Seite 1 von 1

undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 08:47
von bephza
hallo leute,

meine odysee geht weiter... es nervt langsam.
seit letzten sommer kämpfe ich gegen eine undichte hosenrohrdichtung auf der fahrerseite.. neue dichtung ist schon drin... ich hatte mir die von C&S bestellt. diese dichtung ist echt fürn poppes... hab mir jetzt gute deutsche von opel rein gehaun.. aber er bläßt immernoch.
letzten samstag wollten wir den zerschossenen stehbolzen aus den krümmer holen, klar er bricht ab...
naja hin und her, neuen dran geschweißt, nur für den übergang...
dann haben wir festgestellt das alle meine krümmerschrauben, bis auf immer die zwei fordersten, so locker waren das man sie mit der hand heraus drehen konnte...

also meine frage nun? hat jemand eine gute idee für meinen "berti mit den arsch offen"?
ich könnt die krümmer neu abdichten... ja dann hab ich das hosenrohrproblem noch...

lg melle

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 10:01
von Knight-Design
Das mit den Krümmern ist ein gängiges Problem am V6.

wurden da schonmal dichtungen gesetzt und auch neue bolzen, denn die brechen auch gerne?!?

vorallem die hinteren.

Ich würde dort anfangen, dabei hat man dann die krümmer sowieso ab und kann neue bolzen am hosenrohrausgang setzen und das alles dann schön sauber wieder zusammen puzzeln.

wenn es dann immernoch pustet läuft irgendwas an dem teil falsch.

Gruß

Manni

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 10:14
von bephza
jaaa irgendwer hat da schon neue bolzen und dichtung mal ersetzt gehabt... aber scheinbar nicht richtig.

ich überlege gerade mir bei summit die fächer zu holen um dann das problem komplett aus der welt zu haben... aber schön das das problem bekannt ist...

lg melle

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 10:23
von Mike
Jo, mit Fächerkrümmer schafft man gerne Probleme aus der Welt und holt sich unzählig neue ins Boot.

Auspuffdichtung bzw. Keramikpaste oder extrem hitzebestädige Dichtmasse (z.B. von Permatex) an die Dichtungen (sollten auch neue nicht mehr richtig abdichten, was eher sehr merkwürdig wäre) und fertig.

EIn geschweißter Krümmerbolzen hält von 12 bis Mittag, Krümmerbolzen sind aus einem speziellen Material, da kann man auch nicht einfach 0815 Schrauben rein drehen, also am besten neue Krümmerbolzen besorgen, die Gewinde im Kopf müssen blitzblank und Frei von Dreck oder Rostlöser sein, dann auf das richtige Drehmoment achten, neue Dichtungen und gut.
Ansonsten gibt es bei. z.B. Summit auch spezielle Krümmerbolzen, welche sich kontern lassen.

Sollten die Krümmer verzogen sein, plan schleifen lassen oder neue rein.


Mike

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 10:39
von Knight-Design
naja, wenn da schonmal jemand neue bolzen gesetzt hat dann kann es wohl sein das die muttern zwar angezogen aber nicht nochmal nachgezogen wurden, das vergessen viele, ist aber sehr wichtig.

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 10:45
von bephza
danke mike, ich werde das erstmal mit der dichtmasse probieren. da die krümmerbolzen alle OK sind...
war vllt ein verständigungsfehler aber der hosenrohrbolzen ist geschweißt, ABER nicht für lang, kann man nicht so lassen, gebe ich dir recht.

aber dann frage zurück: was würden denn fächerkrümmer für probleme mit sich bringen?

lg melle

EDIT: und wie ich mir denken kann, kann ich in den unendlichen weiten hier irgendwo das drehmoment heraus finden mit denen die krümmerbolzen fest gezogen werden?

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 11:02
von Knight-Design
nach fest kommt ab, also zieh sie einfach fest dann wird schon gut sein :P

fächerkrümmer haben die probleme das sie schon von werk ab verzogen sind und meist nicht passen zudem werden sie zu heiß un d man muss sie umwickeln oder das chrom blättert ab etc etc etc...

:)

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 11:11
von bephza
ja so intelligent wär ich gewesen und hätte mir keramikbänder besorgt und die dinger erstmal eingewickelt.... aber wenn die von natur aus so verzogen sind, is ah blöd...

ja festgezogen sind alle wieder... nur irgendwo bläßt der arsch immernoch.

lg melle

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 11:25
von Onkel Feix
Mike hat geschrieben:Jo, mit Fächerkrümmer schafft man gerne Probleme aus der Welt und holt sich unzählig neue ins Boot.

