Seite 1 von 1

Schleifgeräusche und mehr

Verfasst: 18.08.2004, 09:15
von Sting
Moin liebe Gemeinde,

so langsam ists schon nicht mehr witzig was mit meinem Bird los ist.
Da gibt man ihm nur bestes Futter und versucht die Schandtaten
des Vorbesitzers durch streicheln und kleinere Operationen wieder gut zu machen.
Was nutzt es, nix!:fuck:

Folgende Probleme sind jetzt neu dazu gekommen:

1. Beim Anlassen "rutscht" der Anlasser manchmal durch.
Hört sich so an als wenn er nicht greifen würde.
Er dreht sich zwar, aber scheint nicht zu packen.
Das macht er so 2-3 mal
dann springt er meistens ganz normal an.
Muss der ausgetauscht werden oder ist das ne sache die man einstellen kann?

2. Auf der Autobahn und in der Stadt kommt von vorne (links?) ein Schleifgeräusch.
Auch nur sporadisch, aber wenns einmal da ist
gehts auch nimmer weg.
sobald ich leicht auch die Bremse tippe ists verschwunden.
Daher tippe ich auf Bremsen. :D
Beim meinen früheren Wagen (VW) hatte ich das auch schon mal,
aber da wars die Antriebswelle und kam mit einem Klackern daher.
Kanns evtl. auch am Radlager liegen?

Wär nett ein paar produktive tipps zu bekommen...

Mit bestem Dank im voraus
STING

Verfasst: 18.08.2004, 09:46
von eightballs_autoyard
Den Anlasser solltest du auf jeden Fall tauschen oder einen neuen Solenoid antrieb einbauen. Wenn du einen V8 hast haben wir einen gebrauchten Anlasser für dich.

Zu deinem Schleifen will ich so nichts sagen, aber das Radlager kann es saein, da es sich um Kegel-Nadellager
handelt und die immer im Arsch sind.

Verfasst: 18.08.2004, 10:38
von Jens
Da scheint der Anlasser hinüber zu sein. Kann man reparieren, halte ich aber nix von, meist hält das nicht lange. Also neuen rein.

Das Schleifgeräusch klingt sehr stark nach Bremsbeläge. An den Bremsbelägen ist so ein Metalplättchen, wenn die Beläge dann ziemlich weit runter gefahren sind, kommt dieses Plättchen an die Bremsscheibe und soll signalisieren: Wechsel die Beläge! Wenn man auf die Bremse tritt, ist das Geräusch weg. Wechsel also Deine Bremsbeläge, bevor die Bremsscheiben Schaden nehmen.l

Verfasst: 18.08.2004, 10:43
von Sting
Danke für die Tipps soweit.

Wenn ich die Bremsen machen lasse, dann hab ich bisher immer direkt beides machen lassen.
Sowohl Scheiben als auch Beläge.
Bin in der hinsicht ein schisser. :quiet:

@Jens: Du meinst also auch es sind die Bremsen und nicht das Lager, oder?

Gruß Sting

Verfasst: 18.08.2004, 10:46
von Jens
es kann das Lager sein, aber zu 95% sind es eigentlich immer die Bremsen. Wenn es das Lager ist, dann müsste das Schleifgeräusch auch noch da sein, wenn Du die Bremse trittst.

Wenn Deine Bremsscheiben keine Unwucht haben und das Maß in Ordnung ist, dann wechsle nur die Beläge. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.

Bremsbeläge kann man, wenn man ein bischen Geschicklichkeit hat, selber wechseln. Ist nicht schwer.

Verfasst: 18.08.2004, 10:58
von Sting
Hab gerade schon Marcel im ICQ gesagt:
an die Bremsen und die Lenkung geh ich nicht selber dran.
Wenn da was Falsch ist, ist mir das zu gefährlich.
Ausserdem kann ich dann keinen anschreien wenn ich aus dem graben krabbel. :D
Dann zahl ich lieber was dafür und habs ordentlich, als immer mit nem unguten Gefühl zu fahren und drauf zu hoffen alles richtig gemacht zu haben...

Sting

P.S. kannst du mir sagen was die Beläge und die Scheiben bei dir Kosten würden?

Verfasst: 18.08.2004, 11:32
von Jens
14-1027 Bremsbeläge vorne: 25,- Euro
14-1022 Bremsscheiben vorne: 99,- Euro (beide)

Preise von Cars&Stripes, sind meiner Meinung nach sehr günstig

Verfasst: 18.08.2004, 11:44
von Roadrunner
Moin Sting,
so wie Jens sagt, ists richtig.
Habe aber noch eine kleine Ergänzung zu dem Schleifen:

Ich habe jetzt schon öfters bei Vögeln der 3Gen. gesehen, dass die Bremssättel schwergängig sind.
Also alles schön sauber machen.
Im Härtefall den Bremssattel austauschen. Solltest aber auch ein Überholset im Handel bekommen, was um einiges günstiger sein dürfte.
Frag einfach mal beim GTÜ oder TÜV, ob die mal deinen Wagen übern Bremsenprüfstend fahren. Wenn du nett fragst, machen die das für lau und du kannst sehen ob er gleichmäßig zieht.
Noch was:
Für das lösen der beiden Bremssattelschrauben benötigst du einen Zoll Inbus. Mit allen anderen macht man sich schön die Schrauben rund. Besorg dir am besten einen für ne 1/2 Zoll Knarre.
Das zurück drücken des Zylinders erfordert einiges an Kraft. Am besten Rücksteller verwenden.

EDIT:/ Was auch sein kann, ist das ein wenig Rost sich von den Scheiben gelöst hat und jetzt Geräusche macht.

