Seite 1 von 1

hilfe wie gehe ich vor???

Verfasst: 29.09.2004, 20:43
von nomis
hi
haben ja probleme mit dem motor und nun entlich ausgelesen! nun sind das aber so viele Fehlercodes das ich nicht weiß wo ich anfangen soll! oder ob mancher fehler vielleicht ein folgefehler ist!

ist ein 5,0 TPI V8 drin (oder wollen es hoffen) der wagen hat baujahr 90

hier sind die fehler! die würden so im programm angezeigt!

23. Low temperature at manifold air temperature sensor
33. High voltage (low vacuum) at mass air flow sensor (or MAP sensor)
41. Cylinder select error
44. Oxygen sensor lean
45. Oxygen sensor rich
51. PROM error

bitte helft uns!!!

mfg simon

Verfasst: 29.09.2004, 21:14
von gta88
Simon,

klemm erstmal die Batterie ab, um das ECM zu resetten!

Gruß

Jens

Verfasst: 29.09.2004, 21:34
von Fierotom
das, oder eventuell nach schlechter Masse schauen!

Prom Fehler würde mir aber schon sehr zu denken geben!!!
Ist es das richtige ECM?
Masseanschluss am Motorblock O.K.?

Thomas

Verfasst: 29.09.2004, 22:56
von crossi
Hallo nomis,

hatte mit einem TBI-Motor mal ähnliche Probleme. Die gesetzten Fehler waren wie bei dir zum Teil wiedersprüchlich: Lean / rich oxygen.

Bei mir lag´s damals schlicht und einfach an der elektrischen Kraftstoffpumpe, die einen internen Grobfilter hatte, der sich zugesetzt hatte.

Bei höheren Drehzahlen lieferte sie wohl zuwenig Sprit, es gab dann extreme Motoraussetzer, das ECM registrierte daraufhin stets verschiedene Fehler und stellte sich ab und zu sogar den eigenen Todesschein (PROM error) aus. Vermute, dass durch die Motoraussetzer und Drehzahleinbrüche auch extreme Spannungsschwankungen im Bordnetzt auftraten, so dass das ECM die Sensorwerte nicht mehr korrekt erfassen und verarbeiten konnte.
Bei Standgas lief die Kiste hingegen stundenlang einwandfrei.

Ist natürlich nur - wie bei allen Ferndiagnosen - eine Kaffeesatzleserei.

viel Erfolg bei der Fehlersuche

Günter

Verfasst: 29.09.2004, 23:12
von gta88
crossi,

Fehlermeldungen wie diese erhältst Du in der Regel wenn die Zündung an ist und der Motor NICHT läuft, so wie in dem Fall von Nomis geschehen....

Gruß

Jens

Verfasst: 29.09.2004, 23:32
von crossi
Hallo Jens,

ging eigentlich davon aus, dass nomis sich auf die Fehlercodes, die das ECM beim Betrieb des Motors gesetzt hat, bezieht.

Dass du Fehlermeldungen erst beim Auslesen des stehenden Motors erhältst, ist klar.

Wenn er das ECM reseted hat und dann ohne erneutes Anlassen sofort die Fehlermeldungen erhält, ist am Eprom/ECM, bzw. der Stromversorgung etwas oberfaul.

Kann ich mir aber bei den Codes kaum vorstellen, da z. B. der Oxygen-Wert ja erst nach dem Erreichen einer bestimmten Wassertemperatur gemessen wird.

Gruss

günter