Welche Politur????

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Welche Politur????

Beitrag von V2-didi »

Hi Leute!
Ich weiß, es wurde hier schon viel über dieses Thema geschrieben, aber vielleicht gibt´s ja in meinem Fall ganz spezielle Hinweise?!
Bird, 4th Gen. in schwarz. Front neu lackiert, Seitenteile und Heck gehören jetzt natürlich aufpoliert, da sie doch schon einige Kratzer aufweisen.
Mit was fängt man überhaubt richtig an?
1.) Schleifpaste, 2.) Politur, 3.) Wax.
Hand oder Maschiene?
Meine Polier-kenntnisse beschränken sich eher auf Alltags-Autos, aber der Bird soll Funkeln ;)
Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Also ich habe damals meinen 92´er 3-Gen. Bird mit einer speziellen Maschinen-Polierpaste aufgearbeitet die eigentlich nur Lackierer beziehen können.
Der Hersteller dieser speziellen Maschinen-Politur ist 3M , 500ml kosten ca. 25-30€.
Frag mal beim nächsten Lacker nach ob er dir davon eine Flasche bestellen kann und gleichzeitig seine Poliermaschine leiht ;) Also mit irgendeiner Wackelpoliermaschine von Conrad für 30€ brauchst du da gar nicht erst anfangen, man braucht auch hier für diese Politur wieder spezielle Maschinen (sieht aus wie eine große Flex mit 300 U/min.) und Polierteller.

Ansonsten wenn der Lack nicht völlig hinüber ist tut es auch eine Autopolitur von z.B. Sonax, ein Baumwoll-Lappen und Wachs von Sonax mit schwarzen Farbpartikeln von z.B. A.T.U.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

@ Mike.......

Beitrag von V2-didi »

Danke Mike, ich habe jetzt durch Zufall über meinen Lackierer einen der mir den Bird mit einer Profimaschiene poliert, ich glaube der nimmt 3M, bin schon gespannt wie er wird, ich glaube nämlich nicht das ich die ganzen Kratzer mit der Hand wegbekommen. Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Diese 3M-Politur ist echt der Hammer, die holt echt einiges aus dem Lack heraus!
Bestellen kannst du die u.a. bei www.lackprofi.com, dort kostet sie €36,50 und die verschicken auch an privat.

Viele Grüße
Michael
Bild
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

schmurgelt ja net zuviel weg sonst blasst der lack aus also schmiergelt ihr zum blech.
Ist schnell passiert.


mfg Psychokiller
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

ha, das sagt grad einer mit 10 kilo lack auf dem auto :D :D :D

ich hab mal das sonax stufe3 ausprobiert, is auf jeden fall besser wie dieses A1 vom atu, aber so wie ich es mir vorgestellt hab, wurds irgendwie nicht. oder bin ich nur zu doof zum polieren:

die wiche drauf schlonzen (mit ein paar kreisenden bewegungen) kurz warten und dann mit nem weichen tuch abpolieren (bis das handgelenk weh tut!
so mach ich das immer.

wie gesagt, es is schon gut, aber viele kratzerchen die ich eigentlich gern los wär, sindimmer noch drin!

hat da jmd noch ein paar tipps? (auch wenns jetzt die letzte politur für ne ganze weile gewesen sein wird-so herbstwinter vorbeugend)
gruß

S!MON
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja genau, VORSICHT !
Es gibt von 3M diverse Polituren für verschiedenste Ansprüche.
Du mußt dabei aufpassen das du dir auch die richtige Politur bestellst. Es gibt von 3M nämlich Polituren die für EXTREM ausgeblichene Lacke sind. Sowas darfst du dir natürlich nicht bestellen.
Welche Politur ihr auch immer benutzt, hinterher gilt WACHS drauf um den Lack zu versiegeln !

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also, ...
Beim Polieren immer die noch flüssige Politur einpolieren!!!!! Denn darin sind die Schleifkörper und die Silikone enthalten, welche die Kratzer und schlieren auspolieren. Denn wenn die Politur hart wird, dann isse ja nach einmal drüber schon wieder wech. So braucht man weniger! Ich tränke immer einen Lappen, und mache damit fast das ganze Auto! Unter leichtem Druck ganz dünn auftragen! Und beim einpolieren darauf achten, das die Sonne nicht draufknallt! Das wäre dann tödlich für den Lack! Immer nur Teilstücke polieren! Die Politur darf auch nicht zu trocken werden! Deshalb! Dann mit Polierwatte oder einem weichen Baumwolltuch ohne viel Druck auspolieren. Denn sonst haut ihr wieder Schlieren und Kratzer rein! Nach dem ersten "Abpolieren" einen Moment warten und nochmals mit einem Wattebausch leicht über die ganze Karosse gehen! So entfernt man auch die letzten Schlieren!
Habe gute Erfahrung mit Sonax X-treme 2 gemacht!
Lässt sich super auspolieren ohne Schlieren!
Mit Schleifpasten würde ich auch aufpassen! würde ich nur im Äussersten Notfall anwenden! Wenn man mal diese kleinen weissen "Krätzerchen" hat. Hilft aber nur wenn man die Kratzer mit dem Fingernagel nicht fühlt (alte Lackerweisheit)
;)
Bei stumpfen Lacken nimmt man feinpolitur! Gibbet in verschiedenen Körnungen! Wie halt beim Schleifpapier!
:]
Gruss

