Plötzlich lautes Quietschen im Motor

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Pseiko
Beiträge: 83
Registriert: 04.01.2008, 21:49
Wohnort: Schlesien
Kontaktdaten:

Plötzlich lautes Quietschen im Motor

Beitrag von Pseiko »

Hallo,

heute wollte ich mit meinem Camaro bei schönstem Wetter einen Ausflug machen, doch nach 50 Metern hatte ich ein grausames Quietschen im Motorraum.

Bei der letzten Fahrt soll noch alles in Ordnung gewesen sein, da ich nicht dabei war.

Nun zum Geräusch.
Es ist ungefähr so laut, als wenn ein Keilriemen quietscht. Aber der sitzt sehr stramm drauf.

Es ist auch kein gleichmäßiges Geräusch, sondern es ändert sich, als ob etwas unrund läuft.

Jedenfalls tut es einem weh, wenn man so etwas hört.

Ich möchte so nicht in die Werkstatt fahren, weil es sich so anhört, als ob der Motor gleich zerfliegt.

Es hört sich aber nicht so an, als das es von innen kommt. Es klingt wie Eisen auf Eisen oder wie ein quietschendes Lager.

Das Geräusch ist auch im Leerlauf.

Hat jemand von Euch eine Idee?
----
91er Camaro, 5.0 V8 ehemaliger TBI jetzt Vergaser, Schalter
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Generell wenn es nicht orten kann woher diese quitschenden Geräusche kommen,
alle Riemen runter und den Motor nackt laufen lassen ob es vom Grundmotor/ also mechanisch her kommt.
Dann alle Riemen nach und nach drauf ob es von den Nebenagregaten kommt.

Weiterhin ist auch bekannt das ein Riemen quitschen kann,
obwohl er top aussieht und stramm läuft (durch eine art verglasung der obersten Gummischicht).

Also einfach mal austesten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Pseiko
Beiträge: 83
Registriert: 04.01.2008, 21:49
Wohnort: Schlesien
Kontaktdaten:

Beitrag von Pseiko »

Da vorne ist beim 5.0 L nur ein Riemen oder?

Das ist so ein Rippenriemen.

Ist das nicht gefährlich ohne Laufen zu lassen?
----
91er Camaro, 5.0 V8 ehemaliger TBI jetzt Vergaser, Schalter
Firebirder
Beiträge: 343
Registriert: 14.08.2002, 09:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Firebirder »

Mach einfach für nen Moment. Die treiben doch nur Lima und die Pumpen an. Für den Test gehts. Also runter damit, sollst ja nicht lange damit rumfahren. Vielleicht hört man den Unterschied schon im Stand.
Bild
79er Trans Am Targa - black/black
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

oder mit einer Metallstange am Ohr alle rotierenden Objekte indirekt abhören.
Also Lichtmaschine, Wasserpumpe, Riemenspanner usw.
Lagergeräusche hört man damit sehr gut.

Den Riemen selber kann man mit einem gezielten Spritzer WD40 schnell entlarven.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Davidoff07
Beiträge: 107
Registriert: 11.06.2004, 22:59
Wohnort: Schweiz, Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Davidoff07 »

Sind vielleicht auch nur die Bremsbeläge runter?
Dann ist da ein Sicherheitsbügel der an die Scheibe kommt und anfängt zu quitschen.
Ist ein Frühwarnsystem, das heissen soll, jetzt muss aber gewechselt werden.

Ah sorry, wenn das auch im Leerlauf ist, kann es das nicht sein.

Frank
Bild

1992ér Trans Am Cabrio, 5 Liter TBI.......was sonst :D
Antworten