Seite 1 von 1

linker Blinker sehr langsam

Verfasst: 11.08.2009, 21:11
von Knight-Design
Hi Leute,

wie die überschrift schon sagt geht an ner 3.gen eines Freundes der linke Blinker sehr langsam.

Alle Birnen sind ok, das Relais neu und die Beleuchtung original US. Aber normale Standard Firebird Rückleuchten.

Hat einer eine Ahnung woran es liegen könnte?

Nach rechts geht er klasse..

Danke im Vorraus und lieben Gruß

Manni

Verfasst: 11.08.2009, 21:16
von Mike
Höchstwahrscheinlich am Blinkrelais.
Hast auf der einen Seite evt. ein paar höhere Übergangswiderstände als auf der anderen.
Das scheiss Bimetall-Relais hat nur eine Daseinsberechtigung und die liegt im Mülleimer ;)
Hol dir ein normales Relais, zieh ein Masseklabel dazu und fertig.


MFG. Mike

Verfasst: 11.08.2009, 21:22
von Knight-Design
hmpf, ich dachte auch das es am relais liegt, aber egal welches ich rein machte, es war immer das selbe...

wenn ich ein us relais rein mache, dann blinkt er sehr schnell, aber nach rechts eben noch schneller. ist einfach komisch...

wüsste nicht wo da ein anderer wiederstand noch sein sollte.

haste noch eine idee dazu?

ist zwar nicht sonderlich weltbewegend, aber irgendwie störts*g*

Gruß

Manni

Verfasst: 11.08.2009, 21:50
von kawapapi
komich- iszt bei mir auch so...

Verfasst: 11.08.2009, 21:58
von Knight-Design
hmm, vll haben wir ein dunkles geheimnis gelüftet, amis werden unterschwellig dazu gezwungen mehr nach rechts zu blinken.... :D

nee schmarn, wäre schon toll wenn sich das noch klären würde.sowas hatte ich in all meinen 3.gen noch nicht gesehn, meiner machts auch net. und auch alle anderen auf treffen oder so habens net...

vll gibt es ja jemanden der der sache schonmal auf den grund ging. denn ich hab alles abgesucht und keinen fehler gefunden. es geht ja alles so wie es soll nur eben links langsamer...

Gruß

Manni

relaise

Verfasst: 11.08.2009, 22:28
von benny
moin moin
will auch mal meinen senf duzugeben :D
habe ja auch das problem das er links blinkt und auf rechts hab ich quasi standlicht.
hab das relais mal ausgebaut und stelle fest das auf dem ding wagner323, 3 lamp 12v steht.
da stimmt doch was nicht!
ich hanb doch 4 blinker lampen am wagen.
vieleicht liegt dort das problem.

Verfasst: 11.08.2009, 22:41
von Knight-Design
hmm, also wenn er beim nach rechts blinken steht ist eine birne kaputt, massefehler, birne falsch drin, kurschluss. eher weniger das relais...

wie gesagt bei ihm steht ja nichts, es geht nach links eben nur minimal langsamer als nach rechts und das fällt schon auf...

edit: hab grad gelesen das du geschrieben hast das du nur quasi standlicht hast, hmm, naja, dann ist es ja fast das selbe nur auf der anderen seite...

nur hier gehts net ganz so langsam.

vll weiß ja jemand noch was

Verfasst: 12.08.2009, 00:59
von NCC-2569
Original von benny
ich hanb doch 4 blinker lampen am wagen.
vieleicht liegt dort das problem.
6, oder nicht?
Demnach wären 3 pro Seite schon richtig.

Verfasst: 12.08.2009, 10:46
von Patrick Freitag
Wechselt mal beide Relais aus, also Warnblinkrelais und Blinkerrelais !

Hatte das gleiche Problem auch mal und danach wars weg.

P.

Verfasst: 12.08.2009, 12:34
von benny
4 pro seite meine ich.
wo sitzt denn das warnblinker relais???

Verfasst: 12.08.2009, 14:57
von Tim
Hi, das Warnblinklichr"relais" ist auf der rechten Seite der Lenksäule...Ich glaube es war über dem Hupenrelais.
Bild


Mfg.
Tim

Verfasst: 12.08.2009, 15:01
von NCC-2569
Hmm, du hast doch das vordere Licht, den Sidemarker und hinten eine Leuchte zum blinken, oder nicht?

Na jedenfalls ist das Warnblinkrelais gut versteckt. Reiß die anderen Relais, die sich darunter befinden raus, dann kommst du besser dran.

Verfasst: 12.08.2009, 16:38
von benny
hab hinten rote leuchten mit doppelkammer. also 2 birnen je seite hinten

(birnen)

das iss ja lustig.
ich schreibe birnen und im post ist es falsch geschrieben

Verfasst: 15.08.2009, 15:35
von Knight-Design
so, das ganze hat sich erledigt und wir haben das ganze so gelöst das wir ein warnblinkrelais als normales blinkrelais eingebaut haben.

er blinkt jetzt absolut gleich auf beiden seiten und auch in einem tollen "rhytmus"

Vll hilfts ja jemandem.

Gruß

Manni