Drehzahlproblem

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Firebird-x
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2006, 11:07
Wohnort: Langelsheim (Goslar)

Drehzahlproblem

Beitrag von Firebird-x »

Ich habe seit einiger Zeit Probleme das meine Drehzahl gleichmäßig abfällt wenn ich anhalte.
Starten klappt einwandfrei und der Motor läuft auch erst völlig normal. Nach ein paar Metern fahren oder einige Minuten laufenlassen im Stand fängt die Drehzahl plötzlich an in gleichmäßigen kurzen Abständen abzufallen. Nach 6-8 mal steigt die Drehzahl leicht an (ca. 200 Umdrehungen) und bleibt Stabil aber nach ein paar Sekunden geht sie wieder auf normal und das ganze von vorne los. Auffällig ist das es gleichmäßig wechselt und auch die Schwankungen selber gleichmäßig sind. Im Leerlauf ist es nicht so stark wie bei eingelegter Fahrstufe. Die Motorkontrollleuchte bleibt dabei aus. Angehen tut sie erst, wenn ich das Standgas noch leicht nach unten drehe das der Motor bei eingelegter Fahrstufe fast ausgeht, wenn die Drehzahl abfällt. Jezt habe ich das Standgas zwangsläufig etwas höher gestellt damit die Drehzahl nicht ganz so weit runtergeht. Ich frage mich jezt ob das Problem dadurch auftritt das irgendwas ausfällt, oder das Problem kurzzeitig "behoben" wird wenn was angeht.
Das Problem müßten doch entweder falsche Daten oder ein Steuerfehler sein da das einfach zu reglmäßig ist. Zumindest sind es jedesmal gleichviele Drehzahlabfälle bis die Drehzahl etwas nach oben geht und die dauer bis die Drehzahl wieder auf normal geht ist auch immer gleich lang.
89´er Trans Am 5,0 TPI Targa
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

ein paar fragen dazu:

-in welchem zustand sind deine sensoren?
-in welchem zustand ist die zündung?
-wagen ausgelesen?
-wie schauts mit dem leerlaufregulierventil aus?
-ist die drosselklappe sauber?
-Sind die Einspritzdüsen in Ordnung?
-Klima befüllt oder leer und eingeschaltet?

edit: wie Jens schon schrieb, an der Einstellschraube hat man nicht zu drehen, die ist ja nicht ohne grund verplombt!
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Firebird-X,
..ich das Standgas noch leicht nach unten drehe...


Die Einstellschraube am Throttle Body ist keine Standgaseinstellschraube, die Drehzahlsollvorgabe erfolgt durchs ECM.
Mit der Einstellschraube am Throttle Body erfolgt ausschliesslich die Grundeinstellung der "Minimum Idle Air" Eine Beschriebung findest Du hier!

Fang mit dem Punkt mal an und lese den Wagen dann mal aus.

Gruß,
Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ist vieleicht die Klimaanlage in irgendeiner Form eingeschaltet...(so das der Kompressor regelmäßig einsetzt/ein- und auskuppelt...was zu Drehzahlschwankungen führen kann...)?
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Firebird-x
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2006, 11:07
Wohnort: Langelsheim (Goslar)

Beitrag von Firebird-x »

Also die Klima ist seit ich den Wagen habe leer und somit außer Funktion weswegen ich den Reglaer auch niemals auf dem Aircon-bereich stehen habe. Die Drosselklappen waren das erste was ich nachgesehen habe aber die waren in Ordnung. Das Auslesen ist im Moment ein Problem weil das hier in der Nähe niemand machen kann da niemand ein passendes Gerät dafür hat. Was die Zündung angeht kann ich sagen das Kerzen erst ein halbes Jahr vorher gewechselt wurden und auch Verteilerkappe und Finger sind neu. Interessanterweise hat der Wagen auch keinen merkbaren Leiustungsverlust. Läuft abgesehen von der abfallenden Drehzahl völlig normal und gut. Wie kann ich die Sensoren am besten überprüfen? Die habe ich ja auch noch als mögliche Ursache in betracht aber weiß nicht wirklich wie ich die überprüfen kann.
Und über die Einstellschraube, das soll auch keine Dauerlösung sein. Das habe ich nur gemacht weil ich so verhindern wollte das der Motor unter Umständen beim anhalten mal ausgeht. Wenn der Wagen im Leerlauf steht, läuft er so viel zu hoch, bei eingelegter Fahrstufe ist die Drehzahl so nur etwas höher. Aber wie gesagt das soll so oder so nicht so bleiben sondern ist nur eine notlösung bis das Problem behoben ist.
89´er Trans Am 5,0 TPI Targa
AgY!
Beiträge: 454
Registriert: 20.10.2007, 02:50
Wohnort: CH/AG ex. DE/HH

Beitrag von AgY! »

Von Wo nach Wo fällt / steigt die Drehzahl eigentlich?

800->600? 1000->800?
Worauf hast du jetzt die Leerlaufdrehzahl "eingestellt"?

Klingt nach einem Fall für "Diacom" (auslesen) aber ich weiss nicht ob du jemand in der Nähe hast der über selbiges verfügt.

Grüße
Mathias
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von Firebird-x
Also die Klima ist seit ich den Wagen habe leer und somit außer Funktion weswegen ich den Reglaer auch niemals auf dem Aircon-bereich stehen habe.
-kurz offtopic-

...die Klima läuft nicht nur im Aircon-Bereich, sondern auch wenn der Hebel ganz rechts steht...also für Frontscheibenstellung...:D

...nur nochmal nebenbei für die Allgemeinheit erwähnt...weil das nicht jedem bekannt ist...


-back to topic-


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Firebird-x
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2006, 11:07
Wohnort: Langelsheim (Goslar)

Beitrag von Firebird-x »

@ PontiacV8
Das war mir tatsächlich völlig unbekannt bisher.

@ AgY!
Ich hatte ja schon erwähnt das ich hier nirgends eine Möglichkeit habe was auslesen zu lassen. da hier niemand ein passendes Gerät besitzt.

Die genauen Schwankungen habe ich dummerweise nicht mehr im Kopf. Der Wagen Hat mittlerweile seit über einem Jahr keinen Tüv/AU mehr. Seit ein paar Wochen steht in der Werkstatt weil am Getriebe eine Dichtung und der komplette Auspuff (außer Krümmer) neu gemacht werden muß.
Dauert übrigens nur deswegen schon Wochenlang weil, das Lager nicht die Teile rausrückt, obwohl ich die schon lange bezahlt habe. Aber das ist eine andere Sache.
Mein Problem vielmehr das ich weder Tüv noch AU kriege wenn der Motor nicht vernünftig läuft. Ich werde Montag nochmal in die Werkstatt fahren und die genauen Drehzahlen nachsehen.
89´er Trans Am 5,0 TPI Targa
Antworten