Seite 1 von 3

Tuning V6

Verfasst: 21.07.2010, 02:08
von MikeBB83
Hallo zusammen. Ich weiss, dass es schon einige Treads zum Thema V6 tunen gibt. Allerdings ist das, soweit ich jetzt mal gelesen hab, immer in einer "kauf dir lieber nen V8" Diskussion ausgeartet. Dass man aus dem V6 nicht gerade ne Rennsemmel bauen kann, ist ja wohl bekannt. Aber gibts nicht evtl. ne Lösung, wie man wenigstens 10-15PS rausholen kann? Auch kurz was zum Thema Kaufentscheidung V6/V8. Also ich wollte ja schon immer nen Bird haben. Hab auch wirklich ca. 2 Jahr gesucht, bis ich dann meinen gefunden hab. Die Basis des Birds ist wirklich TipTop! hat jetzt 80.000km drauf, nichtmal einen Rosttupfer (selbst am Unterboden nicht da er nur 1 Vorbesitzer hat, der ihn nur bei schönem Wetter bewegte) Kein einziges gammliges Kunststoffteil usw., dass selbst der Tüv nur "wow" sagte als er ihn auf die Bühne nahm. Steht echt da, wie grad vom Band gelaufen:-) >>Deshalb hab ich den V6 genommen. Naja aber wie schon erwähnt, ein bisschen mehr Dampf dürfte schon sein. Vielleicht hat ja jemand von Euch schon Erfahrungen.
Gruss Mike

Verfasst: 21.07.2010, 03:39
von A.M
Bevor es ärger vom Heiner gibt :D fass deine Beiträge zusammen.Nutz die Editier funktion Doppel beiträge werden hier nicht gern gesehen :D

Also zum V6 "Tuning" Luftfilter kannst du vergessen bringt nicht wirklich was ausser sound wieleicht. Eine Kürzere HA wäre aber eine gute alternative hast aber als kompromis ständig höhere Drehzahlen und niedrigere Endgeschwindigkeit.

Gruß

Amir

Verfasst: 21.07.2010, 06:55
von sateng
von billigen Tuning-Chips von Ebay o.ä würde ich die Finger lassen, kann dir den Motor zerstören!

Verfasst: 21.07.2010, 08:25
von Rockbert
AAALSO, zunächst mal, was hast Du denn für einen, 3,4L oder 3,8L? Die 3,8L gehen doch garnicht soo schlecht.

Am Motor selber kann man nicht soviel machen, ausser mit ner Tuningsoftware und ner etwas schärferen Nocke. Das sind dann Deine 15-20PS. Ist es ein Automatik oder Schalter? denn der Automat ist von Haus aus träger im Antritt -> hier empfehle ich den Umbau auf Schaltgetriebe, ist einfach spritziger. UND, das was am Meisten beim Antritt (Beschleunigung) hilft, ist eine kürzere Achse zu verbauen. Endgeschwindigkeit leidet zwar etwas, aber der Unterschied ist mit vergleichsweise geringen Mitteln enorm!

Gruß Robert

Verfasst: 21.07.2010, 08:38
von Bandit One
Original von Rockbert
AAALSO, zunächst mal, was hast Du denn für einen, 3,4L oder 3,8L?
Könnte ja auch eine 3te Generation sein... dann wäre die Frage 2,8er oder 3,1er.... wobei da der Unterschied ja nur minimal ist...

Verfasst: 21.07.2010, 08:43
von Rockbert
hast recht, da hab ich ja garnicht dran gedacht...

Verfasst: 21.07.2010, 09:11
von Knight-Design
so wie ich das gesehn hab ist es ein 3,1er.

und naja, es gibt schon einige möglichkeiten aber die stehen einfach schon allein preislich, vom endergebnis mal ganz abgesehn in absolut keiner relation zum kauf eines V8.

Das der Wagen eine top basis ist, ist doch schön, dann würde ich auf dauer lieber sparen und eben den v8 umbau wagen.

Denn das einzige was wirklich etwas beim 3,1er bringt ist den motor zu wechseln, da der motor sowieso auf jede noch so kleinste unstimmigkeit mit hohem verbrauch und schlechter laufkultur bei absolut unterirdischer fahrweise für dieses auto reagiert.

selbst die wartung ist eine katastrophe denn für alles was nicht grade die zündung ist muss an dem motor obenherum fast alles zerlegt werden.

