Wichtig ist halt, dass man den DIREKTEN Bilderlink zwischen die IMGs setzt und eine maximale Pixel-Zahl von 800x600 einhält, Imageshack bietet dafür ja eine automatische Bildverkleinerung an.
Das Outfit hat sich zwar über die Jahre geändert aber die Regeln und Ergebnisse sind gleich geblieben.
EDIT:
1.) Erst mal geht man auf die Seite von einem s.g. BilderHost,
z.B. seit mehr als 10 Jahren bewährt: http://img4.imageshack.us/
2.) Hier klickt man jetzt auf Browse, um ein Bild vom heimischen PC hochzuladen:

ACHTUNG I: Sollte das Bild viel größer als 800x600 pixel sein,
(800 ist dabei der wichtige Faktor für die Bilder-Breite)
klickt man unten auf Bildgröße Verändern und stellt dort 800x600 ein !
ACHTUNG II: Bilder mit der modernen Endung *.png
werden von der alten BO-Foren-Software nicht erkannt !
Und mehr als 10 Bilder in einem Beitrag sind ebenfalls nicht möglich !
3.) Nachdem man jetzt ein Bild ausgewählt und ggf. die Größe angepasst hat, klickt man auf Jetzt Hochladen:

4.) Jetzt erhält man folgendes Outfit:

Dort klickt man jetzt einfach mit der normalen bzw. linken-Maustaste direkt auf das kleine Bild !
5.) Danach erhält man folgende Ansicht:

Jetzt klickt man mit der rechten-Maustaste (für Details) auf das Bild und holt sich den DIREKTEN Bilderlink !
In dem Menü einfach auf Grafikadresse Kopieren -drücken und schon ist der direkte Bilderlink im Zwischenspeicher.
6.) Jetzt kann man den Bilderlink im Forum bzw. Kommentar einsetzen:

1.) Entweder klickt man auf die graue IMG-Schaltfläche und fügt in der danach folgenden Eingabezeile via linke-Maustaste und Einfügen den Bilderlink hinein.
Oder:
2.) Man schreibt eben selber das IMG und /IMG jeweils in [ eckigen Klammern] hin und fügt zwischen den beiden IMG`s via linke-Maustaste -> Einfügen hinzu.
FERTIG !
Dieser Thread gehört evt. etwas entrümpelt und in der Knowledge Base oben festgenageln !
MFG. Mike