Seite 1 von 1
					
				Spannungsrisse?
				Verfasst: 17.04.2011, 19:34
				von Markus13
				Hi,
mein TA hat vor der Frontscheibe jeweils auf der Höhe der Motorhaubenmechanik zwei Risse. 
Was sagt ihr dazu? Schlimm oder einfach nachschweißen und vergessen? Hat jemand an seinem Wagen auch solche Risse?

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.04.2011, 19:48
				von Knight-Design
				ob sich die karosseriedichtmasse schweißen lässt sei mal dahin gestellt 
 
 aber ansonsten würde ich die risse einfach wieder mit karosseriedichtmasse schließen und es erstmal dabei belassen 
Grüße
Manni
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.04.2011, 19:53
				von PontiacV8
				...das ist nur Nahtabdichtungs-/Karosseriedichtungsmasse...
...die wird gerne im Alter etwas spröde....und kann rissig werden....
...bei mir ist an den selben Stellen deutlich weniger Masse verspritzt worden...einen minimalen Riss...wenn man das überhaupt so bezeichnen darf...hab ich links auch...da passiert überhaupt nichts...weil das Zeug dort nicht aus "Stablitätsgründen" sitzt... 
 
Grüssle, Heiner 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.04.2011, 20:30
				von Markus13
				OK, dann bin ich beruhigt.
Fühlt sich an und hört sich auch an wie Metall, deswegen dachte ich an schweißen. 
Aus was für einem Material ist das dann?
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.04.2011, 20:36
				von Mike
				Na ja, Karosseriedichtmasse halt . . . so was wie hartes Silikon, eine Art Kunststoff . . .
Hole dir am besten von z.B. Sikaflex o.ä. eine Tube Karosseriedichtmasse und schmiere die Risse dicht . . .
Oder belasse es so, solange auch sicher kein Wasser in den Wagen läuft.
Das Problem hatte ich nämlich mal, ordentlich Wasser lief ins Chassis durch dieses abgebildete Loch in der Dichtmasse zwischen Kotflügel und Tür, dann durch ein Loch einer Erdungsschraube im Fahrerfussraum hinter einer Verkleidung und direkt unter den Teppich . . . eine riesen Schweinerei:
MFG. Mike
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.04.2011, 23:20
				von Markus13
				Sikaflex hab ich grad noch ne angebrochene Kartusche rumliegen, da drück ich etwas rein.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2011, 19:50
				von kawapapi
				so einen riss hatte mein Bird auch an anderer Stelle.
ich hab da einfach mal nen Stück von der Masse weggekrazt (Schraubenzieher) und fetsgestellt das sich  da ein kleiner Rostansatz drunter gebildet hat.
--> Drahtbürste, Rostumwandler und Teroson Karosseriedichtmasse und gut war.