Seite 1 von 1

thermostat kaputt?

Verfasst: 24.10.2011, 09:36
von bephza
hallo ich schonwieder,

also mir ist in letzter zeit aufgefallen das gerade bei diesen kalten temperaturen mein motor 17l mampft, wenn er irgendwann mal betriebstempertaur erreicht haben sollte pendelt er sich wieder bei seinen 9l ein.
so wenn es wir zur zeit 7-11° sind und ich 120 auf der bahn fahre, braucht er erstens mindestens eine halbe stunde um in den lockup zu gehen. dann wird er nie wärmer als 140F...

Kühler ist neu und kühlflüssigkeit vollkommen inordnung.
Ist das jetzt normal oder hängt mein thermostat?
oder liegt es einfach daran das es so unheimlich kalt ist?

leider können wir ja kein diagnosekabel dran hängen....
weil wir im anderen thread beschrieben, er sich nicht mit dem ECM verbinden will.

lg melle

Verfasst: 24.10.2011, 13:26
von two-lane
-

Verfasst: 24.10.2011, 13:38
von A.M
Original von bephza
hallo ich schonwieder,

also mir ist in letzter zeit aufgefallen das gerade bei diesen kalten temperaturen mein motor 17l mampft, wenn er irgendwann mal betriebstempertaur erreicht haben sollte pendelt er sich wieder bei seinen 9l ein.
so wenn es wir zur zeit 7-11° sind und ich 120 auf der bahn fahre, braucht er erstens mindestens eine halbe stunde um in den lockup zu gehen. dann wird er nie wärmer als 140F...

Kühler ist neu und kühlflüssigkeit vollkommen inordnung.
Ist das jetzt normal oder hängt mein thermostat?
oder liegt es einfach daran das es so unheimlich kalt ist?

leider können wir ja kein diagnosekabel dran hängen....
weil wir im anderen thread beschrieben, er sich nicht mit dem ECM verbinden will.

lg melle





Hi,


ich hatte 4 Verschiedene Thermostate durch probiert und bei allen hatte ich das Problem das mein Motor ewig braucht um Warm zu werden.Wenn überhaupt! Bis ich dann diesen Superstat eingebaut habe. Seit dem hab ich Konstante 90° nach nur 5 bis max. 10 min Fahrt. Egal welche Jahrezeit! Sind erst mal 90° erreicht bleibt die Nadel dort wie angetackert stehen! Das Thermostat ist einfach einsame Spitze! :D


http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=49241


http://www.gates.com/australia/brochure ... n_id=11327




Nennt sich Superstat und gibts bei Rockauto. Du siehst schon aufm Bild das der viel Massiver gebaut ist als das Standard teil. Das 0815 Thermostat lässt sich z.b sehr einfach mit den Händen öffnen weil die Federn so Schwach sind. Beim Superstat keine Chance! :D



Bild vom normalen 0815 teil im vergleich:

http://info.rockauto.com/Stant/Detail.html?13848.jpg


Grüße,

Amir

Verfasst: 24.10.2011, 14:09
von bephza
Original von two-lane
Original von bephza
...oder hängt mein thermostat?
Das ist fein beobachtet. *1

two-lane





Zitat *1:
Vicco von Bülow


ja geil... wenn das teil eben im offenen zustand hängen bleibt (nenn wie es willst) dann hängt es eben bei mir...

@A.M. : danke, ich werde mal danach schauen und wenns passt sogar einbauen.

nur wäre es jetzt interessant ob das thermostat wirklich bei mir kaputt ist, alterschwach, oder einfach nur billig....

Verfasst: 24.10.2011, 15:01
von bephza
na genau sowas will ich doch hören!
nur wenn man immer lapidare antworten bekommt oder gleich angeschissen wird, hilft mir und meinen auto das mal garnicht weiter. trägt auch nicht gerade für eine bessere stimmung bei....

einfach mal freundlicher sein! mal davon ausgehen das der eröffner des threads nicht soviel ahnung hat und nur eine gute beratung will was das beste wär.