Mike
Da kann ich ein Liedchen von trällern :)
Neu ab Werk :
a) Miserable Fertigungsqualität ( schlechte Schweißnähte, hier und da in den Nähten warne schon kleine Löcher)
b) Riss oberhalb des Flansches am Krümmer (Übergang zum Hosenrohr) , daher wär niemals dicht geworden
c) Sich verziehender Flansch beim Festschrauben da Material nicht stark genug

War erst dicht nachdem wir Hosenrohr an die Krümmer geschweißt haben. Wenns nochmal ab muss, muss die Flex her.

Und das zu Hooker Krümmern,die eigentlich nicht den schlechtesten Ruf haben. Ich will dann gar nicht mehr wissen, wie scheisse Flowtech und co sein müssen....

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 12:35
von bephza
sooo wenn ich nun nach meiner rumepl schaue...
finde ich nur headers für den 2.8er...

von einer merkwürdigen marke...
würden die überhaupt passen?


lg melle

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 16:34
von Onkel Feix
Pacesetter sind nicht so unbekannt. Eher in der Corvette Region zu finden.
Ich geh eigentlich von aus, dass die passen sollten.

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 30.04.2012, 17:28
von ownor
jo die passen und wie sie klingen solltest du eigentlich von karl schon wissen :P




2.8, 3.1, 3.4 unterscheiden sich nur intern

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 01.05.2012, 11:39
von bephza
ja klar die von karl hatte ich mehr als nur unter die lupe genommen, so isset nicht *todlach*
ja mir gings nur um den EGR anschluss ob und wie das funzt dann mit den fächern?
istja alles n bissel anders.

lg melle

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 01.05.2012, 20:22
von Firebird_Rot_V6
ich hab meine Hosenrohrdichtungen heute gemacht, weil die eine undicht war und es sich immer nach kurz vor Motorschaden angehört hat. Hab 2 bei M&F gekauft. Mal schauen wie lange die halten aber jetzt ist er schön ruhig.
Mit den Muttern habe ich auch schwer gekämpft. Wurden alle halt 20 Jahre nicht bewegt. 3 gingen nach vorhergehender WD40 Kur ziemlich gut raus und bei einer hab ich den Bolzen gleich mit raus gedreht. Neue Schrauben hab ich nicht drauf weil es dafür extra Kupfermuttern gibt, ich die aber nicht da hatte in der Größe.
@Melle
Meine Krümmerbolzen sind aber sowas von fest. Da bewegt sich nichts. 2 sind abgerissen aber er ist dicht. Und ich wette mit dir dass wirklich ALLE anderen auch abreißen. Solang es dicht ist einfach nix machen... Ich frag mich wie man die Reste von den Bolzen jemals rausbekommt ohne dass man den Motor ausbaut. Kommt man da mit ner Winkelbohrmaschine hin?

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 01.05.2012, 22:55
von SirAwen
Hab auch die Hosenrohrdichtung von M&F drin und das hält dicht.
Das ganze hab ich auch vor nicht so langer Zeit hinter mir.
Musste zum Glück nicht ausbohren, aber mit ner Winkelbohrmaschine gehts wohl. Kawapapi hat das auf jeden Falls schon mal gemacht.
Zu den Standardkrümmern gibts aber auch schon genügend Threads zu, wo alles drin steht.
Wenn die Schrauben schon abreißen, würd ich davon ausgehen, dass er sich verzogen hat, und dann isses mit dicht sein in der Regel auch nicht mehr so weit her.
Wie prüfst du denn, ob er raus bläst oder nicht?

@Melle: Mit Sicherheit nimmst du die dafür vorgesehenen Kupfermuttern, oder? Bei mir hatte sich am Hosenrohr nach dem Wechsel auch schon mal eine gelöst/abgerissen, seitdem aber nicht mehr. Eventuell mal was dazu schmieren?
Meinte mit der Dichtheit eigentlich Firebird_rot_V6, da ich nicht glaube, dass es viele Krümmer mit 2 abgerissenen Schrauben gibt, die noch dicht sind...