Basti
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Bin heute beim Polierer........

Beitrag von V2-didi »

ist mir noch was schuldig, deshalb wird mein Auto heute komplett mit 3M poliert :D bin schon gespannt. Außerdem war heute noch ein Vertreter von "Meguiar´s" bei mir. Das wurde mir von einem Trans Am Fahrer empfohlen. Nachlesen unter:
http://www.oberflaechen.com
Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Didi,

das Meguiar's Zeug soll wirklich gut sein. Habe bei meinem letzten Wagen allerdings die Zaino-Produkte verwendet.

Das ist keine Politur, sondern eine Lackversiegelung, beseitigt also keine Kratzer.

Der sog. "wet look" Effekt kommt dabei voll zum Tragen. Nach mehreren Schichten sieht der Wagen einfach phantastisch aus.

Die Haltbarkeit der Versiegelung ist hervorragend und der Dreck geht beim Waschen bedeutend besser wieder ab.

Hier findest Du ein paar Bilder, auch Camaro & TA:http://http://www.zainostore.com/Mercha ... ode=PHOTOS

Ein Nachbarn von mir ist, nachdem er meinen Wagen gesehen hat, auch auf Zaino umgestiegen!

Wichtig ist hierbei, dass der Lack entsprechend gut aufbereitet ist, z.B. mit der entsprechenden 3M Politur.
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

Beitrag von BLACKBIRD »

Ich krieg das mit dem Polieren irgendwie nie hin!!!
wenn ich meinen Bird poliere (Zeug drauf, trocknen lassen und dann auspolieren, alles mit der Hand) sieht der danach aus wie Ar...!Überall so Polierspuren und als hätten 1000 Leute das auto betatscht. Hab ich die falschen Produkte (meist was billiger)? Hab ich das richtig verstanden: Das noch feuchte Polierzeug auspolieren? Gibt das nicht eine riesen Sauerei?
Christoph

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ blackbird,

versuch es mal mit weniger Politur, weniger ist manchmal mehr...

Kurz trocknen lassen und dann auspolieren, sonst gibbet nur Schmiererei. Und darauf achten, dass Du einen sauberen Lappen oder Baumwolltuch verwendest. Ich nehme nur weisse Baumwollhandtücher, klappt hervorragend.
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

Beitrag von BLACKBIRD »

Moment, Moment! Nochmal für die aus der letzten Reihe: Du reibst das zeug in kreisenden Bewegungen auf den Lack (meinst Du doch mit Polieren, oder?) und wenn das trocknet, wedelst Du das mit nem Tuch runter? Hab das bis jetzt praktisch anders herum gemacht: leichter drauf und mit Kraft runter! Hoffe ich hab Dich jetzt richtig verstanden!
Christoph

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jo so meine ich das, wie beim Zähneputzen ;)
Na ja, so einfach "abwedeln" wie Wachs läßt sich Politur nicht aber so ist normal das Vorgehen beim ->Polieren<-.
Wenn man eine Poliermaschine nimmt poliert man ja auch mit feuchter Politur und nicht mit getrockneter.
Alles was trocken "poliert" bzw. "abgestaubt" wird sind Wachse und Wachspolituren also 2 in 1 Produkte mit denen man allerdings nicht wirklich irgendwelche Schrammen poliert.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Hi Leute......

Beitrag von V2-didi »

bin gerade vom Polierer zurück gekommen und was soll ich sagen: :D :D :D :D :D :D :D
Vorgang: Poliermaschiene mit 3M Profizeug!
1x Schleifpaste, dann feine Schleifpaste und zum Schluss
Finish-Politur mit Hochglanz :] sieht fast aus wie neu Lackiert.(ohne zu übertreiben) Ich hatte an manchen Stellen richtige Scheuer Flecken(danke Vorbesitzerin X( )
da nimmt er ein 2000er Schleifpapier und fängt an nass zu schleifen 8o "Ich" sag´geht´s noch? nicht mehr Kratzer, sondern weniger!!! "Er" sei ruhig, schau zu und staune. Das habe ich auch und nicht zu wenig. Morgen noch mit Wachs drüber und das Treffen in Wien kann kommen :)
@ GTA88, die Marke Zaino kenne ich gar nicht, wo bekommt man die denn??