Verfasst: 18.08.2004, 11:51
von Jens
Achja, falls Deine Bremsschläuche vorne noch die ersten sind, dann tausche diese auch mit. Mit den Jahren setzen die sich dicht. Kostet auch nicht die Welt, aber dann biste auf der sicheren Seite.

Verfasst: 18.08.2004, 12:14
von Sting
Vielen Dank für die tollen Tipps!
Werd ich mir alles bei der nächsten Gelegenheit mal vornehmen und umsetzten!

Das Forum lebt und es gibt sie doch noch, die guten tipps;)

@Jens:
Meinst du den gesamten Schlauch oder nur das kurze endstück unten am Zylinder?

@Roadrunner:
Ich hatte ja keine Standzeit,
theoretisch denk ich schon das du Recht haben könntest mit dem Rost
aber bei den Kilometern die ich fahre
(15.000 seit 2.Juni) glaub ich wohl eher das die Beläge blank sind. Und die Scheiben auch.

Dankende Grüße Sting

Verfasst: 18.08.2004, 12:15
von Jens
ich meine die etwa 25 cm langen Bremsschläuche, die an den Bremssattel gehen.

Verfasst: 18.08.2004, 12:19
von Sting
Meinst du es wäre sinnvoll die durch Stahlflex zu ersetzen oder bringt das nix?

Sting

Verfasst: 18.08.2004, 12:28
von Jens
das alleine bringt nicht viel. Da musste am besten die komplette Bremsanlage wechseln. bei einem V6 brauchste das auch nicht so nötig, bist ja doch eher der Cruiser ;)

Verfasst: 18.08.2004, 12:40
von Sting
*GGG* Sieht man mir das an?
Denke aber du hast recht damit, das "NUR" Leitung tauschen nicht viel bringt.
Obwohl ich finde, das die V6 Bremsen eh nicht die optimalsten sind.

Verfasst: 25.08.2004, 16:50
von Sting
also nach ner etwas längeren Autobahnfahrt ist das schleifen jetzt weg. :schock:

Hab mal nachgeschaut aber die bremsen sind noch da
:D

Werd mir jetzt mal die passenden Ersatzteile bestellen.
Was meint ihr wos am günstigsten wird?

@Jens: was nimmst du für Scheiben, Beläge und Kleinteile?


Gruß Sting

Verfasst: 25.08.2004, 19:25
von eightballs_autoyard
bestell dir die Scheiben und die Beläge nicht in Deutschland viel zu teuer!

Beläge: komplett für vorne 8,99$

Scheiben gelocht und geschlitzt paar! 79$

Shipping 23$ das lohnt sich, wenn du sie haben willst sag bescheid.

Schleifgeräusch ist weg!!!!

Verfasst: 18.09.2004, 06:29
von Sting
So,
nur damit keiner denkt ich poste hier wie wild, was ich alles vor habe und tu aber nix.

War mit meinem Wagen jetzt in der Werkstatt.
Das Schleifgeräusch war tatsächlich auf eine Einseitige Abnutzung der Beläge an der Fahrerseite zurück zu führen.
Hab Sie wechseln lassen. Alles wieder bestens. :D

Nur für alle Interessierten die ne Werkstattempfehlung wünschen:
Das ganze habe ich bei ACP (bekannt aus Chrom und Flammen) machen lassen.
Nicht weil ich geil drauf bin mich damit zu profilieren sondern weil die direkt um die Ecke sitzen und bin sehr zufrieden.
Freitags da gewesen, die haben sich alles angeschaut, für Montag nen Termin gemacht. Montag morgens den Wagen hingebracht, Montag mittag wieder abgeholt.

Folgendes ist gemacht worden:
Bremsbeläge,(original GM, da die angeblich nicht so schnell verschleissen)
Automatiköl inkl. Filter gewechselt
Getriebegummidämpfergedöns
Fehlercodelesegerät drüberlaufen lassen

Alles in Allem, inkl. Arbeitslohn und Material habe ich 249 Euro bezahlt.

Ich find, das der Preis ok ist. Vor allem kann ich jetzt wieder beruhigt fahren!!!

Gruß Sting

Verfasst: 10.07.2006, 12:45
von Player
ich muss das alte thema mal wieder nach vorne bringen.
ich habe auch dieses schleifgeräusch vorne links und beim bremsen hört es auch wieder auf.
ich war jetzt bei einer kleinen privaten werkstatt wo sich der meister mit amerikanischen autos auskennt.
dieser meinte zu mir auch das es die bremsbeläge seien.
jetzt war ich auf der homepage von cars&stripes und habe f9olgende artikelnummer eingegeben.

14-1027

Nun gibt es 2 Bremsbeläge, einmal Premium einmal normal.
jetzt meine fragen.
wie oft muss ich die bremsklötze bestellen?
einmal oder 2 mal für beide seiten oder ist das ein Set??
und lohnen sich die Premium??
Gruß und Danke

Verfasst: 10.07.2006, 12:57
von supabird
Das Schleifgeräusch kommt vom Verschleißanzeiger der Bremsbeläge.

Du brauchst immer nur 1 Set pro Achse.

Bei Bremsbelägen sollte man nicht an der Qualität sparen. Die originalen AC Delco sind gut, ich selbst fahre mit Raybestos Brutestop, wobei es auch die normalen PG von Raybestos tun würden.

Von Billigbelägen kann ich nur abraten, ich musste letztens welche wechseln, die erst 6 Monate alt waren, weil der Belag gerissen war.

Andreas

Verfasst: 10.07.2006, 16:07
von MaxVel
Ich benutze die "standard" von C&S, bisher alles im grünen Bereich. Habe noch ein Paket samt Kleinteilesatz nagelneu im Keller liegen, bei Interesse PN...