Es gibt die Optionen einer Kompressors oder ein Turbo, aber preismäßig ist das eben eine liga für die man sich schon wieder einen v8 einpflanzen kann welcher sich dann wesentlich einfacher tunen lässt falls dann überhaupt noch bedarf besteht.

Eine kurze achse ist auch eine option, aber dann hat man eben mit dem höheren verbrauch zu kämpfen.

Wichtig sind aber erstmal grundlegende dinge:

Du sagst der wagen ist absolut top, wie siehts mit der Motorwartung aus?

- komplette Zündung absolut neuwertig und von Delco? (sehr wichtig beim 3,1er)
- Drosselklappe und Kanäle blitzeblank?
- Krümmer dicht und keine Bolzen abgerissen?

In diesem Sinne, viel erfolg

Manni

Verfasst: 21.07.2010, 11:09
von Roadrunner
Die 2.8 und 3.1 Litermaschinen sind ne absolute Fehlkonsturktion.....und die Fahrleistung für eine so große Maschiene absolut lächerlich.
Das es kaum Tuningmöglichkeiten gibt liegt nun ganz einfach da drann das es nen US Car ist ....und was fahren die Leute drüben: V8...- jetzt auf F-Body gemünzt. Daher gibt es nun mal kaum Anbieter die diesen Markt bedienen.

Und by the Way: Hab grade ein kompletten 5.0L TPI zu verkaufen.....



KLICK MICH

Verfasst: 21.07.2010, 11:59
von Onkel Feix
wie man an ownor's "turbo fiero" sieht, lässt sich aus nem v6 schon was rausholen!

es ist nur mit nem gewissen aufwand verbunden, den man ggf. auch bei nem v8 hat.

im prinzip lässt sich ja am v6 all das machen, was am v8 auch geht, nur die "basis" ist nunmal kleiner, schwächer, und es gibt kaum teile im vergleich zur 8zylindrigen verwandschaft.

mal kurz zusammengefasst:

- ansaug und abgaswege optimieren
- köpfe porten , evtl größere ventile, größere einspritzdüsen
- einstellbaren benzindruckregler rein
- andere nockenwelle
- andere kipphebel
- anderes steuergerät/einspritzung (ebl zum beispiel, oder accell dfi, wideband o2 sensor etc.)
- aufladung (da lässt sich doch bestimmt irgendwas diy mäßiges aus hiesigen turbofahrzeugen adaptieren , ebay lässt grüßen .... wie wärs mit 2 smart turboladern *g* )

so, und wenn turbo, dann sind natürlich entsprechende krümmer vonnöten, oder man bastelt sich einen rear mounted turbo, wie es die von "sts systems" gibt.
dann könnt man noch mit fächerkrümmern fahren, hat aber das problem dass der turbo weit hinten im abgasstrang ist, und von daher ein etwas größeres turboloch entsteht. abhilfe könnte da ein kleinerer lader bringen, wo wir wieder beim smart sind :)


sone kurze zusammenfassung wars nun nicht, aber es ist auf jeden fall "Bastelei" , zumal es gerade beim v6 wohl keine setups gibt, die besonders empfohlen werden, da heißt es eher trial and error, und nen "chiptuner" mit nerven haben, oder sich entsprechendes fachwissen selbst aneignen und selber nerven wie drahtseile haben.




und wie immer:
die billigste form der leistungssteigerung:
Lachgas.

ich will einfach mal nen v6 bird sehen /fahren, der sone anlage bei sich drin hat.
kostet grad mal 400-450€ , ne original NOS anlage (Nasseinspritzung, singlepoint), und hat jets von 50-125ps. denke mal nen 50-75er shot kann man nem stock v6 schon mal zumuten.




gruß
Alex

Verfasst: 21.07.2010, 12:07
von Rockbert

Verfasst: 21.07.2010, 16:08
von Ratman
Es wird wahrscheinlich wieder auf den Umbau auf V8 hinauslaufen.
Ich werde den Umbau auch bald vornehmen.

