Seite 1 von 1

Unterschied 305er TPI 195 hp - 220 hp

Verfasst: 09.09.2012, 09:45
von Road-Runner
Wie in der Überschrift schon geschrieben steht, interessiert mich schon seit langer Zeit in welchen Teilen der Unterschied liegt zwischen dem 5.0 TPI mit 195 PS zu dem mit 220 PS!

Wahrscheinlich bin ich gleich der Buh Mann weil es irgendwo schon mal besprochen wurde :eek2: aber ich konnte über die Suche hier einfach nichts finden :shit:

Viele Grüße!!

Re: Unterschied 305er TPI 195 hp - 220 hp

Verfasst: 09.09.2012, 11:36
von Knight-Design
der 220er war in den handschaltern verbaut und hatte die Nockenwelle vom 5,7er

Re: Unterschied 305er TPI 195 hp - 220 hp

Verfasst: 09.09.2012, 11:50
von PontiacV8
...außerdem kommt es noch auf das jeweilige Modelljahr an...

Kleines Beispiel:
...über die Jahre wurde z.B. immer wieder das Auspuffsystem- und Durchmesser, und/oder der/die Kats geändert, ab 1990 war z.B die Nockenwelle die gleiche bei allen TPI (also 5.0L TPI Automatik, 5.0L TPI Schalter, 5.7L TPI), vorher gab es verschiedene Nockenwellen bei der jeweilgen Motor/Antriebs-Konfiguration, außerdem wurde 1990 das MAP System eingeführt, Wegfall des MAF, ein neues Steuergerät, hinzu kommt auch immer wieder eine andere Chip-Einstellung zwischen Automat und Schalter, Single-Kat oder Doppelkat...usw. usw...

...man kann es NICHT genau sagen...es ist abhängig vom jeweilgen Modelljahr und Motor/Getriebe/Modell-Konstellation...

...hinzu kommt auch noch die hier in Europa immer wieder auftretenden Fehler durch Verwendung eines falschen oder alten Datenblatts bei Erstellung der Papiere, z.B. wenn ein Fahrzeug "grau" importiert wurde......

...näher gehe ich auf die Themen auch nicht ein, da diese zu komplex und weitläufig sind...

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Re: Unterschied 305er TPI 195 hp - 220 hp

Verfasst: 09.09.2012, 12:08
von Road-Runner
Danke für eure schnellen Antworten, daraus schließe ich aber auch dass man die Nockenwelle vom 5,7er ohne größere Probleme in den 5,0 packen kann??