Ls1 Motor soundmässig ein Witz!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Ls1 Motor soundmässig ein Witz!

Beitrag von Hut Ab »

So muß jetzt mal etwas Frust über das ansonsten coole Motörchen ablassen. als ich ihn bekommen habe war alles ok, bis auf den auspuffsound, das was da hinten an klang rauskam, da hätte man ihn auch mit einem werkspolo verwechseln können.
ich also drunter gelunzt, installierte anlage war von magnaflow. soundmässig absoluter shit, ab ca. 3000 u/min konnte man ihr einen klang entlocken, den man da aber auch nur als aussenstehder wargenommen hat.

also dachte ich mir, das muß dringend geändert werden, schließlich habe ich mir ja auch einen V8 unteranderem wegen des klanges geholt. also haben ich mir vor 2 wochen einen flowmaster bestellt, da ich schon bei meinen V6 von dessem klang beeindruckt war.

also magnaflow topf runter. zwischenzeitlich natürlich soundcheck ohne endtopf -- ergebniss enttäuschend. das was hinten ankam war schon ok, aber vom hocker hats mich nicht gehauen - nichts mit geilem lauten v8 geblubber im standgas, er war da eigentlich fast so laut wie mit topf. naja also nun flowmaster dran, war ja nunmal da.

Ok, er ist jetzt etwas lauter wie mit dem magnaflow aber so richtig hat sichs nicht gelohnt. was mich nervt nicht mal im cockpit ist es lauter geworden- ich denke immer noch ich fahren einen vierzylinder. Auf jedefall muss ich sagen, das er meinem alten V6 klanglich nich mal im ansatz das wasser reichen kann. schade GM ! X(
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wenn Du soviel Wert auf den klassischen V8 Sound legst, hast Du Dir einfach einen zu jungen F-Body gekauft!
Der LS1 Motor ist nun mal anders vom Aufbau und was besonders ins Auge fällt: die Zündfolge ist gänzlich anders.... das hat zur Folge das der ureigentliche V8 Sound nicht mehr vorhanden ist.

Ich habe bei meinem LS1 mit Eurospec Topf die Saugseite modifiziert und bin vom Sound doch angetan :]

Mufflermässig überlege ich noch was ich da mal verbaue...
Gruß...
Tom
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

Aber was ist der Grund?, ich meine wieso konnte man den motor nicht so optimieren, aber trotzdem dem alten V8 klang treu bleiben- ein z.b.ferrari klingt doch auch geil, bei hoher leistung , warum hat man das beim ls1 nicht geschafft?! das ist doch mit der hauptgrund warum ich einen v8 fahre, wenn ich schnell fahren will kann ich mich auch aufs motorrad setzen.
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ein Ferrari spielt in einer anderen Liga - davon ab klingt ein aktueller Ferrari von Haus aus mit Euro Auspuff auch nicht mehr so wie vor 20 Jahren.....
Und schau Dir auch mal den Motoraufbau an.... das ist alles nur bedingt Alltagstauglich

bei der Entwicklung des LS1 stand doch nicht der Sound im Vordergrund.
GM hatte vielmehr die Abgasproblematik, den Verbrauch und die Laufkultur im Pflichtenheft stehen.

meiner Meinung haben die das auch gut hinbekommen, der Verbrauch ist ja sensationell niedrig.....

Frag doch mal den Jens hier, der hat aktuell einen LS1 mit mächtig Sound :D aber auch Mods ohne Ende...

