Bj. 96 4th gen: Flüssigkeit tropft bei Hinterachse

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
timinafrica
Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2003, 16:11

Bj. 96 4th gen: Flüssigkeit tropft bei Hinterachse

Beitrag von timinafrica »

Hallo,

bevor ich zum Händler fahre und der mir ne dicke rechnung für nix hinlegt, kann mir jemand nen Tip geben was das sein könnte:
Mein Birdy verliert an der Hinterachse ne transparent bis leicht dunkle Flüssigkeit, ich glaube speziell kurz nach dem Starten.

Wer weiss was das sein könnte?

Vielen Dank!
Tim

PS: Fahrzeug ist topgepflegt und hat erst 25TKm.
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Was die 4. Generation oft hat ist, das die Simmerringe an der Hinterachse undicht sind. Selbst schon nach 25000 km. Ist kein Einzelfall. So ein Simmerring kostet so ca. 12-15 Euro.

Aber eigentlich tropft das dort permanent, nicht nur beim Starten.

Schöne Grüße
Jens
timinafrica
Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2003, 16:11

Beitrag von timinafrica »

Hallo Jens,

danke für die schnelle Antwort. Kannst Du mir noch kurz folgendes sagen bitte:

1. Kann ich damit noch einige tage fahren?
2. Kann das ein befreundeter KFZ-Azubi hinkriegen oder braucht man da spezialwerkzeug kenntnisse?
3. Was dürfte sowas höchstens in der Werkstatt kosten?

Vielen Dank aus Stuttgart...
greets
Tim
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Also normalerweise kannst Du damit noch ne Zeit fahren. Soviel Öl wird da ja wohl noch nicht rausgeflossen sein.

Um die Simmerringe auszutauschen, muss der Differentialdeckel abgenommen werden (die Dichtung bräuchtest Du auch neu), Differential öl auffangen, Steckachsen müssen losgenommen werden.

Ahnung sollte man schon haben, aber so richtig kompliziert ist das aber nicht.

Nicht vergessen, Differentialöl wieder nachfüllen.

Schöne Grüße
Jens
timinafrica
Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2003, 16:11

Beitrag von timinafrica »

Ok prima. Ich bin mir halt nicht sicher ob mein Kumpel das hinkriegt.

Leutz darf ich mal fragen: Gibts evtl. jemand aus Raum Stuttgart / BW, der schrauben kann? Könnt mir ja ein Angebot machen am besten per email
timinafrica (at) yahoo (dot) com

hab bestimmt mal wieder was dran zu richten, würd sich also vielleicht lohnen für euch.

nette grüsse
Tim
iroc-z28
Beiträge: 32
Registriert: 03.09.2003, 11:36
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von iroc-z28 »

Hi,
ich hatte vor zwei Jahren einen 4th Gen, der hatte am tiefsten Punkt der Auspuffanlage, kurz vor dem letzten Topf, also auch kurz hinter der Achse ein kleines Loch im Auspuff, damit das Kondenswasser ablaufen konnte, da davon bei den momentanen Aussentemperaturen viel entsteht, denke ich das ist ganz normal.
Leg dich zu Sicherheit aber mal unters Auto und schaue nach, ob er das Loch hat.
Hoffe der Tip hat geholfen.

Gruss
Stefan
Chevrolet Camaro
irocZ28 :D
305cui, TPI, Bj1990
weiss
Danix
Beiträge: 348
Registriert: 08.09.2002, 10:38

Beitrag von Danix »

Juhu, Heiko schau mal! :)

Da kommt noch jemand aus Stuttgart! Juhu :)

Vielleicht kann Dir ein Freund von mir helfen. Leider ist der momentan im Urlaub. Aber wenns noch a bissle geht?

Wobei ich würde es gleich machen lassen. Nicht das da noch mehr hinüber geht!?

Danix
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

Ansonsten kenn ich in reutlingen ne gute werkstatt, dort lass ich meinen 3rd gen bird immer reparieren und kundendienst machen.

cu
welpi
Antworten