Ölschlammspülung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ich verweise nochmal auf den Hinweis aus dem Shop Manual, ist vielleicht untergegangen :

'If the pickup screen and pipe assembly was removed, it should be replaced with a new part. Loss of press fit could result in an air leak and loss of oil pressure.'

Kommt aber auch nur in Frage falls nur die Pumpe selbst getauscht worden ist.

@Mike

jo stimmt, hast Recht.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Sebastian: Ist mitgetauscht worden, kann also (leider muss ich schon fast sagen) ausgeschlossen werden.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Es darf aufgeatmet werden.

Ich habe den Öldruck nun erneut manuell ausmessen lassen, diesmal ja mit der neuen Pumpe.

Und siehe da: Das MINIMUM (also im Leerlauf, 600 U/min): 4,5 bar, das MAXIMUM (bei 5500 U/min): 5,3 bar!!!!!!!!!!!!!!!
Hau mich tot, ich fass es nicht! :D
Nicht nur, dass die alte Ölpumpe offensichtlich defekt war (alte Messungen sprachen ja für sich :rolleyes: ), nein, der Öldruckgeber, der gerade mal 7 Monate oder so alt ist, scheint AUCH einen Schaden zu haben!

Das Einzige was an dem Druck also jetzt nicht mehr stimmt ist diese beschissene Anzeige!

Vorher stimmte ja das Ergebnis der Messung mit der Anzeige weitgehend überein, nach Umbau auf die HV Pumpe habe ich mehr als perfekte Werte! Ich freue mich wie ein Schneekönig! :D :D :D

Allerdings hätte ich doch ganz gern eine funktionierende Anzeige.
Wie läuft das da mit dem Geber, gibt es noch andere Faktoren, die falsche Werte anzeigen lassen?
Das Instumentencluster kann ich definitiv ausschließen, ich habe seit ein paar Tagen ja ein anderes Cluster eingebaut, bei dem sich keine Veränderungen hinsichtlich des angezeigten Druckes zeigen.
Mal angenommen, der Ödruckgeber vor dem Ölfilter sei auch in Ordnung, da er ja relativ neu ist, woran kann es noch liegen???

Freudige Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Na das ist doch mal was Positives.

Steck' mal den Stecker am Sender ab, (Ignition Switch : Run) dann sollte der Druck nach oben gehen, wenn ja dann soll man den Sender tauschen.

Wenn nicht, dann das TAN Kabel überprüfen, bzw. die auf dem Cluster aufgedruckten Schaltkreise überprüfen.
Und die Anzeige tauschen wenn Kabel und Schaltkreise in Ordnung sind. Klar, Du hast das Cluster getauscht, aber wer weiß, vielleicht hat das rein zufällig auch 'ne Macke.

Ansonsten könntest Du noch den Widerstand messen, 0 PSI = 0 Ohms und geht dann rauf bis 80PSI = 90 Ohms.

Könntest Du direkt hinten am Cluster messen, sollte am Stecker C1 der Platz 8 sein. '88 ist das Kabel TAN, könnte also bei Dir 'ne andere Farbe haben, ka.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ich drück mal die Daumen, dass die Dichtungen einen Druck von dauerhaft 4,5 Bar und aufwärts aushalten. :quiet: :D

Von 10er-Öl, Winterbetrieb und 75% Kurzstrecke mal ganz zu schweigen...
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Warum denn nicht ? 5.3 bar sind 77 PSI, bis 80 PSI sind beim V6 völlig normal.
Beim V8 um die 60 PSI.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Naja. Bei einer HD Ölpumpe die selbst im Leerlauf noch einen Druck von 4,5 Bar aufbaut kann von "völlig normal" ja nun nicht wirklich die Rede sein. Laut Instrument wären das ja permanent 80-95% Öldruck. Und die Dichtungen sind 15 Jahre alt (kp ob Denton da schon was getauscht hat).

Is aber auch egal. Hab eben nur laut gedacht. Wird sich ja zeigen ob die Dichtungen das auf Dauer mitmachen. ;)
Bild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

so viele Dichtungen gibts da garnicht die im druckbereich sind :P

Ölpumpe hat keine, Simmerringe sind drucklos.
Ölfilter hat eine die man ohne probleme wechseln kann und die hydros kann man wohl als Dichtungen nicht ansehen :D
Die Schaftdichtungen sind wiederum im drucklosen bereich.

jaja die verflixte Theorie :D :quiet:
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ja wie das Cellulosezeugs in einem herkömmlichen Ölfilter einen so monströsen Druck findet, das ist noch eine ganz andere Frage. :D

Sinn macht so ein Druck jedenfalls nur zwecks Kühlung. Dann bräuchte man aber neben einem hochgezüchteten Motor auch noch einen Motorölkühler.

Und rein theoretisch müsste der Spritverbrauch mit so einem hohen Druck höher sein. ;)

edit

Selbst eine Corvette C6 hat offenbar nicht mehr als knapp 2 Bar im Leerlauf und 3 Bar im normalen Betrieb. Wow.
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Der Druck passt schon so, was glaubst denn wozu da ein Überdruckventil mit drin sitzt ?
Bis zu dem Punkt wo dieses öffnet halten die Bauteile das auch aus "auch der Filter" !
Du machst Dir Gedanken über ein System was Du noch nie von innen gesehen hast bzw. verstehst.
Auch die Ölkanäle nach dem Filter wirken als natürliche Bremse, somit ist im Filter ein ausgeglichener Druck der diesen durchströmt.
Schädliche für den Filter wäre ein extrem einseitiger Druck.
Und der vergleich V6 / V8 geht schonmal garnicht.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Öli:
Man man man, laber laber Frittenbude, mehr kommt da nicht.
Meine Dichtungen sind 16 Jahre alt und halten bei kalten Motor einen Öldruck weit über der Skala hinaus und das NATÜRLICH mit 10´er Öl . . .
Außerdem wie Old Chevi schon sagt, wofür gibt es ein Überdruckventil hinter der Pumpe . . .

Ach . . . wie war das noch, Zitat von Seite 2:
Original von BessenOlli
Warst du nicht der Erste, der hier eine neue Pumpe empfohlen hat, die keine Verbesserung gebracht hat, aber sicher einige hundert Euro mit Einbau gekostet hat? :D

edit

Wenn Oli das was ich hier sage gemacht hat und es keine Verbesserungs bringt, dann kannst du mich mit bunten Bildchen und lustiger roter Schrift verunglimpfen. Solange - halt die Finger still. So ein alberner Kleinkrieg hat hier in dem Thread nichts verloren, glaube nicht dass das Oli weiter hilft.


Zum ersten: Jup, das war ich !
Zum zweiten: Danke, ich werd eins meiner liebsten Hobbys mit Freude weiterverfolgen !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Die neue Pumpe hat ja alles wieder in Ordnung gebracht, seitdem läuft der Wagen auch viel schöner und gleichmäßiger.
Alleine der Geber scheint zu spinnen, die Anzeige ist nach wie vor total daneben.
Der Druck stimmt ja!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Spülung, Spülung - yumm, yumm, yumm

Spülung, Spülung - und der Schmutz is wech, kawumm!

:D
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Bild

Darf ich den Hebel ziehen ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Spülung bringt doch nix, außer Öllecks.
Zumindest sollte man vorher wissen ob das mit dem Sensor wirklich an 'Verstopfung' liegt. Ich bezweifle es.

@J.C. Denton

hast Du mittlerweile schon mal den Stecker abgezogen ? Geht der Druck dann hoch ?
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

@ Mike

Das Hightech-Klo da hat Sensoren, die automatisch erkennen, wenn du da Öl - oder einen Öli - runterspülen willst. Es ruft dann automatisch das Umweltamt und die Pölizei an.

Also mach keinen Fehler. :D
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@bessen: ist dir wirklich so langweilig???
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Die sinnlosen Beiträge übergehe ich mal ganz galant. :D

Also Sebastian, hab ich bisher vergessen, muss ich ja zugeben, ich geh gleich mal runter zum Bird, der Motor müsste jetzt kalt sein. Ich probier das mal eben...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

So, ich gebe zu, es hat lange gedauert, aber mittlerweile bin ich weitergekommen.