@ Mike, Ich habe eigentlich auch gehört, das A1 ein sehr gutes Mittel ist, aber wenn du meinst das das Sonax besser ist, glaube ich dir, denn du hast mir ja schon öfter geholfen ;) Äh, das normale Wachs, oder das Extrem?
Lg V2-didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ didi,

Zaino bekommst Du hier: http://http://www.viper-lifestyle.de/

Du kannst es auch hier versuchen:
http://www.ecklers.com/dept.asp?dept%5F ... J2UMPQ3GUC

Die von Ecklers haben mich nach meiner letzten Order angerufen und gesagt, dass sie das Zeug nicht mehr nach Europa verschicken können, wegen "hazardous" usw, kann man nichts machen.

Das Zaino ist gewiß nicht billig, aber vom Ergebnis her das Beste was ich jemals benutzt habe. Meine Sonax Politur und Wax habe ich danach nur noch für meinen Firmenwagen verwendet. Außerdem riecht das Zaino Zeugs gut, irgendwie nach Gummibärchen...

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Didi:
Klasse das es bei dir so gut geklappt hat !!!
Also A1 ist normal auch gut oder sehr gut, nur bei schwarzen Lack ist Sonax halt viel besser ;) . . . ich meinte das normale in der Roten Flasche, zum Extrem kann ich nix sagen !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
s.pessler
Beiträge: 122
Registriert: 21.08.2002, 19:58
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von s.pessler »

Hi,
Ich nehme auch immer Sonax Politur, allerdings die schwarze mit Farbpartikeln und bin echt zufrieden, da die auch kleinere Schrammen anstandslos verschwinden lässt, muss allerdings mit Wachs versiegelt werden, damit sich die Haltbarkeit erhöht.

MfG,
Sebastian

PS: Hast Du ein paar Fotos von deinem aufpolierten Wagen @ Didi?

Edit: Rechtschreibung
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

@ s.pessler........

Beitrag von V2-didi »

noch nicht, aber morgen :D Leider habe ich ´s noch immer nicht geschafft, selbst Bilder in´s Forum zu stellen. Habe noch immer kein Webspace, leider :( aber wenn´s wer für mich reinstellt wäre ich dankbar, mail´s kann ich ja versenden ;)

@ GTA88, Thanks für den Hinweis ;)

@ Mike, ok das in der Roten Fasche, aber he, hoffentlich wird mein schwarzer nicht rot :))
Lg @ all, Didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Fertig!!

Beitrag von V2-didi »

Hi Leute,
Jetzt ist er soweit, nachdem der Polierer super Arbeit geleistet hat, habe ich gestern zum ersten mal (Schande über mich :rolleyes: ) ein Wachs verwendet, und zwar das Extrem von Sonax. Ich sag euch, so schön wie jetzt war der Wagen glaube ich die letzten 5 Jahre nicht! (habe ich schon erwähnt, dass die Vorbesitzerin ein Sch... war?!) Durch das Wachs (Danke Mike für den Tipp ;) ) ist der Glanz noch besser und tiefer geworden. Mit ein bisschen Übertreiben könnte man sagen, er ist neu Lackiert :) :)) Ich mußte das jetzt schreiben, ich habe nämlich jetzt super Freude damit :D Lg Didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Holdi
Beiträge: 67
Registriert: 24.06.2003, 19:34
Wohnort: Ottfingen/Sauerland

Beitrag von Holdi »

Hi Didi,
aufjedenfall mit der Hand polieren, die beste Politur die ich je hatte war von Sonax in der blau-silberen Flasche. Kostet zwar 15 Euro, ist aber sehr gut.

P.S. Normale Politur reicht vollkommen.

Gruß Thorsten
Roter 90er Firebird 3,1 Targa

www.Pontiac-Freunde.de.vu
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

@ Holdi.....

Beitrag von V2-didi »

Die habe ich ja gemeint mit, Extreme von Sonax, die ist ja Blau/Silber ;) Aber ich bin auch deiner Meinung, die ist wirklich sehr gut. Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Habe beste Ergebnisse mit den Produkten von Petzoldts erzielt. Versand klappt super - Produkte super.


www.petzoldts.de/shop/shop.php
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Antworten