Seite 1 von 1

Getriebe Geräusche?

Verfasst: 13.07.2011, 10:55
von DarthMaul555
Morgen zusammen,

Seit ein paar Tagen macht mein Auto seltsame Geräusche (Auto ist ein 2001er Trans AM mit dem 4L60E). Ich vermute das Geräusch kommt aus Richtung Getriebe. Vor knapp 4 Wochen habe ich das Getriebeöl gewechselt. Füllstand ist ok und das Öl am Messstab sieht auch noch schön rot aus und riecht kein bisschen verbrannt oder so. Das Getriebe schaltet seit dem Ölwechsel auch wieder besser und kein bisschen ruckelig. Als das Geräusch am Samstag anfing, hörte man es nur kurz beim Anlassen, jetzt hört man es aber auch immer im Leerlauf und bis ca. 1000 Umdrehungen...danach ist denke ich mal der Motor zu laut um es noch zu hören ^^ Ich habe mal ein Video gemacht! Hoffentlich weiß jmd. von euch eventuell was das sein kann...
Also wie gesagt, Schaltverhalten vom Getriebe ist immer noch 1A

Danke!

VIDEO


Tante EDIT:
Das Geräusch war seit Sonntag nicht mehr zu hören. Als ich jedoch heute von der Arbeit zurück fuhr fing es ca. 5km vor zu Hause wieder an und die SES meldete sich auch. Der Wagen hatte keine vernünftige Leistung mehr. Also ab nach Hause, Laptop dran und ran an den Speck! Trotz SES waren keine Codes vorhanden also einfach gelöscht und dann alle möglichen anderen Daten angeschaut. Dabei habe ich den Wagen auch ein paar Mal ordentlich hoch gedreht. Das rasseln wurde kurz lauter und plötzlich aus dem Auspuff ein Geräusch, als wenn man den Korken aus eine Weinpulle zieht. Rasseln weg, Motor klang wieder als ob er richtig ausatmen kann ^^

Das Resultat:
Bild
Bild

Werde nun Samstag beide Kats ausbauen und dann erneuern!

Ein Glück das es nur das ist/war.

Danke noch mal für die Tipps die ihr mir so gegeben habt.

Verfasst: 13.07.2011, 11:40
von Roadrunner
Moin, also neben dem ROST 8o .... würde ich mal rein vom Geräusch her sagen das da irgendwas am Auspuffrohr schlägt? Weil vom Geräusch her ....passt das nicht zu nen Gußgetriebe. Hast mal nen Handschuh angezogen und dich unters Auto gelegt und die Rohrleitung angefasst, ob es dann weg ist?

Verfasst: 13.07.2011, 11:49
von DarthMaul555
der rost sieht auf dem Vid schlimmer aus als er ist ^^ Wird aber in der Off Season behoben ^^

aber danke für deinen Tipp werde das nach der Arbeit mal ausprobieren....! Hatte schonmal bei nich laufendem Motor geschaut ob irgendwo nen Blech oder sowas lose ist, war aber alles ok....

Verfasst: 13.07.2011, 13:27
von Patrick Freitag
Ich nehme mal an, dass Du die Ölwanne des Getriebes komplett ab hattest und letztlich auch einen Filterwechsel vollzogen hats.

Insofern könnte ich mir vorstellen, dass das Schaltseil nicht mehr richtig in Position ist. Wäre dann der akkustische Effekt, wie wenn man 2 Zahnräder ganz knapp aneinanderführt, ohne dass sie letztlich in Kraftschluss kommen.

Also, mein Vorschlag : einfach mal Schaltseilzugjustage überprüfen.

P.

Verfasst: 13.07.2011, 14:15
von two-lane
-

Verfasst: 13.07.2011, 14:44
von NCC-2569
Zitat:
"Wäre dann der akkustische Effekt, wie wenn man 2..."

Ungleich:
"Wäre dann der akkustische Effekt, wie wenn die beiden..."

Wär GANZ schlecht wenn die Planetenräder alle aneinanderkämen. ;)

Verfasst: 13.07.2011, 17:45
von KR-Fan
Patrick meinte den Seilzug zwischen Wählhebel und Getriebe. Das mit den 2 Zahnrädern war vermutlich nur als "akkustischer Vergleich" gedacht.

Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob das 4L60E überhaupt noch einen Zug hat ?! Wie ist das eigentlich bei diesem elektronischen Getriebe ?

Wie dem auch sei. Beim "normalen" 4L60 muß man ja den Halter des "Schaltzugs" an der Ölwanne demontieren beim Ölwechsel. Wenn man zudem den Zug noch an dem Hebel des Getriebes demontiert, kann man bei anschließender Montage hierbei leicht eine falsche Justage des Zuges durchführen, weil er im Langloch festgeschraubt wird. Deshalb bitte vorher immer markieren.

Zum Thema. Ich würde, wie bereits gesagt, erstmal schauen, ob das Geräusch vom Auspuff kommt. Wenn nicht, demontiere mal die Schutzabdeckung vom Wandler und höre mal, ob das Geräusch aus der Kante kommt.
Der Simmerring am Getriebeeingang wird zusätzlich von einer Blechklammer gehalten. Diese wurde werksseitig als schlechte Gegenmaßnahme sich herausdrückender Simmerringe von GM verwendet. Richtige Getriebegurus rüsten hier eine zus. Gehäuseentlüftung nach, daß sich der Simmerring nicht rausdrückt. Vielleicht hat sich dieses Blech gelöst und baumelt jetzt lose hinterm Wandler rum bzw. auf der Welle desselben ?!

Verfasst: 13.07.2011, 23:28
von DarthMaul555
Danke an alle für die Tipps....werde ich Samstag, wenn ich endlich mal nicht arbeiten muss alles Checken. So lange bleibt der TA aber stehen.....nicht das noch mehr kaputt geht....Den Schaltzug hatte ich ab....aber verstellt oder so hat sich da nichts....die Blechklammer hört sich irgendwie sehr logisch an....zmd. passt das Geräusch dazu...

Danke nochmal...melde mich dann Samstag nach meinem Check!

Verfasst: 15.07.2011, 08:05
von Patrick Freitag
Leute !

Jetzt mal ganz ehrlich :

Ich habe gelesen, dass er ein A/T-Getriebe hat.

Wenn ich dann schreibe, dass es sich ANHÖRT, WIE WENN man 2 Zahnräder aneianderführt, dann dürfte ja wohl klar sein, was ich damit zum Ausdruck bringen möchte !

P.

Verfasst: 15.07.2011, 10:59
von NCC-2569
Und genau DAS hab ich doch nochmal explizit hervorgehoben.

Also heißt das LEUT und nicht leutE :D

Verfasst: 16.07.2011, 11:37
von DarthMaul555
So,
Habe heute mal alles überprüft und nochmal genau hingehört. Zu erst bin ich nochmal unters Auto und habe so gut wie jedes Bauteil abgeklopft....Nichts. Den Auspuff habe ich mir auch nochmal genauer angeschaut, aber auch nichts. Dann habe ich den Wagen gestartet. Und das Geräusch war weg. Juhu. Pustekuchen! Nach einer Minute war es wieder da. Also wieder unters Auto und alle möglichen Teile abgehört. Dabei kam es mir so vor als ob das Geräusch aus Richtung des Kats von Bank2 kommt. Tortzdem habe ich mir auch alles am Getriebe nochmal angeschaut und genau gelauscht. Denke das Getriebe ist i.O. Bei so einem Geräusch glaube ich auch nicht, das es immer noch so perfekt schalten würde.
Habe dann gerade nochmal eine Probefahrt gemacht und nach einem WOT ging die SES an. Also wieder zurück nach Hause und Laptop dran. Fehler P0430. Wirkungsgrad KAT-System unterhalb Grenzwert Bank2. Fehler gelöscht und nochmal gefahren. Im normalen Fahrbetrieb bleibt die SES aus. Jedoch nach jedem WOT geht sie wieder an. Immer Fehler P0430. Also denke ich mal das der KAT im Ar... ist.
Nun zu guter Letzt meine Frage, Kann dieses Geräusch überhaupt vom KAT kommen?

Denke ich werde nächste Woche mal zum nächsten Ami Spezi fahren und der soll den TA mal durchchecken.....

Verfasst: 16.07.2011, 12:02
von Blackrainbow
Zum Thema Fehler und KAT schau dir folgendes an:

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=8

Hatte vor kurzem das gleiche Problem.

Zu dem Geräusch:

Ich habe ein ähnliches Geräusch unterm Wagen gehabt - vielleicht sogar das gleiche. Nachdem ich WOCHEN gesucht habe auf der Bühne, war es dann doch eine Kleinigkeit. Das Problem bei Auspuffgeräuschen ist, dass sie sich unterm kompletten Wagen durch die Rohre verteilen. Egal wo es anschlägt, man kann das Geräusch nicht direkt orten. Es hörte sich hinten absolut gleich an wie vorne am Krümmer und ich habe es nicht finden können (Ich war mir soooo sicher, dass IM Hosenrohr oder KAT was drin steckt). Aber da war nichts drin nachdem ich den kompletten Auspuff demontiert habe!
Dafür hat aber ein guter Freund etwas an der Hinterachse gefunden:
Eine verschmorte Stelle am Handbremsseilzug!!! DAS hing aber in der Luft. Warum? Weil keine Last auf der Achse war. Sobald das Auto wieder auf allen Rädern stand, berührte der Seilzug das Mittelrohr. Daran ist das Gummi verschmort und die metallische Schicht rappelte und schlug permanent ans Mittelrohr.
Die Halter des Seilzuges am Differential einfach versetzt, so dass der Zug nun weiter unten hängt und das Problem war behoben.
Doofer Fehler und wirklich nur eine Kleinigkeit, wonach man aber Wochen suchen kann.....
Auf der Bühne hätte ich noch lange überall gegen hauen können.... check das mal ;)

Verfasst: 16.07.2011, 12:58
von DarthMaul555
Jo Super dank dir!

Verfasst: 16.07.2011, 13:00
von KR-Fan
Es kann sein, daß sich der Keramikkörper im Kat gelöst hat. Schraub doch mal den Auspuff ab und kontrolliere das mal.

Verfasst: 01.08.2011, 13:45
von two-lane
Original von NCC-2569
Und genau DAS hab ich doch nochmal explizit hervorgehoben.

Also heißt das LEUT und nicht leutE :D
:D Und der Leut weiß den Patrick schon einzuschätzen, wollt das aber nur sicherstellen ;) (und ein bischen sticheln... :quiet: )

Uwe

Verfasst: 01.08.2011, 21:05
von NCC-2569
Herrlich :D

Irgendwie erinnert mich das Ganze da oben gerade an Katzen wenn sie einen Fellball aufhusten ^^