Wenn Du andere Priortäten hast, muß Du einen LT1 befeuerten F-Body kaufen....
Gruß...
Tom
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ich kenn die ls1 nur durch vorbeifahren, überholen oder überholt werden, und muß sagen das ich bis jetzt immer lachen mußte wie mager die sich anhören. ein witz im vergleich zu meinem...aber da muß ich dazu sagen das meine "auspuffanlage" nicht ganz tüv-gemäß ist.
ich habe aber schon c5´s mit richtig geilem sound gehört...scheinbar kann man mit ner guten auspuffanlage doch mehr rausholen...aber dann muß es wohl ne komplette anlage sein, nicht nur der endtopf
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Original von oilpan
Frag doch mal den Jens hier, der hat einen LS1 mit mächtig Sound :D aber auch Mods ohne Ende...
Ich erinnere mich auch noch gut an Jens Camaro :D War ja auch nen LS1 und hörte sich mit der Borla Anlage (oder Jens?) bombig an! Vielleicht auch ne Idee?

Stephan
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

eine Borla Anlage ist auch kein Garant für einen guten Sound...
war es nicht eine Flowmaster American Thunder bei dem Jens sein LS1 Convertible?

aber Stephan, ich meinte eher den aktuellen Camaro vom Jens den er kürzlich vom Kenneth aus Mannheim gekauft hat.... mit 4" Anlage
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Richtig, Jensens derzeitiger LS1 hat ne 4" Eigenbau-Anlage, die so dick ist, dass sie unter der Hinterachse verläuft und nicht darüber! :D Der klingt ohne Kat, Schalldämpfer usw. natürlich mördermäßig! :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Original von oilpan
aber Stephan, ich meinte eher den aktuellen Camaro vom Jens den er kürzlich vom Kenneth aus Mannheim gekauft hat.... mit 4" Anlage
Den Widerrum kenn ich nicht, aber ich kenn halt Jens alten Camaro, und der klang bombig :D Und hatte meine ich ne Borla Anlage drunter.

Stephan
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm also ich finde der LS1 kann verdammt gut klingen, aber liegt halt am Topf.

Ich finde den Klang hier gar nicht übel, war fast schon etwas zu laut, aber besonders bei hohen Drehzahlen und im Leerlauf genial.
Bei Soundfiles und Videos geht ja leider immer viel verloren, aber klingt immer noch gut. Und ist eine Aufnahme aus dem Innenraum.
http://www.youtube.com/watch?v=FPo0OSMpbEo

Den Flowmaster den ich jetzt am TPI habe, würde ich dafür jederzeit auf den Schrott werfen.
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

naja zwischen gut klingen und gänsehaut sound gibt es doch schon einen unterschied.beim ls1 ohne topf hab ich nicht mal mit dem lid gezuckt. auf jeden fall kann ich sagen das es durch den flowmaster keinen leistungsverlust oder blechernen klang gab wie so oft berichtet.geht gefühlsmäßig sogar besser wie der magnaflow. bei meinem v6 klang er bei höhreren drehzahlen doch sehr blechern.

jens seinen modifizierten hab ich mir auch als clip angehöhrt, finde in diese richtung sollte der sound schon gehen, klingt zwar sehr dragster mässig aber man hört wenigstens das er "lebt".

bei den soundfiles gefällt mir eigentlich die slp loudmouth 2 am besten, blos blöd das der topf so klein ist und wohl bei jeder tüvprüfung dann ein anlagenwechsel fällig ist.
Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Original von oilpan
.Ich habe bei meinem LS1 mit Eurospec Topf die Saugseite modifiziert und bin vom Sound doch angetan :]

erläutere das doch mal etwas genauer, so ganz kann ich mir da kein bild machen!




@hut ab

also ich hab nen edelbrock drunter und der klingt doch ganz gut denke ich.


ansonsten hat thomas ( oilpan ) recht, aus dem ls1 bekommt man keinen typischen v8 sound mehr raus. aber das brummen finde ich hat auch was, hört sich immer sehr beeindruckend an der ampel an! :D
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

also das mit dem typischem v8 sound kann ich nur verneinen.

mein kumpel hat nen 01 camaro ss mit flowmaster. der klingt mal hammer geil.

klar, eine 70iger chevelle ss454 spielt soundmässig in ner gaaaaanz anderen liega.
aber der typische v8 sound bekommt man auch aus men ls1.

