Wer kann was zur Haube sagen???

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Wer kann was zur Haube sagen???

Beitrag von ChargerV8 »

Hi Leute,

hier meine Frage, da in allen Berichten keine belegbare Antwort zu finden ist:
Ich fahre einen 71er Firebird Formula 400, 6,6 Liter, ca. 300 PS.
Der Wagen hatte als Originalfarbe "azthek gold" und wurde im Laufe seines Lebens erst weiß und dann schwarz lackiert. Anstatt der firebirdtypischen "two-snorkel-hood", hat meiner die "shaker-hood" vom Trams Am. OK dachte ich, hat wohl mal einer umgebaut. Nun plane ich aber eine langjährige :( Restauration zurük in den Originalzustand :)). Auch der Lack soll irgend wann wieder im "azthek gold" erstrahlen und so dachte ich mir, besorge ich vorm Lackieren die Original "two-snorkel-hood". Nun ist aber ein kleiner Lackschaden an der Haube entstanden - und oh wunder: Es ist als erster Lack der Originallack sichtbar ?( !!!
Das der Heckflügel vom Trans Am beim Formula 400 ab 71 bestellbar war ist bekannt und dokumentiert - aber die Trans Am Motorhaube auch?!? Wer kann mir genaues darüber sagen und auch durch entsprechende Dokumente belegen???

Freue mich auf Eure Antwort.
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...es gab den Formula mit der TA-Haube und dem Shaker-Scoop ab Werk, das ist soweit richtig, meineswissens allerdings nur für die 1973er Modellreihe mit dem 455er Super Duty Motor, wobei es speziell für diesen Formula keine Wahl gab...

...verschiedene Bilder von Formula`s, die ich ab und an mal im Netz sah, zeigten jeweils auch nur 73er Super Duty-Modelle...

http://www.transamtech.com/changes.shtml

...leider hab ich momentan auch keinerlei Informationen, ob man diese optional auch für die 70 1/2 bis 72er Formula-Modelle ordern könnte...

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
T/A-SE
Beiträge: 96
Registriert: 01.10.2002, 15:22

Beitrag von T/A-SE »

Also eine Haube mit Shakerhood und Formula Scoops gabs nie ab Werk.
Es gibt Leute die sich das nachträglich umgebaut haben so wie dieser hier:
Bild
Es gab in all den Jahren der 2. Generation nur zwei Jahre wo die Formulas die Shakerhood bekamen und das
aber auch nur wenn sie den speziellen Motor SD 455 hatten. Es handelt sich dabei um die 1973 43 gebauten und 1974 58 gebauten SD455 Formulas und die hatten die
Shakerhood! Aber auch nur wenn der SD455 eingebaut war und nicht beim "normalen 455er. Das sah dann so aus:
Bild

Übrigens die Seite transamtech ist nicht Fehlerfrei! Siehe hier wie sie T/A 6.6 und 6.6 litre erklären. Bei Motorkennbuchstaben schreibt er für den 77er 400er ZA richtig ist aber XA usw.
http://www.transamtech.com/motor_index.shtml

@Charger V8
Vieleicht wurde der Umbau von Formula auf Trans Am Haube schon vorgenommen als der Wagen noch Originallack hatte also vieleicht schon nach 2 oder 3 Jahren als er neu war.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Heiko:

...stimmt, ein paar Fehler haben sich auf der Trans Am Tech-Seite eingeschlichen (annähernd perfekte Seiten im Netz gibs leider selten ;) ), aber die Info mit der TA-Haube mit Shaker Scoop beim 73er Super Duty-Formula war wenigstens richtig...;) :D

...eine Mischung aus TA-Haube (Shaker Hood) mit Shaker Scoop und Formula-Snorkel-Hood gabs nie ab Werk....(obwohl das ganz gut aussieht...:D)

...ansonsten ist sie für Grundinformationen der 2.Gen nicht schlecht, genau wie diese Seite hier:

http://www.iwaynet.net/~gl%26lisk/transam.html

...beim drücken des Button links oben "KwikSpecs" --->"1977" ist hier sogar das "XA" angegeben...:)

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Antworten