Verfasst: 24.10.2011, 15:09
von Mike
Evt. weil einige das hier nicht als Problem-Thread sondern als Wiederbelebung des Forums deuten ;)
Immerhin hast du die Problembeschreibung, Problemfindung und Problemlösung schon im ersten Kommentar abgearbeitet :D
Und das auf eine alles andere als "unerfahrene Art und Weise" ;)

Um noch was zum eigentlichen Thema zu schreiben:
Kaufe (wie andere schon angedeutet haben) BLOß ein vernünftiges Thermostat !
Also kein 0815-Standard-Teil oder aus einem komplett unbeschrifteten weißen Karton für 5€.
Was gutes kostet bei einem Händler (mit allg- gutem Preis/Leistungsverhältnis, also nicht KTS) schon mal 15€ aufwärts.


MFG. Mike

Verfasst: 24.10.2011, 15:33
von two-lane
-

Verfasst: 24.10.2011, 16:15
von Mike
Jo :D
Jetzt fehlen nur noch ein paar "Das war ja wieder typisch Mike . . . bla bla bla" -Kommentare inkl. Psychoanalyse von irgendwelchen BO-Dekorationen.


MFG. Mike

Verfasst: 24.10.2011, 16:21
von bephza
danke jungs, so ists fein!

dann wird die mama mal n neues gescheites thermostat bestellen und dann über den winter einbauen...

Verfasst: 24.10.2011, 18:09
von A.M
Original von bephza


@A.M. : danke, ich werde mal danach schauen und wenns passt sogar einbauen.

nur wäre es jetzt interessant ob das thermostat wirklich bei mir kaputt ist, alterschwach, oder einfach nur billig....

Passen tut es auf jeden Fall. Teile Nr. für den Rockauto Katalog lautet #65849.


Mit FedEx als Versand Option bist du bei ca.25€

Ich würde gleich den Kühler Deckel mit Tauschen kostet grade mal 5€ extra dann hast du auch keine Sauerei mehr beim Kühler entlüften weil das Wasser raus spritzt.

STANT Teil # 10331 {#11331}

http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=48524



Einfach nur die Klappe hoch und du kannst Entlüften.

Genial einfach :D


Grüße,

Amir

Verfasst: 24.10.2011, 18:36
von BlueThunder
Ich hab vor kurzem auch einen sog. Superstat von Stant aus Edelstahl verbaut. Keine 30 Minuten inkl. entlüften hat der Spaß gedauert. Ist wirklich einfach. Die Thermostatdichtung sollte eigentlich dabei sein, von daher vielleicht noch etwas Dichtpampe um sicher zu gehen, dass das Gehäuse auch vernünftig abdichtet.
Gruß

Verfasst: 24.10.2011, 19:14
von NCC-2569
@Mike
Ich will das Schnullerbild nochmal sehen :D


Was das Auslesen angeht, so kann man zumindest nachverfolgen wie der Temperaturverlauf ist und eine akkurate Temperatur auslesen anstatt auf der Anzeige rum zu kauen und zu raten.

Verfasst: 24.10.2011, 21:24
von NCC-2569
das messen mit dem multimeter kann man ja dann direkt als noch größeres projekt einplanen :D

also ich würd mir dabei die griffel brechen, das weiß ich.

Verfasst: 24.10.2011, 21:27
von bephza
Original von Eckoman
Original von bephza
dann wird die mama mal n neues gescheites thermostat bestellen und dann über den winter einbauen...
Große Projekte sollten vorausschauend geplant werden.
Original von NCC-2569
Was das Auslesen angeht, so kann man zumindest nachverfolgen wie der Temperaturverlauf ist und eine akkurate Temperatur auslesen anstatt auf der Anzeige rum zu kauen und zu raten.
Das kann man auch mittels Widerstandsmessung, jedes 10 EUR Voltmeter beherrscht das. Zugegeben, etwas unkomfortabel, aber es erfüllt den Zweck.

psst es scheint zwar nicht so, ist aber nicht mein erster f-body... falls du denkst ich renn mitn kopp gegen die wand.

Verfasst: 25.10.2011, 03:30
von T/A-Martin
Da noch die Antwort auf die frage ausstand wie du rausfindest ob das thermostat wirklich defekt ist

hier das was du in der Berufsschule lernst bei dem verdacht auf defekt :

http://www.youtube.com/watch?v=_mTRr3w1GOQ

da hierfür das ganze natürlich schon ausgebaut ist kannst es selbstverständlich auch gleich tauschen
nur kannst halt nachher noch feststellen ob nu wirlich was nit gestimmt hat

viele grüße

P.S.
hier noch zwei seiten mit grundlagen
im KFZ Bereich zum weiterbilden

http://www.kfz-tech.de
http://www.kfztech.de

Re: thermostat kaputt?