siehe die vielen soundclips bei youtube z.b.
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

dann gib mir doch bitte mal nen tip was ich noch machen soll- ich habe sogar einen fächerkrümmer drin und alles rohre sind in 3". flowmaster ist der übliche 80`er topf. also wer den klang geil findet sollte doch bitte mal zum ohrenarzt gehen, da kannst du nicht mal ein paar mücken erschrecken! den soundfiles bei youtube kannste jedenfalls kein vertrauen schenken, die meisten kisten dort sind gemoddet ohne ende.
Bild
firebird 91
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2005, 22:36
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von firebird 91 »

als ich noch als nachtportier im hotel gearbeitet habe und morgens nach hause ging, kam mir, der in seinen firebird v6 stieg (der mittlerweile bald fertig restauriert ist), ein amerikanischer gast mit einem - wie sich nach einem gespräch herausstellte - auch mit nem 4th LS 1 Ding entgegen UND ich kann nur sagen...

...zum totlachen wie dieser V8 der 4th gen gegen meinen v6 klingt... den stecke ich heute noch weg...

...klingt leider beschissen... da kann man nix machen außer guten V6 bj 91 kaufen ...*grins* oder opel manta... höhö
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Der LS1 klingt halt wie ein Euro V8 (BMW, AUDI, MERCEDES) . . . das urtypische ist bei GM leider seit 1997/98 verloren gegangen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Wenn ich so einen konstructiven Bullshit wie von fibi91 lese wird mir irgendwie anders! :rolleyes: X(
Dat hier ist nen technik/ Prob. Lösungs Thread... :quiet:

Nen LT1 z.b klingt auch ab Werk nicht sooo gut, habe auch 12 Wochen ne Lösung gesucht.... und auch hier wird es was geben..... wenn HUT AB aus meiner Ecke kommen würde, hätte ich im mal meinen drunter geschraubt... so zu testen....

@ hut Ab
Hast mal gegoogelt? So hab ichs auch gemacht.

Geb in die "Suche" von Googel mal " ls1 muffler sound trans am " ein.... ;)

Der hier ist doch schon gut! wenn fibi91 seinen V6 so hinbekomm, geb ich einen aus........ :rolleyes:


So und der User da hat jetzt seit neusten nen SLP Loudmouth2 System drunter.... klick mal auf "more from this user"....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ich war gestern am Nürburgring / Nordschleife......
es waren einige Corvetten dort und ein Camaro aus Mainz......

Der Camaro war kaum zu hören, der Optik nach war es wohl eine Borla Anlage....
Aber einige der C5er Corvetten (LS1 Motor) klangen schon recht ordentlich. Es ist nicht das Hämmern des alten Grauguss V8, der Klang ist ein völlig anderer. Irgendwer schrieb mal was von einem NASCAR ähnlichen Sound..... das kommt schon gut hin!
Mir gefällt das sehr gut.
Die Frage ist nun ob man den Sound auf den F-Body mit seiner gänzlich anderen Auspuffkonstruktion übertragen kann.....
...klingt leider beschissen... da kann man nix machen außer guten V6 bj 91 kaufen ...*grins* oder opel manta... höhö

Firebird 91, das ist blödsinn...... ich hatte auch einen 3,1L V6. Wenn beide stock sind, klingt der LS1 100x besser unter Last..... Wenn der Hubraum Luft holt ist das nicht zu vergleichen mit dem "kleinen" Motor.

