Dexron II und III mischbar?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
CaptainChaos
Beiträge: 10
Registriert: 26.05.2008, 21:27
Wohnort: Wittlich, Rheinland-Pfalz

Dexron II und III mischbar?

Beitrag von CaptainChaos »

Hallo,

ich will das Getriebeöl wechsen, da es schon langsam ins rot-bräunliche geht. Ich weiß nicht ob es schonmal gewechselt wurde, habe jetzt 157.000 km drauf.
Meine Frage: Bei einem Wechsel des Öls verbleibt ja, wie ich es in verscheidenen Beiträgen gelesen habe, noch Öl im Wandler. Ich weiß nicht ob Dexron II drin ist oder es schonmal mit Dexron III gewechselt wurde. Will jetzt Dexron III rein machen, soll ja angeblich hitzebeständiger sein.

Kann man die beiden Öle mischen oder vertragen sie sich nicht? Nicht das da was klumpt.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Die Antwort ist ja.
Ist abwärtskompatibel das Öl.

Und ja, ist richtig, dass im Wandler das Öl verbleibt.
Würde in Zukunft auch gucken dass das Öl regelmäßiger gewechselt wird.
Bei nem normalen "mitteleuropäischen" Fahrstil würd ich sagen alle 2 Jahre bzw alle 30.000km.

Ich tu mir selbst den Gefallen und wechsel es 1x im Jahr.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, alle 60.000 Km bzw.. alle 2-3 Jahre reicht i.d.R. aus.
AUSSER das Öl wurde zuvor noch nie gewechselt oder ist dunkelbraun oder stinktn wie eine Fischbratbude.
Der Filterwechsel versteht sich natürlich von selbst.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
CaptainChaos
Beiträge: 10
Registriert: 26.05.2008, 21:27
Wohnort: Wittlich, Rheinland-Pfalz

Beitrag von CaptainChaos »

Danke für die schnellen Antworten.

Hat von euch schonmal einer die Getriebeölwanne ohne Hebebühne oder Grube abgeschraubt, also mit Aufbocken?

Dachte zuerst an Auffahrrampen, aber das wird aufgrund des tiefen Air-Spoilers und der langen Nase nix. Sonst müsst ich mir ne Hebebühne organisieren.

Wollte dann das Öl zuerst mit ner Absaugpumpe absaugen, dann gibts unten beim Abschrauben nicht so ne Sauerei.
Wird der Filter in der Wanne eingeschraubt, ähnlich dem Motorölfilter?

Leider gibts in der Knowledge Base noch keine genaue Anleitung. (Übrigend haben mir die genauen Anleitungen dort schon viel geholfen, hoffe das noch viele folgen werden)
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

für solche fällte sollte man sich mal ein Manual besorgen oder ein Haynes oder Chilton tuts auch schon.

Der filter wird nur gesteckt, aber man muss auf den o ring UNBEDINGT achten.

absaugen kannst du das, ist aber nicht unbedingt notwendig wenn du eine wanne unterstellst und die wanne erst an einer seite etwas hängen lässt.

und das geht auch mit aufgebocktem wagen.

auffahrrampen gibt es übrigens auch für solche flachen flitzer :)
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wewnn die Wanne ab ist wird der Filter einfach nach unntrn raus gezogen und mit neuen O-Ring wieder rein gesteckt, kein Akt.
Wenn du den Wagen auf Rampen fährst (was sehr wohl funktioniert) würde ich das Öl zum Teil wirklich vorher absaugen . . . eine Sauerei wird es eh. Nur ob du in der Situation auch die alte Dichtung vernünftig ab bekommst und die Dichtflächen sauber kriegst wenn dir ständig Öl von oben überall hin tropft !? Mietwerkstatt und Bühne mieten, fertig.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
to be deleted too
Antworten