krümmerbolzen - 2

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Griesgram
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2010, 23:11
Wohnort: Jena

krümmerbolzen - 2

Beitrag von Griesgram »

hi, alle miteinander,

habe in einem thread von sven gelesen, welche krümmerbolzen er kaufte - 91er v6.
bei meinem 92er v6 fehlen drei schrauben/stehbolzen (zwei rechts, einer links).
laut zeichnung im rep-handbuch sind 5 stehbolzen und 7 schrauben eingesetzt - sicher auch in unterschiedlichen längen. angaben dazu fehlen.
hat einer bei einem gleichen motor erfahrung damit und kann mir einen kompletten satz beschreiben, sodaß ich ihn (den satz) bestellen kann? vielleicht auch noch bei wem (er ev. bestellt hat)?
die bolzen am flammrohr/hosenrohr sollen gleich mit gewechselt werden. was gehört dahin?
danke für hilfreiche antworte(en).
ciao dieter
1992 V6 Automatik
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

wende dich mal an cars&stripes, die haben diese sätze schon öfters komplett an leute aus dem forum verkauft.

aber bei meiner letzten bestellung habe ich mal mitgeteilt bekommen das manche von den bolzen nicht mehr lieferbar sind, aber dazu können die dir bestimmt am besten auskunft geben!

edit: über die suchfunktion findet man zum beispiel folgendes in der Knowledgebase:

Klick
Bild
Griesgram
Beiträge: 28
Registriert: 22.06.2010, 23:11
Wohnort: Jena

Beitrag von Griesgram »

danke, knight-design,

habe natürlich schon mit cars&stripes gesprochen.
der herr will von mir wissen, was da rein gehört. er sprach auch von m8 und gar einem bolzen mit zollgewinde. das kam mir dann doch etwas spanisch vor. dshalb meine frage in die runde.
ciao dieter
1992 V6 Automatik
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

mit den maßen oben sollte dir ja eigentlich geholfen sein :)

nur wieviele wohin gehören kann ich dir grade auf anhieb nicht sagen, denn die angaben dort stimmen auch nicht ganz genau.

am besten bist du eigentlich bei Dirk aufgehoben (mitarbeiter bei C&S)
Bild
SirAwen
Beiträge: 157
Registriert: 16.02.2010, 23:03
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Beitrag von SirAwen »

ich hab vor ca. 3 wochen noch den ganzen satz bekommen. stück ca. 2 euro, einfach die teilenummern und anzahl durchgeben.
man kriegt die dinger wohl aber auch im schraubenfachhandel, bzw. beim metallspezialisten. der archor kennt da so'n laden... aber wegen den 10 euro..

Pos.49 Schraube M8x1.25x70 Nr. 12338137 (3x)

Pos.50 Schraube M8x1.25x40 Nr. 12337908 (7x)

Pos.51 Stehbolzen M8x1.25x16/1.25x40 Nr. 10065558 (1x)

Pos.65 Stehbolzen M8x1.25x70/M8x1.25x16 Nr. 14062279 (1x)

was wohin gehört musste ausprobieren, dem Werkstattbuch ist das nicht genau zu entnehmen. aber macht ja eh Sinn alle zu wechseln, um Ruhe zu haben.
Nur vorm Wechseln hab ich bisschen schiss, dass die abreißen usw. da bin ich grad noch mental am vorbereiten :D

sach mal bescheid, wenn du weißt was ins Hosenrohr muss
91er Firebird 3rd Gen Targa 3,1L V6 LH0
--> Der FEUER-Vogel fängt den Wurm!
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Original von SirAwen
sach mal bescheid, wenn du weißt was ins Hosenrohr muss
Das lasse ich jetzt mal unkommentiert... :D

Die Krümmerbolzen am V6 reissen sehr gerne ab, da sie dünner sind als jene am V8. Ich würde sie ein bis zwei Tage vor dem Ausbau immer wieder großzügig mit Rostlöser versorgen, das hilft ungemein.
Die Bolzen am Y-Pipe erneuert man eigentlich eher selten, aber wenn man das machen möchte, würde ich mit ausgebautem Krümmer mal fix zum örtlichen Eisenwarenhandel tingeln, dann kann der Mensch vor Ort Gewindesteigung, Länge usw. ausmessen und sicherlich für schmalen Dollar mit passenden Pendants aushelfen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten