Seite 1 von 1

Zündung (zur Abwechslung mal)

Verfasst: 24.02.2011, 09:51
von AgY!
Hoi,

wiedermal .. ärger .. mit .. der .. Zündung. X(

Folgendes Fehlerbild:

Gemütlich heimgefahren - 12 Stunden später wollt ich wieder losfahren -> Motor dreht aber springt nicht an. Ganz leichter Benzingeruch (sollte den Motor nicht grad geflutet haben).

Grad den Schweizer ADAC (TCS) da gehabt.

Kein Zundfunken Spule ok (Messwert stimmt) bleibt also nur Zündmodul oder Steuergerät.

Zündmodul ist genau wie Zündspule und Opti nichtmal nen Jahr alt.
In meiner Tiefgarage häng ich jetzt erstmal fest da ich das alte (sicher funktionierende) Zündmodul verborgt hab.

Gibts ne Möglichkeit das Zündmodul oder das Signal vom Steuergerät zu testen?

Grüße
Mathias

Verfasst: 24.02.2011, 09:57
von Mike
Original von AgY!
...
Zündmodul ist genau wie Zündspule und Opti nichtmal nen Jahr alt.
...
Das macht GAR NICHTS :D
Es war bei Eckoman kein Stück anders . . . er hat da ein Messprotokoll, welches er oder Blackrainbow dir sicher weiterleiten wird . . . da es EXAKT der gleiche Fehler wie bei ihm ist, tippe ich mal wieder auf deinen Opti.

*Grübel* welches Problem hatte Blackrainbow noch zuletzt gehabt ? EDIT: Ach ja, nur ein zerfetztes Zündkabel . . .


MFG. Mike

Verfasst: 24.02.2011, 10:02
von Formula
welchen optispark habt ihr denn verbaut? oem, gm performance, msd....??

Verfasst: 24.02.2011, 10:06
von Mike
Agy = MSD (vorher glaube ich noch mal MSD und davor Original)
Ecko = AC Delco (Vorher Accel)

So was muss man als Admin doch wissen Heiko :D :P


MFG. Mike

Verfasst: 24.02.2011, 10:35
von Mike
Hier das geile Mess-Protokoll:
http://www.mainstreamtopics.com/forums/ ... iagnostic/
Damit haben wir beim Impala von Ecko auch den defekten Opti diagnostiziert.


MFG. Mike

Verfasst: 24.02.2011, 10:54
von AgY!
-ausrast-
Werd wahnsinnig mit dem Scheissdreck!

Ich hab die Nase soooooowas von gestrichen voll von dem Opticrap.
Am Arsch ists finster! Ich zerleg doch nicht zweimal pro jahr meinen halben Motor um den Suboptidreck zu wechseln.

Da steck ich mein Geld doch lieber in Nutten und Alkohol.
-einrast-

Ich hab jetzt grad meinem alten Zündmodul hinterher telefoniert - das kommt zu mir zurück. Wenn ich das dann tausche und sich nix tut kauf ich mir grad nen neues Auto.

Habs satt!

Zur weiterführenden Diagnose .. an ein GM Tech 2 bzw die Fehlercodes komm ich grad nicht ran und zur Werkstatt komm ich diese Woche auch nicht mehr.

Wenigstens fängts draussen grad an zu schneien.

Grüße
Mathias

Edit: Werd das Optisignal untersuchen wenn ich mich beruhigt hab.

Verfasst: 24.02.2011, 13:20
von Formula
ja e-man die frage galt euch beiden: kuck mal auf die uhrzeit; dein posting war 3 minuten vor meinem, da hatte ich das antwortfenster auf und dein beitrag war noch nicht zu sehen...

war auch in foren unterwegs, wo die leute geteilter meinung ueber das MSD sind.

Verfasst: 24.02.2011, 13:33
von Mike
Der Originale Delco von Ecko hielt über 14 Jahre und 170.000 Km, erst im Zuge der Wartung flog er prophylaktisch raus und wurde durch den Accel ersetzt, welcher dann nur knapp 1 Jahr (wobei der Wagen im Winter eingemottet wurde).
Fraglich ist auch, ob der originale Delco nicht noch in Ordnung ist, aufgeschraubt macht er nämlich einen guten Eindruck.

Accel soll Schrott sein (auch aus eigener Erfahrung), die billig-Ebay Teile sollen Schrott sein, über MSD liest man verschiedenes . . . was bleibt da noch übrig außer Delco ? :D
Und selbst von Delco bekommt man i.d.R. nur noch die remanufactured-Version, zu erkennen am teilweise weißen statt komplett schwarzen Kunststoffgehäuse:
Bild

@Agy: F-Body LS1 oder L98 TPI in einer 90-91 C4 ;)


MFG. Mike

Verfasst: 24.02.2011, 14:06
von Rockbert
Hi Agy,

da mein Wagen zwar alt ist, ich aber noch wenig KM drauf hab, läuft bei mir noch alles. Sobald ich aber das erste Problem mit Opti und dergleichen kriege, bau ich auf Coolchevy´s Lösung um, dann ist ein für alle Mal ruhe ;)

Umbaukit:
http://corvetteforum.de/thread.php?threadid=44352&sid=

Gruß
Robert

Verfasst: 24.02.2011, 14:26
von Mike
Diese Lösungen sind schon fast so alt wie das Problem mit den Optisparks . . . immerhin fand diese "Technoligie" bei GM schon lange vor dem LT1 seine Anwendung, fraglich warum der LT1/4 ab Werk zumindest bei der Zündanlage trotzdem so "altertümlich" ausgestattet wurde.

Alternativen:
http://www.hawksthirdgenparts.com/brows ... 1-LT4.HTML

Und:
http://www.eficonnection.com/eficonnection/24x.aspx
http://www.eficonnection.com/eficonnection/58x.aspx


MFG. Mike

Verfasst: 24.02.2011, 14:39
von two-lane
.

Verfasst: 24.02.2011, 14:46
von Rockbert
Mike, ich sag ja nicht dass das ne Neuerfindung ist, hab nur mal ne Alternative zu Opti und Co aufzeigen wollen. ;)

Gruß
Robert

Verfasst: 24.02.2011, 15:10
von TPI
Original von two-lane
Wegen dem Motorsound ?:lol2:

...bin ja schon weg :quiet:

two-lane
Danke, das hat für einen guten Lacher gesorgt! :D

Verfasst: 24.02.2011, 18:10
von AgY!
:)

Sieht so aus als bekommen die Injektoren ihren pulse.
Vielleicht also diesmal wirklich nicht der Opti. Ich weiss aber garnicht ob ich das noch rausfinden will.

Irgendwie keine Lust mehr. Möchte jemand nen T/A laufen? :D

Edit: Wie gern würd ich jetzt einen Doppelpost machen ;P

Also es war tatsächlich das Zündmodul (ZUR ABWECHSLUNG MAL) leider ist jetzt die Batterie alle... aber die muss eh gewechselt werden.

Edit (2) Verkaufsangebot entfernt denn er ist weg.

Grüße
Mathias :fest: