Camaro 5.0 TBI springt an geht aus !

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Caro
Beiträge: 38
Registriert: 28.06.2003, 00:27
Wohnort: Tirschenreuth / Bayern

Camaro 5.0 TBI springt an geht aus !

Beitrag von Caro »

Hi an alle,
folgendes Problem:

Mein Camaro stand knappe 3 Jahre still in einer Garage. Dieses Jahr will ich ihn endlich wieder zum Leben erwecken.
Als erstes fiehl mir auf, dass die LiMa ihren Geist aufgegeben hat, also neue bei kts (80,00 Eulen) bestellt und in einer Werkstatt einbauen lassen. Ich bin mit Kurzzeitkennzeichen etwa 30 km gefahren (ohne irgendwelche Probleme...bis auf die LiMa die nicht geladen hat). Heute wollte ich meinen Wagen aus der Werkstatt holen und jetzt geht nichts mehr. Der Meister meinte gestern sei er wunderbar gelaufen.

Soll nun über Nacht etwas passiert sein :eek2: ???

Folgende Symptome:

Batterie voll, LiMa OK (sagt der Meister...hat gestern schön geladen) , Anlasser arbeitet einwandfrei

Motor springt ohne Probleme sofort an, geht jedoch auch sofort wieder aus. Wenn man etwas mit dem Gas spielt kann man ihn für 1 Min. oder so am Laufen halten...dann hilft auch spielen nichts mehr...er geht aus.

Der Motor läuft total unruhig und Gas nimmt er nur an, wenn er mag :eek2: (also Pedal to The metal, aber keine Leistung...dann wieder eine kurze Spitze, dann wieder weg). Was mir noch aufgefallen ist...ab und zu hört man eine Fehlzündung...aber nur wenn man richtig lange rumspielt mit dem Gaspedal und dann auch nur einmal)

Was kann das sein ?

Bitte helft mir, denn ich weiss nicht mehr weiter.

Ach ja...Fehlercodes habe ich ausgelesen...nur Code 12 (was ja OK sein sollte...oder !?)

Sicherungen (unterm Lenkrad) sind auch alle OK.

Mein Wagen:
91er Camaro RS 5.0 TBI (Motorcode: E)
Manuelle Schaltung

Ciao und danke im Voraus,
Mario

PS: Ich habe die Suche ausgiebig benutzt...aber nichts passendes gefunden.
Meine beiden Babies :D

Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Und wie immer der Rat :

Erst mal Zündkerzen raus und Kerzenbild checken.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Werkstatt ...

Beitrag von Pitbull »

na wenn ich meinen Wagen in fahrtüchtigen Zustand in eine Werkstatt bringe ... und er läuft nacher nicht mehr ... hätte die Werkstatt mit mir ein Problem ... !!!

Da hat sich der " Werksattbetreiber " drum zu kümmern. Und das zügig.

Weil ein gleichwertiges Fahrzeug kostet ihn recht viel Miete.
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Wenn der so lange stand würde ich mir mal die üblichen Verdächtigen vornehmen:

Kerzen
Verteilerkappe
Finger
Pickupspule
Zündmodul
Zündkabel
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Zusätzlich zu den Tipps:

Sitzt der Kat zu? Ist der vielleicht defekt geworden?
Kommt aus dem Auspuff überhaupt was raus?

Die Einspritzdüsen könnten auch nach all den Jahren zu sitzen.
Caro
Beiträge: 38
Registriert: 28.06.2003, 00:27
Wohnort: Tirschenreuth / Bayern

Beitrag von Caro »

Zuerst einmal vielen Dank für die Tipps.
Leider habe ich meinen Camaro immer noch nicht zum Laufen gebracht. Der Meister aus der Werkstatt hat auch keine Idee mehr. Es ist keine US-Car oder GM Werkstatt...ein Kollege aus Jugendzeiten hat die Werkstatt...er hat eigentlich schon Ahnung von Autos...

Es sagt es wäre evtl. noch wichtig zu sagen, dass der Wagen nach Einbau der LiMa einwandfrei gelaufen ist (er hat ihn ca. 1 h laufen lassen, damit sich die Batterie etwas aufladen kann). Auch am nächsten Tag hat er ihn morgens gestartet und auch hier lief er wieder problemlos. Jedoch ging er nach ca. 10-20 Min einfach aus und seitdem hat es die beschriebenen Symptome.

Weiss von euch jemand was das sein könnte ?

Ich habe noch zwei Ideen, welche aber nur geraten sind:
* Wegfahrsperre (eher unwahrscheinlich...oder !?)
* ECM defekt !?

Benzinpume pumpt (auch mit dem Testkabel auf der Beifahrerseite probiert), Benzinfilter getauscht, Coolant Temperature Sensor (Standard TX3) getauscht.

Bin für jeden Vorschlag sehr dankbar...

Ciao,
Mario
:D :D
Meine beiden Babies :D

Bild
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 07.08.2013, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
V8 Ulle
Beiträge: 111
Registriert: 29.11.2007, 19:48
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von V8 Ulle »

bin kein TBI Spezialist, aber anscheinend wenn er warm ist hat der Motor ein Problem. Möglicherweise dies Kaltstartventil , welches nicht mehr öffnet/schließt.

Gruß
V8 Ulle
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Hallo,

fahre selber auch einen TBI und hatte mal ein ähnliches Problem nach einer großen Inspektion, d.h. nachdem alles erneuert wurde. Er sprang an und ging ohne Gas wieder aus, bei meinem leuchtete jedoch die SES.
Es war bei mir ein Unterdruckschlauch gebrochen, hinten unterm Luftfilter zum MAP(?), lass doch die mal checken, denn da das plötzlich auftrat, nachdem er gut lief würde ich so etwas vermuten.

Viel Erfolg

Gruß
Christine
Dreams do come true!
Bild
Antworten