Seite 1 von 1

Nachrüsten einer el. Feststellbremse?

Verfasst: 29.09.2010, 15:00
von Teddy
Ist es möglich bei einer 3. Gen die Handbremse durch eine moderne elektronische Feststellbremse zu ersetzen?

Gibt es event. so eine Art Nachrüstsatz?

Teddy

Verfasst: 30.09.2010, 17:41
von Leonie
Von Nachrüstsystemen hab ich noch nicht gehört, was nicht heissen soll, dass es sie nicht gibt.

Wenn ein Sattel eines derart ausgerüsteten Serienautos in etwa (ggfs. mit Adapter) passt, ist es technisch möglich.

Bleibt die wichtigste Frage: WARUM?? :D

Gruss, Bernd

Verfasst: 30.09.2010, 19:14
von NCC-2569
Damit die kleine Wurfaxt statt des Handbremsenhebels in die Aussparung passt und sich optisch einfügt?

Verfasst: 30.09.2010, 19:20
von Knight-Design
ich denke das es dabei eher darum geht seinem auto auf den möglichst neusten stand der technik zu bringen mit coolen wie auch sinnvollen upgrades.

also ich kann seinen wunsch verstehn, klar, man brauch es nicht, aber ein nettes gimmick auf dem weg zum kitt ist es allemal.

Verfasst: 30.09.2010, 19:53
von Teddy
Einerseits ist es technisch interessant, andererseits hat KITT bekannterweise die sogenannte Lower Console, welche den Handbremshebel verdeckt. Somit wäre diese "ausser Betrieb" was natürlich auch nicht sinnvoll ist.

Eine elektronische Feststellbremse wie moderne Autos, könnte dieses Problem lösen.

Ich habe also meine Gründe.

Ich habe auch keine Ahnung wie diese Technik bei modernen Autos gelöst wurde. Zieht dieser Feststellmotor nur am Bremsseil? Sitzt er direkt auf dem Bremssattel? ,....... Fragen aber keine Antwort.

Teddy

Verfasst: 30.09.2010, 20:12
von Patrick Freitag
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrisch ... tellbremse


Man könnte das System aber auch mit einem großen, starken 12V-Servo bedienen, so dass das alte Bremsseil vorhanden bleibt und das Ganze z.B. über einen 2-poligen Schalter oder mittels Relais gezogen oder gelöst werden kann.

Muß natürlich alles bombensicher sein !!! Nicht dass das Ding während der Fahrt anzieht oder beim am berg geparkten Wagen aufmacht !


P.

Verfasst: 01.10.2010, 09:24
von Jens
Na, ob dann aber ein TÜV-Prüfer da noch sein Stempel draufklebt, wenn jemand auf elektrisch umrüstet?

Verfasst: 01.10.2010, 09:45
von two-lane
-

Verfasst: 01.10.2010, 14:08
von 89er Camaro RS
Und wohin mit dem Kupplungspedal :quiet: :D

Verfasst: 01.10.2010, 16:43
von Pontiracer
na daneben:D beim Ford F550 passt es auch:D

Verfasst: 01.10.2010, 21:30
von Leonie
Ach so, es geht um KITT, das beantwortet meine Frage.

Zumindest im gleichen Mass wie bei Two Lane... :D

Ich persönlich kenne bisher nur das Motor on Caliper System von TRW, kann es sein, dass das mit den elektrisch betätigten Seilzügen zum Beispiel im Jaguar S Type zur Anwendung kam?

So einer stand mal bei uns auf dem Hof (Firmenwagen) und war aufgrund eines technischen Defektes zum Stillstand verurteilt. :P

Das von mir erwähnte TRW System kommt aktuell in diversen BMW Modellen zum Einsatz, kannst dich ja mal beim Händler umschauen, was da passen könnte.

Gruss, Bernd

Verfasst: 04.10.2010, 20:37
von two-lane
-

Verfasst: 04.10.2010, 22:06
von MikeBB83
Ich frag mich nur, wozu man sowas braucht :eek2:

Verfasst: 05.10.2010, 00:39
von J.C. Denton
Original von two-lane
da Du gerade "BMW" ansprichst,
interessant wäre es schon zu wissen, wie "sowas" in der Realität funktioniert.
Ein "befreundeter Werkstattmeister" äußerte mal den Verdacht, daß das System geradezu eine Einladung für "kriminelle Elemente" wäre,
z.B. einen 7er auf einen Hänger zu ziehen, um in "einer sicheren Werkstatt" einen "Steuergerätetausch und Schlüsseltausch" vorzunehmen.
Werkzeug zum "Lösen der Handbremse" - eine "handelsübliche 12V Autobatterie"...

two-lane
Dazu braucht es nichtmal unbedingt eine Werkstatt, ein BMW Kommunikationselektroniker kennt bessere Wege... :D *flöt, tirilier* :D
Aber selbst wenn es jemand schafft, mit der "12-Volt-Batterie-Methode" die Handbremse zu lösen... An die Parksperrenentriegelung der Automatik kommt man so einfach NICHT ran. Den aktuellen 7er gibts nicht mit manuellem Getriebe.
Man benötigt also einen Abschlepper. Dem steht die serienmäßige Alarmanlage entgegen, die auf jeden Fliegenpups reagiert.
So einfach ist es also auch wieder nicht... :)
Dennoch... Wer ein Fahrzeug klauen WILL, der klaut ein Auto. Egal ob BMW 7er, Daihatsu Cuore oder Leopard II. :)

Greetz,
Oli

Verfasst: 05.10.2010, 07:28
von Roadrunner
4 Pedale?? - Na.... C Klasse....E Klasse .....( für den alten Mann: Man muss ja nu nicht immer prähistorisch auf´s deutsche Museum in München verweisen...---....das sind die Dinger mit dem Stern drauf in grosser bis mittelgrosser Bauform, meist auch mit gelben Schild zu sehen auf dem da die Buchstaben "TAXI" zur fahrt einladen sollen ......Baujahr so bis Mitte 2005 ....danach wirds auch hier "elektronisch"...:ks: ....) :P

Verfasst: 05.10.2010, 20:23
von Teddy
Also der Wagen ist ein Automatik. Aber ein 3. Pedal ist halt auch wieder nicht "authentisch".

Dachte eher an so eine VW/Renault Lösung.
Knopf drücken, Handbremse fixiert sich. Anfahren oder Knopf drücken und sie löst sich.

Aber wie es aussieht gibt es da keinen Umbausatz.
Vielleicht fällt mir ja noch eine andere Lösung ein, bei der die Handbremse bestehen bleiben kann.

Teddy

PS: was habt ihr eigentlich alle gegen die Knight Rider Replikas?
Diese Serie verhalf der 3. Gen letztlich auch zu ihrer Bekanntheit und dem entsprechenden Kult.
Sicher gibt es auch einige Pfuscher die nicht auf Qualität achten, aber das gibts bei den Standardversionen genau so. (Highjacker, Breitreifen, Plüsch,....)
Ich habe inzwischen 3 FBodys und alle werden nach bestem Gewissen gepflegt. (siehe meine HP) Einer davon ist ein KITT - na und?

Verfasst: 05.10.2010, 23:43
von Old-Chevi
Schau mal ob hier noch ein paar Infos für Dich dabei sind :

http://www.seven-ig.de/7forum/showthread.php?id=11939