Batterie langfristig abhängen?

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
FLAG
Beiträge: 136
Registriert: 19.11.2009, 12:18
Wohnort: Schweiz (SO)

Batterie langfristig abhängen?

Beitrag von FLAG »

Hallo!

kann ich meine Batterie über mehrere Monate abhängen
bzw. ausbauen ohne dass dadurch Schaden entsteht?
Ich denke da an das Steuergerät (Werte verloren,..)
oder ähnliches?

Danke
Pontiac Firebird Trans Am 5.0l V8 (1991)
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wieso sollte dadurch ein Schaden entstehen ?
Eher andersrum, wenn du den Akku dran lässt würde eher ein Schaden am Akku entstehen !
Also am besten baust du ihn aus und stellst ihn frisch aufgeladen und durchgecheckt ins warme,
damit würdest du ihn sogar einen Gefallen tun.
Und ->ja, natürlich<- verliert dein ECM die Werte (ist hier doch überall nachzulesen) ! Und !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Transamphilip
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2006, 17:58

Beitrag von Transamphilip »

Original von FLAG
Hallo!

kann ich meine Batterie über mehrere Monate abhängen
bzw. ausbauen ohne dass dadurch Schaden entsteht?
Ich denke da an das Steuergerät (Werte verloren,..)
oder ähnliches?

Danke
Lass es doch einfach am Besten wie es ist:

Hängst über die Winterzeit ein "Lebenserhaltungsgerät" an die eingebaute und angeschlossene Batterie.

Die Dinger gibt es in etlichen Ausführungen im Autozubehör.
Der Stromverbrauch ist auch minimal und dein Auto "vergisst nichts" :D

Vorrausetzung ist natürlich das du einen Stromanschluss in der Nähe hast,sonst kommst du um den von dir erwähnten Batterieausbau nicht herum.


Gruss,

Marcus
SOLD : 91er G20 Chevyvan Vandura 5,7 ltr. V8
SOLD : 91er Chevrolet Astro Van 4,3 ltr. V6

SOLD : 91 er Pontiac Firebird 3,1 ltr. V6
SOLD : 71er Opel Diplomat 5,4 ltr. V8 ;( ;( ;(
Bild
Benutzeravatar
FLAG
Beiträge: 136
Registriert: 19.11.2009, 12:18
Wohnort: Schweiz (SO)

Beitrag von FLAG »

und genau diese Steckdose ist in der neuen Garage
nicht mehr vorhanden.. dafür wärmer, mehr licht,
20 km näher an meinem zuhause.. deshalb wollt ich
die batterie ausbauen.. wenn das Steuergerät die
Werte vergisst, was für Konsequenzen hat das?
Pontiac Firebird Trans Am 5.0l V8 (1991)
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von FLAG
...wenn das Steuergerät die
Werte vergisst, was für Konsequenzen hat das?
Es muss sie neu und selbstständig anlernen :D (über ein paar Minuten)
Was denkst du denn ? Es fliegt in die Luft oder verbraucht auf mal 50 Liter auf 100 Km ? Das sind wieder Fragen hier . . .
ECM gelöscht, passiert halt wenn man mal die ECM Sicherung zieht, den Akku abgklemmt/auswechselt usw.
Kein Beinbruch !!!!!


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
FLAG
Beiträge: 136
Registriert: 19.11.2009, 12:18
Wohnort: Schweiz (SO)

Beitrag von FLAG »

Alles klar, ihr habt mir wiedermal sehr geholfen!!
Schade, kann man sich hier nicht so gut erkenntlich
zeigen.. es müsste irgendwie einen Dankensthread
geben *G*.

Gruss
Pontiac Firebird Trans Am 5.0l V8 (1991)
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Mach dir einfach mal weniger "unwichtige" Gedanken oder benutze "SUCHE" , damit würdest du einigen hier am meisten danken :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
FLAG
Beiträge: 136
Registriert: 19.11.2009, 12:18
Wohnort: Schweiz (SO)

Beitrag von FLAG »

die Suche benutze ich regelmässig, das kann ich von
mir behaupten.. leider wohl noch nicht ganz richtig.
Werde mehr üben, versprochen!

Gruss und Kuss, die Haselnuss!
Pontiac Firebird Trans Am 5.0l V8 (1991)
Bild
Benutzeravatar
SkyCat
Beiträge: 769
Registriert: 03.05.2009, 19:00
Wohnort: Hamburg

Batterie nicht abgeklemmt

Beitrag von SkyCat »

ich habe eine neue und vollgeladene batterie angeschlossen und bin nur ein mal in 2monaten gefahren, heute war sie leer, also abklemmen.

batterie hat 74Ah

wie bekomme ich am besten neue lernwerte rein? ist da was besonderes zu beachten?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

1.) Ein neuer 74A Akku darf nach 2 Monaten nicht leer sein. Da stimmt also irgendwas nicht !
2.) Wieso machst du dir beim TPI um ECM-Werte Sorgen ? Anschmeißen und gut . . . Sollte es ein V6 bzw. wegen der Motorhaube ein Fake sein, bei BO findest du unter "SUCHE" alles was du diesbezüglich suchst . . . das Thema ist hier bei BO jedenfalls so als wie BO selber ;)
3.) Mach dir lieber mal Gedanken um deinen Akku, eine Tiefstentladung schadet ihm und nicht deinen Werten ;)
...
4.) Lernwerte ?
Einfach dem F-Body ein ECM-Buch vorlesen und dann wie Vokabeln abfragen ! :D;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
SkyCat
Beiträge: 769
Registriert: 03.05.2009, 19:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von SkyCat »

Original von Mike
1.) Ein neuer 74A Akku darf nach 2 Monaten nicht leer sein. Da stimmt also irgendwas nicht !
2.) Wieso machst du dir beim TPI um ECM-Werte Sorgen ? Anschmeißen und gut . . . Sollte es ein V6 bzw. wegen der Motorhaube ein Fake sein, bei BO findest du unter "SUCHE" alles was du diesbezüglich suchst . . .
3.) Mach dir lieber mal Gedanken um deinen Akku, eine Tiefstentladung schadet ihm und nicht deinen Werten ;)


MFG. Mike
mit dem akku ist alles i.o. habe strom und spannungsaufnahme gemessen, war okay... sonst sind da noch zwei jahre garantie drauf. vllt. nimmt das autoradio im standby betrieb zuviel saft.

p.s. die motorhaube ist von nem trans am, gabs bei ebay für 100€, deswegen ist sie nach einem unfall dran :P der motor ist ein v6. ich dachte nur das irgendwelche besonderen maßnahmen beim erstbetrieb nach dem löschen von emc nötig sind >>>zitat von Fxo182 Ich habe hier mal die Methode aus dem GM Service Manual genommen, die hat bei meinem 3.1er damals immer funktioniert:

- Zündung exakt 5 Sekunden einschalten
- Zündung exakt 10 Sekunden ausschalten
- Sofort Motor starten
- Im Leerlauf so lange laufen lassen, bis er einmal richtig heiß geworden ist, also bis zu dem Punkt, an dem der Lüfter einschaltet (107°C).
Anschließend im O/D Probefahrt machen. Es kann passieren, dass er dann noch 1-2 Mal ausgeht, danach sollte alles erledigt sein.

quelle:http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=8
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Und der obige Originaltext zur Anlernprozedur stammt von mir.

Anlernen ist manchmal gar nicht nötig, WENN der Motor vernünftig gewartet wurde und alle Bauteile ordnungsgemäß funktionieren.
Leider sind aber fast alle 3.1er Fahrer gezwungen, diese Prozedur vorzunehmen. Gibt aber auch 3.1er bei denen es eigenständig funktioniert, ohne das man sich damit quälen müsste. Man steckt echt nicht drin...
Lässt sich nicht ändern und tut auch keinem weh, es nervt halt nur manchmal...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Die Prozedur hast du erfunden/entwickelt ?
Ist ja ganz was neues . . . ich kann mich an Threads erinnern wo du nach der Prozedur gefragt hast :D
Tom und Jens usw. predigen den Kram schon seit Jahren und ich meine auf der BO-Homepage war auch mal was in der Richtung hinterlegt . . . bei 3-Gen.org auf jeden Fall.
Ich denke jedenfalls diese wurde zu einer Zeit entwickelt, da haben wir beide noch auf dem Fahrrad gesessen . . .


MFG. Mike

PS.
Als mir bei einer äußerst wichtigen Sitzung mal das Kackband aus der Hand fiel und weg rollte, habe 1 Sek. gedacht das Rad neu erfunden zu haben :D
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Um mich selbst zu zitieren:
Ich habe hier mal die Methode aus dem GM Service Manual genommen.


Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und zack sind die Brote nur noch Brötchen ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
SkyCat
Beiträge: 769
Registriert: 03.05.2009, 19:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von SkyCat »

okay, dann lade ich mal die autobaterie auf und folge den anweisungen von j.c. denton. aber heißlaufen kann ich ihn nicht in einer tiefgarage (ist das schlimm???) , sonst vergase ich alle anwesenden dort und die alarmanlage geht dann auch los...


EDIT:

habe heute den stromverbrauch beim stillstehenden auto gemessen, es waren 0,06Ah ist das okay???
Antworten