Seite 1 von 1

Rückenlehne vorklappenbar, ohne einen Hebel zu ziehen?

Verfasst: 29.03.2010, 14:15
von little_schmod
Hallo,
Ich hab meine Originalsitze neu beziehen lassen.
Beim Tragen (also vom auto in die garage) ist der Fahrersitz nach einem "klacken" "zusammengeklappt".
seitdem kann man die Rückenlehne einfach nach vorne klappen. und da gänzlich ohne widerstand.
Ich denke nicht, das das normal ist. woran kann das liegen?
wär da echt für jede Hilfe dankbar, will die sitze so schnell wie möglich einbauen...

Bild

Verfasst: 29.03.2010, 15:26
von Philby
beim firebird konnte und bei meinem toronado kann ich die lehne einfach nach vorne klappen ohne einen griff zu ziehen...das hat bei dem einen oder anderen tüv-prüfer schon zu verwirrung gesorgt.
im handbuch steht aber drin, dass man immer den sitz nach vorne klappen kann ohne einen hebel ziehen zu müssen...jetzt fragt sich jeder was zum geier hat der hebel dann da für eine funktion? :eek2: da steht dann auch drin...wenn z. b. der wagen an einem berg mit der nase nach unten steht, dann arritiert der sitz damit er nicht einfach nach vorne fällt...dann muss man den hebel ziehen. ;)

Verfasst: 29.03.2010, 15:30
von 89er Camaro RS
Es sollte Normal sein, wenn die Sitze gerade stehen. Das Service Manual gibt 2 Wege vor, um den Einklappmechanismus zu testen.

Im ausgebauten zustand:
Kipp den kompletten Sitz mal soweit nach vorne, dass die Lehne 6° nach vorne geneigt ist. Die Rückenlehne sollte dabei komplett hinten Sein. Lassen sie sich in diesem Winkel nach vorne Klappen?

Im eingebauten Zustand.
Fahre mit ca 20 kmh und bremse dann stark. Eine 2. Person sollte dann die Sitzlehnen nach vorne drücken(erst nach bremsbeginn). Die Lehnen dürfen sich max. um 10cm nach vorne bewegen


Quelle: Camaro Service Manual - 1989

Verfasst: 29.03.2010, 15:42
von little_schmod
Ich hab das grad mal im ausgebauten Zustand probiert. Und es funktioniert genauso wie beschrieben.

Also wohl doch nichts kaputt. Technik gibts. :D

Vielen Dank natürlich für die Hilfe!