Seite 1 von 1

Gab es den 2,8er auch als V8????

Verfasst: 06.04.2010, 22:31
von Tim
Hi,

Ich würde gerne mal wissen, ob es den 2,8er Firebird auch als V8 gab.... ich kannte den bisher nur als V6.

Denn auf der BO Seite (1987er Firebird 3.Gen) steht folgender Satz:
Die Firebirdmotorisierung bestand aus einem 88 PS starken 4 Zylindermotor oder der 2.8 Liter MPI V8 Maschine (von diesem Small Block gab es insgesamt 3 verschiedene Varianten).



Oder handelt es sich um einen Schreibfehler?

Verfasst: 06.04.2010, 22:32
von Mike
:D
Einer von einigen Schreibfehlern . . .
Den kleinsten Serien-PKW-V8 den ich in jüngeren Autos kenne ist der 3 Liter V8 von BMW (Fehlkonstruktion).
EDIT:
Kannst den Fehler hier ja ergänzen:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3


MFG. Mike

Verfasst: 06.04.2010, 22:42
von Tim
Original von Mike
:D
Einer von einigen Schreibfehlern . . .
Den kleinsten Serien-PKW-V8 den ich in jüngeren Autos kenne ist der 3 Liter V8 von BMW.


MFG. Mike



Ok habe ich mir doch gedacht^^
2,8er? V8? Ami? NEEEEE!

Verfasst: 06.04.2010, 22:42
von ownor
ich kann euch hier einen 2.6l v8 anbieten :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Alfa_Romeo_Montreal

Verfasst: 06.04.2010, 22:44
von Roadrunner
Da fällt mir nur zu ein: Nicht überall wo 8V drauf steht ist auch ein V8 drin.... :O

Verfasst: 06.04.2010, 22:45
von ownor
Original von Roadrunner
Da fällt mir nur zu ein: Nicht überall wo 8V drauf steht ist auch ein V8 drin.... :O
16V! :P

Verfasst: 06.04.2010, 22:47
von Mike
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3VU4Km2EjMs&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3VU4Km2EjMs&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>


MFG. Mike

Verfasst: 06.04.2010, 23:01
von Roadrunner
Nööö meine 8V.....und klar....16 V ....24 V ....32 V..... ;)

Verfasst: 06.04.2010, 23:04
von ownor
da ein v8 nunmal mindestens 16v hat, finde ich den vergleich nicht so passend :D

und @mike
spielzeug zählt nicht! :P

Verfasst: 06.04.2010, 23:17
von Mike
Meiner läuft auf 12V Volt !


MFG. Mike

Verfasst: 06.04.2010, 23:52
von Onkel Feix
hehehe das kleine motörchen könnt man sich ja glatt an nen mopped dranbauen :D

Verfasst: 07.04.2010, 00:07
von Mike
Oder RC-Modelle:
Cobra:
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/va1MvYME8F4&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/va1MvYME8F4&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Boot:
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/z56s1pGECVU&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/z56s1pGECVU&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Der klingt auch top:
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/4NaWeYrSiYk&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/4NaWeYrSiYk&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>


MFG. Mike

Verfasst: 07.04.2010, 00:56
von 78Separol92
Original von ownor
ich kann euch hier einen 2.6l v8 anbieten :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Alfa_Romeo_Montreal
Sh**, das ist ja fast Modellflugzeugniveau... :D

Verfasst: 07.04.2010, 10:14
von Bandit One
Das sind noch Hubraum-Monster :D

Zitat Wikipedia:
Anfang 1947 lancierte Ferrari als erstes Modell des jungen Unternehmens den 125C (für Competizione, auch 125 Sport genannt) mit einem von dem früheren Alfa Romeo-Ingenieur Gioacchino Colombo konstruierten V12-Motor von 1,5 Litern Hubraum, offiziell 54–87 kW (72–118 PS) stark, mit einem Gabelwinkel von 60°, einer obenliegenden Nockenwelle pro Zylinderbank und Einfachzündung. Der Radstand betrug 2420 mm, an der Vorderachse kamen Doppelquerlenker und eine Querblattfeder zum Einsatz, hinten eine Starrachse mit halbelliptischen Blattfedern.


Grund war damals glaub ich eine "Luxus-Hubraum-Steuer" für Fahrzeuge mit "zu viel" Hubraum...

Verfasst: 07.04.2010, 11:22
von PontiacV8
...nicht zu vergessen, der Ferrari 208 GTB/GTS (Baugleich zum typischem Magnum Ferrari 308 GTS..nur eben mit einem 2 L V8 statt des 3 L beim 308, genau genommen 1990 ccm)

...dieses Modell war nur dem Italien-Markt (und Neuseeland) vorbehalten...

...er ist der kleinste jemals gebaute Serienproduktions V8 Motor für normale Strassen-/Serienfahrzeuge...

Verfasst: 07.04.2010, 14:42
von Schinella
jo in italien gabs/gibts für pkw mit mehr als 2.0 (oder waren es 2,5l) ne luxussteuer...deswegen diese hubraumzwereg...lachhaft....ich warte nur auf den tag, bis ich sowas seh un der fahrer zu mir meint, er hätte auch nen V8 unter der haube :-P

Verfasst: 14.04.2010, 19:58
von Firebird_Rot_V6
Nen Ferrait Mondial mit 3,2 Liter V8 kann ich noch anbieten. Der Motor wurde auch in einem Lancia Thema verbaut. Das Ding ging ab wie ne Rakete. Gelegentliche Ventilabrisse inklusive :D

Verfasst: 15.04.2010, 00:53
von J.C. Denton
BMW hatte damals auch einen 3 Liter V8 im E38 7er im Programm. Absoluter Schrottmotor, der ultimative Griff ins Klo...

Greetz,
Oli

Verfasst: 15.04.2010, 11:25
von Mike
Wie oben schon erwähnt ;)
Übrigens steckte der M60B30 nicht nur im E38 sondern auch im E32 und E34.
Quasi war er nicht wirklich fixer als der M50B25 (2,5 R6) und spätestens dem M52B28 (2,8 R6) war der Mini-V8 total unterlegen.
Mein Kumpel hatte mit dem 3 Liter V8 im E34 Kombi an einer 5-Gang Automatik Verbräuche um 15 Liter bei normaler Fahrweise.
Seinen 2,5´er E34 Kombi an einer 5-Gang Schaltung (den er zuvor gefahren hat) fuhr er bei gleichen Strecken selten über 10 Liter. Leider wurde ihm dieser damals auf der Autobahn zerlegt . . .


MFG. Mike

Verfasst: 15.04.2010, 23:00
von J.C. Denton
Tatsache... Hab ich überlesen. :D
Natürlich gabs den auch in anderen Modellen, wurde aber am häufigsten (warum auch immer) im E38 geordert.
Tut aber irgendwie auch nix zur Sache... 8)

Greetz,
Oli