Hydraulische Stossdämpfer vorne?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Blackknight
Beiträge: 138
Registriert: 29.10.2002, 10:04
Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
Kontaktdaten:

Hydraulische Stossdämpfer vorne?

Beitrag von Blackknight »

Hab ne frage, hatte mein TA (BJ 89) hydraulische Stossdämpfer vorne? Also solche das wenn sie mal ganz entspannt sind man zuerst den Motor anstellen muss damit Sie zusammenziehen?

Thx
Bild
My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Also solche das wenn sie mal ganz entspannt sind man zuerst den Motor anstellen muss damit Sie zusammenziehen?


Ist mir zwar nicht ganz klar was Du meinst aber ...nein, da sind ganz pupsnormale Dämpfer verbaut....

Und vorne sowieso schon mal gar nicht. Was Du meinst sind wohl solche wie sie in viel Citröne verbaut sind...und das ist immer hinten....

Opel Senator hatte sowas, zumindest die CD Version und auch Mercedes, dort haben das vor allem die Kombis....aber IMMER hinten!

Frage wie kommst Du da drauf..... :eek2:

Was Du nachrüsten könntest wäre nen Airride...hat aber mit orginal nichts zu tun.

AIRRIDE VID
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Blackknight
Beiträge: 138
Registriert: 29.10.2002, 10:04
Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackknight »

Hey Roadrunner,

Ja ich meine so wie bei den Zitronen ;)

Ich komme darauf, weil ich bei meinem Bird die Büchsen vorne gewechselt habe und dazu musste mein Mech alles abhängen und die Stossdämpfer haben sich dadurch vollkommen entspannt. Als wir den Bird wieder auf die Füsse stellen wollten haben wird gemerkt dass die Dämpfer vorne sich gar nicht bewegen und voll ausgefahren bleiben. Also haben wir mal den Motor angelassen und dann haben die Dämpfer langsam angefangen sich zu senken.

Bei meinem Bird ist eh irgendwas am elektrischen gemacht worden, also könnte es sein dass sowas verbaut wurde.

Das würde die Komsichen old school sicherungen erklären welche verbaut wurden.

Gruss
Bild
My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

stiimt nich bei Citröne gehen alle vier hydraulisch hoch.......
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
CyberCSX
Beiträge: 197
Registriert: 07.06.2009, 22:13

Beitrag von CyberCSX »

Ich habe auch einiges Bereitz Gelesen über dieses Airride system. Ist auch Schweine Teuer und es scheint in Mode zu Sein. Ich frage mich aber wie Zuverlässig ist dieses "Spielzeug" eigentlich in den Alltag weil ausser das man die Dinger per Fernebinung steuert und alles Mehr Show ist, Sehe ich da kein anderes Nützen.

Das Fahrwerk stimmt sich nicht automatisch ab bedingt von Strassenlage + Geschwindigkeit das man dabei Irgendwelche vorteile haben solte im Punkto Stabilität. Fahrverhalten u. Sicherheit.
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Original von Blackknight
Als wir den Bird wieder auf die Füsse stellen wollten haben wird gemerkt dass die Dämpfer vorne sich gar nicht bewegen und voll ausgefahren bleiben.
Eigentlich ist es völlig normal, dass die Stoßdämpfer sich erst wieder einfedern müssen. Erst nach hundert Meter auf der Strasse oder kräftig am Wagen rütteln hat das Auto wieder normale Höhe erreicht. Durch das runterlassen von der Bühne sind ja nicht nur die Stoßdämpfer völlig entspannt und das Dämpferöl ist weisgottwohin geflossen, das gesamte Achssystem verspannt sich ja (Räder stehen meist weiter innen als im Normalzustand) und muss sich erst wieder zurechtrütteln.
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja das mit der Achs/Rad-Stellung stimmt, der Wagen will zwar einfedern allerdings verhindert dies die seitliche Reibung der Räder. Ein paar Meter fahren und zack steht er wieder normal da.
Weiß Gott wohin fließt das Dämpferöl allerdings nicht, entweder ist mehr oder oder mehr unterhalt vom Kolbenventil, Luft oder Holräume sollten jedenfalls nicht drin versteckt sein ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten