepasst Was gibt es da bitte nicht zu verstehen, man kann sich auch dumm als dümmer anstellen. :) Das das Getriebe bei einer gewissen Geschwindigkeit in den Overdrive schaltet ist ei...
von TPI
14.01.2011, 22:18
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Bitte um Aufklärung ... Automatikgetriebe
Antworten: 40
Zugriffe: 6031

Original von KR-Fan Der Schaltvorgang hat zumindest beim 4L60 Getriebe absolut nichts mit dem Chip zu tun. Willst Du mir irgendetwas Neues mitteilen, oder warum nimmst Du im ersten Satz Bezug auf meine TCC-Äußerungen zum Chip? Da TCC lock up auch im 3. geschaltet wird, empfehle ich immer noch eine ...
von TPI
14.01.2011, 18:57
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Bitte um Aufklärung ... Automatikgetriebe
Antworten: 40
Zugriffe: 6031

Ah ja, jetzt kann ich sehen, wo die 3rd Gens ein Problem mit dem TCC lock up haben. Die Geschwindigkeiten in den Chips sind ja viel zu niedrig angesetzt :schock: Mein TH700 schaltet bei ca. 38 km/h in den 4. Gang. TCC lock up original 91Y-Programmierung bei 64 km/h. Habe ich mir vor langer Zeit auf ...
von TPI
14.01.2011, 17:10
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Bitte um Aufklärung ... Automatikgetriebe
Antworten: 40
Zugriffe: 6031

Original von Eckoman
Verstand.
Keine Floskeln. Erklär doch einfach mal! :D
von TPI
14.01.2011, 17:06
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Bitte um Aufklärung ... Automatikgetriebe
Antworten: 40
Zugriffe: 6031

...und was begründet diese Aussage?

edit: Lesen kann ich schon, verstehe nur nicht, wie Du so eine Aussage treffen kannst?
von TPI
14.01.2011, 16:42
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Bitte um Aufklärung ... Automatikgetriebe
Antworten: 40
Zugriffe: 6031

D: führt dazu dass im 3. Gang der TCC häufiger rein und raus geschaltet wird -> TCC Verschleiß Ganz einfach: wenn du mit D (also gesperrtem 4. Gang) durch die Stadt/Landstraße eierst, wird oft der TCC rein- und rausgenommen -> erhöht den TCC Verschleiß. Alle Klarheiten beseitigt? NÖ! Verstehe das &...
von TPI
14.01.2011, 16:16
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Bitte um Aufklärung ... Automatikgetriebe
Antworten: 40
Zugriffe: 6031

wenn du mit D (also gesperrtem 4. Gang)

Was soll das denn sein?
von TPI
14.01.2011, 16:03
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Bitte um Aufklärung ... Automatikgetriebe
Antworten: 40
Zugriffe: 6031

O/D: führt dazu dass häufiger zwischen dem 3. Und 4. Gang gewechselt wird -> Bremsbänder Verschleiß Klar, wer den 3. Gang blockiert, schaltet sowieso nicht in den 4., daher kein hin und her. D: führt dazu dass im 3. Gang der TCC häufiger rein und raus geschaltet wird -> TCC Verschleiß Was ist aber ...
von TPI
03.01.2011, 16:18
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Kühlverhalten Firebird 3.4l V6
Antworten: 24
Zugriffe: 3176

Wenn der Lüfter bei den Temps nicht anspringt, würde ich die Relais untereinander tauschen. Da sind bestimmt 2-3 identische, die man auswechseln kann. Beim 3.4L, wo man noch nicht einmal die Fehlercodes ohne Software ausblinken kann, würde ich immer zum Datenkabel tendieren. So ein Sensor ist in 2 M...
von TPI
15.12.2010, 14:43
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Motor macht Probleme
Antworten: 59
Zugriffe: 9644

Frag doch einfach mal user "reudigerHund" ob er Dir für Tests sein Steuergerät leiht. Er hatte ja vor einiger Zeit seinen 93 3.4l geschlachtet.
Sollten halt beides Automatik- oder Schaltergeräte sein.
von TPI
11.11.2010, 13:29
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Motor macht Probleme
Antworten: 59
Zugriffe: 9644

Original von sateng @TPI: Die INT / BLM Werte greifen doch erst im closed Loop? Das Problem war auch schon direkt beim starten des Motors Das ist richtig, Deine niedrigen BLM Werte fallen aber in der OK-Aufnahme auf, daher mein Hinweis. Leider habe ich für den 3.4L keine Vergleichsaufnahmen, um zu ...
von TPI
10.11.2010, 23:28
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Motor macht Probleme
Antworten: 59
Zugriffe: 9644