Verfasst: 21.07.2010, 16:46
von MikeBB83
Hallo. Shit hätt ich wirklich auch erwähnen können. Also ist ein 92er 3,1L Automatik.
@ Roadrunner: Hast du den 5,0Ler noch? Wäre echt dran interessiert:-) Dann hätt ich schon eine Aufgabe für den Winter :D Die Frage ist nur, wie siehts denn mit dem Getriebe aus? Müsst ich wohl auch ein anderes haben oder?
Gruss Mike

Verfasst: 21.07.2010, 16:49
von A.M
@Mike


Ja Getriebe brauchst du auf jeden fall ein anderes.

Verfasst: 21.07.2010, 16:50
von Rockbert
Jo, Getriebe auch. ;)

Verfasst: 21.07.2010, 17:09
von KR-Fan
Und den Kabelbaum... das ist die meiste Arbeit !

Verfasst: 21.07.2010, 17:18
von MikeBB83
Oh gott was mach ich denn da ;( Sorry für die mehrfachen Posts! Habs hier irgendwie noch net raus! Also ich werd mich dann auf jeden Fall gleich mal nach nem Getriebe erkundigen. Vorrausgesetzt der 5,0ler ist noch zu haben.

Verfasst: 21.07.2010, 17:23
von Ratman
Getriebe, Kabelbaum, ECM, Federn, Stabi, Tacho, Bremsen (sollte gemacht werden), Motorhalter...
Mh...irgendwie hab ich gerade ein Dejavu :D .

Getriebe würde auch nochmal ca 350€ kosten, mal billiger, mal teurer.
Ist natürlich auch Geld, aber immer noch besser und einfacher als einen V6 komplett aufzubauen und zu tunen.
Wie schon gesagt bekommt man auch viel mehr und verschiedenere Teile für die V8 Motoren.

Muss natürlich jeder selber wissen, ob er sich da ran traut und so einen Umbau hinbekommt.


EDIT: Hier wäre ein Getriebe: TH700

Verfasst: 21.07.2010, 18:51
von SirAwen
Also is ja nicht ohne Grund, dass so viele eher zum Umbau auf V8 tendieren, auch wenn dies einen riesen rattenschwanz nach sich zieht.
ein komplettes tuning für den v6 wäre aber wohl vergleichbare Arbeit?
Also wenn ich mit allem was mir zu meinem Bird einfällt fertig bin, und bis dahin soviel weiß, dass ichs mir zutrauen würde, würde ich auch auf V8 satteln.
das blubbern bekommt man mim V6 wohl nicht so gut auf V8 niveau getunt..

und ökonomische Diskussion sollte man beim Firebird ja eigentlich nicht führen, aber der vollständigkeit halber, was man an dieser Stelle aber nicht vergessen sollte: Wie sind denn die Kosten im Vergleich sattes v6 tuning und v8 umbau? denke ähnlich? Und immerhin isses ja wenn ich richtig informiert bin schwer nen KLR mit ABE für den TPI zu kriegen, also 800? € steuern /Jahr statt 250?
Ich würd trotzdem auf V8 umsatteln, aber spräche für das V6-tuning :D

Verfasst: 21.07.2010, 19:33
von doublebird
link


da steht alles was du machen kannst

Verfasst: 21.07.2010, 20:20
von Ratman
Da wo ich damals meinen KLR für den 2,8er gekauft haben, der hat auch einen KLR mit ABE für den 5.0l.
Kostet knapp 400 Kracher, aber das ist ja meistens die Hälfte von dem, was man ohne in einem Jahr zahlen würde.

Verfasst: 21.07.2010, 20:36
von Roadrunner
@ Mike: Ja, der ist noch da......hatte erst reichlich Anfragen......aber irgendwie kommt keiner mit Nägeln und Köpfen :eek2: ..... alles dazu steht im Verkaufsthread.

Kabelbaum ist GLAUBE ich auch auch dabei.....

Verfasst: 21.07.2010, 20:41
von Knight-Design
das ist aber nur der TBI der eine ABE hat NICHT der TPI, weder der LB9 noch der L98 lassen sich derzeit legal im Firebird umrüsten.

Verfasst: 21.07.2010, 20:47
von Ratman
Es gibt Wege und Mittel das eintragen zu lassen. :D :D :D

Verfasst: 21.07.2010, 20:53
von Knight-Design
ist aber eben wie oben geschrieben nicht legal.

ich hab nicht geschrieben das es nicht möglich ist, nur eben nicht legal ;)

Verfasst: 22.07.2010, 09:14
von two-lane
.