Also, ich habe bereits 3 verschieden Cluster ausprobiert, immer mit demselben Ergebnis. Druck nach wie vor laut Anzeige zu wenig.
Auch habe ich den Stecker vom Öldruckgeber mal abgezogen, die Anzeige ging daraufhin bei Zündung oder Motorlauf auf exakt 3/4 hoch, also ca. 60 PSI werden angezeigt. Sollte das Ding nicht direkt auf volle 80 hochgehen?
Es muss ein Elektrikproblem sein, aber welches???

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hast Du mal gemessen wieviel Ohm am Cluster ankommen ?

Was wäre denn wenn Du eventuell 'nen Sender vom V8 drinnen hast ?
Hmm wie genau funktioniert denn das....der V8 Sender sollte aber ja eigentlich schon 90 Ohm bei 60 PSI abgeben....somit kann es daran wohl nicht liegen.

Und die Cluster sind alle von V6 Modellen ? Rein theoretisch bleibt ja nur das Cluster, denn wenn so oder so 90 Ohm ans Cluster geliefert werden, dann müssten ja die V6 Cluster was die Anzeige angeht vom V8 Cluster abweichen.

Oder liege ich da falsch ?
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Nein, ich habe noch nicht gemessen, wieviel dort ankommt. An welchen Pin muss ich denn da ran? Hab leider kein Werkstatthandbuch oder sonstiges, ich schraube immer frei Schnauze, bisher hats immer funktioniert! :D Aber sobald Elektrik ins Spiel kommt, bin ich immer etwas ratlos. ?(
Die Cluster waren alle vom V6, einmal der vom Kodiac, dann der von meinem Schlachtbird und nochmal einer den ich günstig bei eBay ersteigert habe, mit kPa Skalierung (0-280-560 oder so)... V8 hört ja da bei 420 oder so auf.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm naja im Manual steht nicht direkt drinnen wieviel Druck angezeigt werden sollte wenn der Stecker ab ist, nur eben 'High-Pressure'.

Aber ich denke auch dass sie dann am Maximum stehen sollte, da ja der Widerstand dann unendlich ist mit abgestecktem Kabel, oder ?
(Bin ja auch kein wirklicher Elektroprofi).

Aber verändern tut sich die Anzeige schon, oder ? Oder steht die immer auf 3/4, egal ob unter Last oder nicht ?

Also wenn 90 Ohm da sind, dann kanns meiner Meinung nach nur am Cluster liegen.
Aber vielleicht meldet sich ja sonst noch jemand zu Wort und weiß es besser.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Nein, die Anzeige verändert sich nicht. Bin jetzt mal eine Weile ohne Stecker gefahren, immer konstant bei 3/4 laut Anzeige. Irgendwo ist da der Elektrikwurm drin, dieses Gekasper geht mir auf die Nerven! :D
Wer kann mir denn sagen, an welchem Pin ich messen muss, um die Ohm-Zahl rausziehen zu können?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Moin!

Hab' da mal ne Frage.
Ich habe bzw. mein Bird hat gerade ne Ölschlammspülung bekommen (Wasser im Öl -> Öl nur noch brauner Matsch).
Das Öl vorher war 10 Jahre alt. Der Öldruck stand immer zwischen 3 und 6.
Nun fällt dieser im Stand sogar unter 3. Ist das normal / gut? Eher nicht, oder? :(

Gruß und so
Leif aka Daydreamer
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von daydreamer

Ich habe bzw. mein Bird hat gerade ne Ölschlammspülung bekommen (Wasser im Öl -> Öl nur noch brauner Matsch).
Das Öl vorher war 10 Jahre alt.
Obwohl ich nicht ganz kapiere was du nun genau meinst (vor der Spülung Wasser im 10 Jahre alten Öl oder erst danach?) klingt das als hättest du da was ziemlich... ähm... "ungutes" gemacht.

In Öl was 10 Jahre alt ist eine Spülung rein zu kippen ist... ähm... "ungut" halt. :D

Der Ölfilter ist nämlich dann schon fertig und ausserdem würde ich mit solchem Öl den Wagen nichtmal mehr warm fahren wollen, was so eine Spülung aber verlangt.

Ausserdem sollte man in so einem Extremfall, wo das Öl an sich nur noch Siff ist, das erstmal entfernen, bevor man noch mehr Siff lösen will, das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand.

Naja, aber muss ja jeder selber wissen. :rolleyes:
Bild
Antworten