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 02.05.2012, 09:28
von bephza
njjaaaa... ich hatte die auch von MnF drin... aber nach 3 monaten und 7000km weniger haben die sich auch in wohlgefallen aufgelöst... kack teile...
oder eher die mutter hats immerzu los gedreht, sodas ich jede woche unter den karren lag um diese festzuziehen...
und meine krümmerbolzen können garnicht abreißen... die sind ja alle locker *lol*

und wie ich prüfe ob er raus bläßt? ganz einfach der laden zeiht nimmer und hört sich an wie ein diesel....

lg melle

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 02.05.2012, 19:38
von Firebird_Rot_V6
@ Melle

dass er net richtig zieht hab ich auch. Das liegt an dem falschen Motor im richtigen Auto :lol:
Aber warum willst du die Fächerkrümmer einbauen wenn die schon ab Werk so schlecht sind? Ich würd des net machen. Die orginalen für ein paar Euro grad ziehen lassen und einfach fahren.

@Sir Awen
Doch er ist wirklich noch dicht. Er klappert auch nicht neben raus oder ist sonst iwie um die Löcher was verrußt oder so. Wie gesagt eig. gehörts gemacht aber die Dinger auszubauen wissentlich dass vermutlich ALLE abreißen und ich dann da häng und das Auto zu ner Werkstatt bringen muss weil ich mich da def. nicht ran traue ist es mir nicht wert. Solange es so geht... warum nicht? :drink: Aber klar... iwann wirds wohl kommen... Wie bei jedem Bird der gefahren wird...

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 03.05.2012, 14:51
von bephza
@toby:
1) damit ich sagen kann ich hab fächer
2) klint ein wenig geiler
3) ich meine ruhe habe
4) weil schonwieder meine schrauben locker waren...

war gestern auf der grube, is ja nicht als hät ich sie samstag alle fest gezogen... sind am mittwoch wieder alle locker wahahahahah... *kof meets tisch* also das mir da ne schraube abreißt bezweifle ich... de sind doch alle locker wahahah...
auch wenn du recht hast mit deinen normalen krümmern, du hast auch ein normales auto, das auch normal kaputt geht... an meinen auto ist immer alles seeehhhrr merkwürdig kaputt... und die größte störung sitzt hinterm lenkrad...

lg melle

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 03.05.2012, 15:15
von NCC-2569
Kann mal bitte jemand hier klarstellen ob 2.8er Krümmer, besonders die Fahrerseite mit diesem EGR Rotz, an einem 3.1er passen oder nicht und zwar so, dass am Ende KEINE Fehlercodes durch ein fehlendes 3.1er EGR auftauchen, KEIN Adapter für ein EGR gebastelt werden muss und NICHTS am Steuergerät gebastelt werden muss damit keine Fehlercodes entstehen?
M.E. passt das 3.1er EGR nicht auf den alten Sockel weil der Fuß so anders ist.

Edit:
Ist der lange Hals zum 3.1er EGR ein Adapter der auf die 2.8er Krümmer passt?

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 03.05.2012, 15:22
von bephza
ja nee
da wäre dann ein riesen loch, oder kann man das als adapter nutzen?
Bild

und das die fächer... ohne loch... nur zu dumm da sgerade beifahrerseite falsch herum liegt
Bild

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 03.05.2012, 15:36
von NCC-2569
gut, die frage der fächerkrümmer wäre damit geklärt, dennoch bleibt meine frage offen ob das ein adapter auf die alte 2,8er schnittstelle ist und ob deswegen 2,8er krümmer auch passen würden.

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 03.05.2012, 15:51
von ownor
bei stock krümmern kA,
bei pacesetter..
Bild

http://i42.tinypic.com/plhkk.jpg

allerdings sollte man anmerken, dass der original lack ziemlich schei*e ist



EDIT by Admin:
zweites Pic VIEL zu groß und Forenrahmen sprengend....800 x 600 Pixel...bzw. auch noch 1024 x 768 max.....entweder schrumpfen und neu reineditieren...oder Link belassen...

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 03.05.2012, 15:57
von bephza
japp genau... so habe ich mi das gedacht.

lg melle

Re: undichte auspuffanlage

Verfasst: 03.05.2012, 19:09
von J.C. Denton
Der beifahrerseitige Abgaskrümmer eines 2.8er passt NICHT an einen 3.1er! Habe den Fall schon gehabt.
Fahrerseitig sind beide Krümmer untereinander austauschbar, sprich gleich.

Grüße,
Oli