@Mike
ich habe die Kandidaten (BMW, audi und Co.) auch gestern wieder gehört..... hey, wenn die den richtigen Auspuff haben und auch vorne entsprechend Luft saugen können, dann kommt das schon mächtig gut rüber. Ein Audi V8 kann einem schon eine Gänsehaut bereiten!
Wie gesagt, die Charakteristik ist eine andere...... aber auch nicht ohne
Gruß...
Tom
firebird 91
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2005, 22:36
Wohnort: Bad Lippspringe

Beitrag von firebird 91 »

...ich meinte ja auch nur den "urtypischen Originalsound" dat schöne blubbern... das nen v8 wuchtiger klingt weiss ich auch.. schließlich fahren meine eltern einen... nur klingen die neuen v8 irgendwie steril...
F-bird 3.1 US IMP
245er formula ,us elektr. außensp., trans am
motorhaube u. rückleuchten m. Goldadler, ledern handbrems- und schaltgriff, nebler, us blinker, 4th gen tan lederausstattung, verspoilerung,suche: sunshades, günstigen lackierer für metallic grün(GM)
Polaris
Beiträge: 26
Registriert: 03.08.2006, 17:08
Wohnort: Winterberg

Beitrag von Polaris »

Wenn ich diesen Post so lese; Mann bin ich froh das ich mir nen LT1 TA gekauft habe!
Das Blubbern gehört nun mal dazu!
Gruß Polaris
Gruß POLARIS


1995 TransAm Condor Umbau mit Leistungssteigerung :D 538 Nm 330 PS / 1500kg
2009 Can Am Renegade 85 PS / 250kg
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Ich werfe mal einen komplett ungenannten Exhaust in die Runde:
http://www.gmmginc.net/Exhaust/index.php
GMMG sind vom Klang her eventuell eine Alternative ;) Videos gibt es dort ein paar und bei Youtube auch.
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Polaris
das ist ja auch eine Frage des Geschmacks.......
der Alu Motor hat ja auch andere Qualitäten die ich nicht missen möchte....

@Sven
der klingt ja abartig gut!
Hab mir das Beispiel angehört wo der durch die Halle nach draußen fährt...... saugut :]
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Ich erzähl Dir mal die Story von Sardars 2002er SS Camaro...

1) Wagen gekauft
--> Sound enttäuschend

2) Dynomax Anlage drunter gebaut
--> Sound etwas besser aber immer noch enttäuschend

3) Dynomax Endtopf gegen Terminator Topf ausgetauscht
--> hört sich schon besser an

4) Der eine von 2 Kats verstopft
--> Kat leergeräumt --> guter Sound

5) 2. Kat auch noch leergeräumt
--> geiler Sound und etwas spürbare Leistungssteigerung (aber nur gefühlt... ob da wirklich mehr Leistung entstanden ist wurde nicht gemessen

FAZIT: Nen Alumotor bekommst Du nicht so schön zum blubbern... aber nen brachialen geilen Sound der auch unvergleichbar ist bringt der V8 locker... würde mir persönlich auch reichen ;)
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

@ Sven....

Hehe... ja, Gmmg.... das ist fein, leider aber auch extrem teuer.... ;(

Hatte ich für meinen LT1 auch mit in Betracht gezogen.... ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Davidoff07
Beiträge: 107
Registriert: 11.06.2004, 22:59
Wohnort: Schweiz, Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Davidoff07 »

Es ist ja so, der LT1 mit Flowmaster hört sich schon gigantisch an.
Mit Borla aber hört sich aber der LS1 und LT1 einfach nur gefährlich an.
Ich hatte den LT1 mit Flowmaster und der Sound war gigantisch.
Kurz um: die Borla Anlange ist "für mich" laut genug. Da hört man V8 Power!
Der LT1 hat auch etwas mehr m³ als ein LS1.

Ich würde auf einem LT1 wieder einen Flowmaster drunter bauen aber unter LS1 nur die Borla.

Borla ist schon sehr laut aber auch geil!!!
Es geht, wenn man einen lauten und richtigen V8 Sound im stand und während der fahrt haben möchte, nichts über Borla.

Laut aber auch schwer sowas in der Schweiz zugelkassen zu bekommen ;)

Gruß
Frank
Bild

1992ér Trans Am Cabrio, 5 Liter TBI.......was sonst :D
Antworten