Wenn ich das beim 93 3.4L richtig sehe, benutzt Du 16172693 als Code? Die Sensoren sehen soweit alle gut aus, bis auf das IAC. Bin mir nur nicht sicher, ob das an der Software liegt. Benutzt hier noch jemand diese Software und kann mal nach seinen IAC Werten schauen? Sonst ist nur noch auffällig, di...
von TPI
09.11.2010, 14:05
Forum: Elektronik
Thema: HILFE?! Fehlercode auslesen
Antworten: 3
Zugriffe: 2931

Schlechtes Startverhalten und kalt/warm Unterschiede kommen nicht selten von schlecht eingestellten Zündungen. Deiner braucht 10° früh. Fehlerauslesen kannst Du am ALDL Stecker unterm Lenkrad in Gang setzen. Ist recht einfach und kannst auch nichts kaputt machen. So ist die Anordnung der Kabel, und ...
von TPI
09.11.2010, 13:21
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Motor macht Probleme
Antworten: 59
Zugriffe: 9644

Kann das sein, dass der länger braucht oder soll ich die Messung mit längerem Zeitraum durchführen? Damit die Lambdasonde auf Funktion kommt, braucht es jetzt in der Kälte schon fast 5 Minuten. In der TunerPro Software springt dann der Status von open- auf closed loop. Spätestens dann sollten die S...
von TPI
05.11.2010, 16:51
Forum: Elektronik
Thema: Hochspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5467

Also für den Besitzer des Birds ist der Verlauf der Reparatur wahrscheinlich hoch-spannend und bestimmt mehr Hochspannung als bei so manchem Umbau-Krimi :D

Das Steuergerät ist nun auch unterwegs, viel Glück.
von TPI
04.11.2010, 14:50
Forum: Elektronik
Thema: Hochspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5467

Ob der Temp Sensor funktioniert, siehst Du mit dem Laptop, Kabel hast Du ja auch von mir. Wenn sich das Steuergerät im Notlaufprogramm befindet, dann springt auch sofort der Lüfter an, das hat dann aber nichts mit dem Sensor zu tun. Ich dachte, der Sensor wurde hier nur zusätzlich noch diagnostizier...
von TPI
29.10.2010, 02:20
Forum: Elektronik
Thema: Hochspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5467

klick
Schau mal hier, genau die gleichen Symptome durch Batteriepol-Adapter.
Da so etwas wie Spannungsspitzen doch etwas heikel sind, habe ich dafür extra ein Test-ECM, wo ein Totalausfall nicht so schlimm wäre. Ein neues Ersatzgerät habe ich aber auch liegen.
von TPI
27.10.2010, 19:03
Forum: Elektronik
Thema: Hochspannung
Antworten: 13
Zugriffe: 5467

Bei solchen Spannungsspitzen reagiert die Programmierung im Chip, um die Einspritzdüsen an die Umstände anzupassen. Da hier wohl falsch reagiert wird, kommt es zu einer Überreaktion und somit versucht das ECM seinen eigenen Fehler wieder auszumerzen, folglich Chaos im System. Kannst ein ECM von mir ...
von TPI
25.10.2010, 12:17
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Wo liegt der Klopfsensor
Antworten: 22
Zugriffe: 3192

Hoffe echt das liegt nur am Kabel. Seit ich den 43er code hab schluckt der 20l/100km und hat keine leistung Hört sich schwer nach Notlaufprogramm an. Mir ist eben noch gerade eingefallen, bei Deinem Modell ist die Klopfsensorplatine auf dem Memcal/Chip im ECM. Du solltest mal Dein Steuergerät ausba...
von TPI
09.10.2010, 12:24
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Lambda Sonde defekt?
Antworten: 12
Zugriffe: 2376

Ohne den Fehlercodes auszulesen ist das hier sowieso alles nur Rätselraten, jedoch kann man die Lambdasonde relative einfach prüfen. Einfach den Stecker abziehen, aber darauf achten, dass keine Kabel am Krümmer baumeln! Das Steuergerät nimmt sich dann Alternativwerte. Wenn der Motor dann auffällig b...
von TPI
27.09.2010, 13:08
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Motor läuft sehr schlecht...
Antworten: 13
Zugriffe: 1807

Das kann doch nun wirklich an jedem einzelnen Sensor liegen, TPS, MAP, CTS oder auch die Einspritzdüsen etc. Ohne auslesen der Daten tauschst Du nur ein Sensor nach dem anderen. Hättest Du richtig investiert, gehörte Dir schon fast ein Computer mit Kabel, für den Einsatz von Modul und Lambda :D edit...