Verfasst: 01.02.2012, 23:20
von bephza
soo ich hols mal wieder hoch, weil ich finde das man einige sachen doch abschließen sollte...
zum einen habe ich gerade, auch wenn ich die suche bedient habe meinen eigenen thread nichtmehr gefunden.
ich denke aber mal das wird noch brav behoben.

sooo mein firebird besitzt jetzt euer verlinktes thermostat, und wahnsinn nach 50m warm bei -18° :D
toll das alte war leider gebrochen.
und auch beim fahren bei den temperaturen auf der bahn, blieb er bei seiner betriebstemperatur. echt topp!

dank

lg melle

Re: thermostat kaputt?

Verfasst: 02.02.2012, 00:31
von A.M
bephza hat geschrieben:soo ich hols mal wieder hoch, weil ich finde das man einige sachen doch abschließen sollte...
zum einen habe ich gerade, auch wenn ich die suche bedient habe meinen eigenen thread nichtmehr gefunden.
ich denke aber mal das wird noch brav behoben.

sooo mein firebird besitzt jetzt euer verlinktes thermostat, und wahnsinn nach 50m warm bei -18° :D
toll das alte war leider gebrochen.
und auch beim fahren bei den temperaturen auf der bahn, blieb er bei seiner betriebstemperatur. echt topp!

dank

lg melle

Super Stat rules!!! :mrgreen:

Freut mich das es geklappt hat! Ich möchte den Super Stat auch nicht mehr missen :mrgreen:

Vor allem wird es endlich sehr schnell schön Warm im Innenraum! :thump:

Grüße,

Amir

Re: thermostat kaputt?

Verfasst: 02.02.2012, 05:47
von PontiacV8
bephza hat geschrieben:zum einen habe ich gerade, auch wenn ich die suche bedient habe meinen eigenen thread nichtmehr gefunden.
...joo...die "Suchfunktion" ist derzeit noch eingeschränkt bzw. nicht voll funktionsfähig....es werden entweder Beiträge von 2002 angezeigt, oder eben neue Beiträge, die in dieser Neuauflage des Forums seit Relaunch erstellt wurden...

Re:

Verfasst: 02.02.2012, 14:31
von Matze
Eckoman hat geschrieben:
Original von bephza
dann wird die mama mal n neues gescheites thermostat bestellen und dann über den winter einbauen...
Große Projekte sollten vorausschauend geplant werden.
Hihi.... Sorry fürs Lachen, aber das hat meinen Tag jetzt richtig versüßt! :thump:

Und, war doch keine riesen Sache mit dem Thermostat! :thump:

Re: thermostat kaputt?

Verfasst: 02.02.2012, 18:51
von bephza
nö wieso? und was sollte da auch schon geplant werden? bestellen einbauen, fertig :D

lg melle

Re: thermostat kaputt?

Verfasst: 11.02.2012, 21:27
von KR-Fan
Superstat... :-D

Immer wieder witzig, wie manche Firmen werbemäßig das Rad neu erfinden.... Thermostat ist Thermostat.. Qualität und Öffnungstemperatur sollten natürlich stimmen.. Aber etwas gleich als "Superstat" zu deklarieren finde ich amüsant.

Re: thermostat kaputt?

Verfasst: 12.02.2012, 02:01
von A.M
KR-Fan hat geschrieben:Superstat... :-D

Immer wieder witzig, wie manche Firmen werbemäßig das Rad neu erfinden.... Thermostat ist Thermostat.. Qualität und Öffnungstemperatur sollten natürlich stimmen.. Aber etwas gleich als "Superstat" zu deklarieren finde ich amüsant.
Naja Qualitativ ist da schon ein Unterschied zu den 0815 Thermostaten vorhanden. Die Federn sind dicker,die Verarbeitung und die Materialerlen wirken einfach viel Hochwertiger. Und vor allem das Teil funktioniert einfach ausgezeichnet! Der Motor kommt sehr schnell auf seine Betriebstemperatur und bleibt egal ob im Stau oder auf der Autobahn auf seine 90°. Vor dem "Superstat" hab ich 4 Verschieden Thermostate ausprobiert. Alle fürn Eimer. :quiet:

Das "Superstat" hält was es verspricht also von daher dürfen die den von mir aus ruhig so nennen :lol: Ich gönne es der PR-Abteilung :gg:


Grüße,

Amir