5th Gen. Camaro bei GM in Hamburg erhältlich

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

5th Gen. Camaro bei GM in Hamburg erhältlich

Beitrag von Cash-HH »

Hallo,

heute habe ich bei der offiziellen Noederlassung von GM in Hamburg (Dello) den neuen Camaro gesehen und einige Fotos gemacht. Die Preise sind natürlich wie zu erwarten saftig...

Viel Spass damit:

Chevrolet Camaro Coupe 2SS
Motor: 6,2 Liter V8
Leistung: 314 KW / 427 PS
Getriebe Automatik
Preis: EUR 55.900,00
(weitere Infos siehe Links vom Datenblatt weiter unten)
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Dach ist sehr gewöhnungsbedürftig. Schiebedach und BMW Haifischflossenantenne...
Bild
http://img151.imageshack.us/img151/9789/blatt1y.jpg

http://img151.imageshack.us/img151/1958/blatt2v.jpg

Chevrolet Camaro Coupe 2LT
Motor: 3,6 Liter V6
Leistung: 227 KW / 304 PS
Getriebe Automatik
Preis: EUR 46.900,00
(weitere Infos siehe Link vom Datenblatt weiter unten)
Bild
Bild

http://img151.imageshack.us/img151/4792/blatt3r.jpg

FAZIT: Geile Autos mit gewöhnungsbedürftigem Dach... preislich saftig, wenn man bei Dello kaufen will.... aber das macht hier sicherlich eh keiner ^^ Soundtest blieb natürlich aus... ne Probefahrt habe ich "noch" nicht angefragt ;)


Hier noch ne geile Aufnahme
Bild


EDIT by Co.-Admin:

...für die 3 viel zu großen, formatsprengenden Bilder Links gesetzt! Bitte das Größenformat beachten....!
(danach passte auch Dein letztes Pic wieder rein, deshalb zweiten Post gelöscht)

Alles klar... Danke.
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Ich hab da mit keinem gesprochen... da stand noch nen Zelt das anscheinend die Tage zuvor als Infostand oder so ähnlich hergehalten hat.

Heute standen da lediglich die beiden Camaros vorm Eingang. Haben uns auch gewundert, dass die Rücklichter allem Anschein nach noch nicht umgerüstet waren. Mir ist auch woanders zu Ohren gekommen, dass es bei einer Bestellung vier Monate Lieferzeit geben soll. Keine Ahnung ob das wirklich stimmt.

Ich gehe mal davon aus, dass auf diese orange/roten Rücklichter umgerüstet werden die man schon auf vielen Fotos sehen konnte. Die weißen kleinen Rückfahrlichter reichen sicherlich als Blinkerersatz nicht aus.

Bin ich ich mal gespannt wie das gelöst wird. Von der Optik kann es nur schlechter werden...
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Hier mal nen interessanter Vergleich zwischen dem aktuellem:
Camaro 2SS
Mustang GT
Challenger R/T

Neben Design word 0-60 mph, 1/4 Meile und Slalom unter die Lupe genommen.

Camaro Fights Mustang and Challenger - Muscle Car Comparison
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Na geil.... Preise fürn "Klein Leute Racer" wie für nen richtigen Sportwagen...*kopfschüttel*

Also F-Bodys werden wohl nie wieder in so großer Stückzahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden sein wie jetzt oder bis zur 4th Gen. Die paar die da von den 5th Gen´s verkauft werden dürften beiben durch den Exotenbonus wohl auch immer teuer.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von Cash-HH
Heute standen da lediglich die beiden Camaros vorm Eingang. Haben uns auch gewundert, dass die Rücklichter allem Anschein nach noch nicht umgerüstet waren.
...die US-Modelle haben wohl noch keine Zulassung und sind deshalb noch nicht umgerüstet...wer weiss, was einem da noch blüht..:D

...naja, wenn die die orangen Blinkergläser aus den "Nürburgring"-Test-Mules nicht auftreiben oder die geplante Version für die (sofern es noch dazu kommt) "offizielle Exportversion", bleibt wohl nur die Lösung über orange Lämpchen in den kleinen Rückfahrscheinwerfern samt zusätzlicher Nebelfunzel und separatem externen Rückfahrscheinwerfer...
...oder das derzeit für die importierten Challenger genutzte Prinzip mit gelben LED-"Birnen", die das rote Streuglas gelblich-orange durchdringen...

...oder irgendein geschmackloses Bastelbastel-nachträglich-Aufbau-Funzel-Gezampel...(Hella, Bosch und Co. haben ja allerhand nette "E"-geprüfte Traktor- und LKW-Zusatzlampen im platzsparenden und optisch reizenden Anhängerformat zum Aufschrauben im Regal liegen...) :D :D :D :quiet: :lol:

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ach warten wir mal ab . . . der Markt wurde auch von den Mustangs regelrecht ÜBERFLUTET und ein paar Jahre alte Modelle bekommt man mittlerweile ziemlich günstig hinterher geworfen . . . so wird´s dem Camaro (wie seine Vorgänger auch) sicher auch ergehen.
55.000€ klingen zwar erst mal viel aber der Markt der freien Importeure, wird´s die nächsten Jahre schon richten.

Hier noch ein recht bekannter Vergleich:
<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/r-uTjaQ6E7g&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/r-uTjaQ6E7g&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>

HD-Knopf drücken nicht vergessen ! ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

So, ich war kurzentschlossen auch mal bei Dello :D
Hab mir den SS mal näher angesehen und mich mit einem inkompetenten Verkäufer unterhalten. Mein Gott, der hat einen Müll erzählt. Egal, ich hatte den Schlüssel und er glücklicher Weise noch etwas anderes zu tun :D

Ich muß schon sagen, ein unheimlich gelungenes Auto! Hier und da ein paar Verarbeitungsschwächen aber die sind wir ja gewohnt.
Ich hatte am Sonntag zum ersten Mal einen neuen Challenger gesehen (Fuel&Food Berlin) und fand den schon geil. Der ist aber irgendwie kein Vergleich zum Camaro. Irgendwie zu klobig. Der Camaro strahlt im Stand eine Kraft und Dynamik aus - einfach der Hammer! Auch im Innenraum findet mal viel mehr Liebe zum Detail. Die Bilder vom Innenraum sind ja schon bekannt.

Nichts desto trotz habe ich auch mal mein Handy gezückt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Fortsetzung:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

und ein letztes Posting:
Bild
Bild

hier noch ein paar Handyvideos:
http://de.tinypic.com/r/258c60w/5
http://de.tinypic.com/r/6qfaeb/5
http://de.tinypic.com/r/2d162xe/5

schlechte Qualität :( und dann war auch noch der Akku alle.
Bild
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Die Außenspiegelverstellung auf der Fahrerseite sieht ja so aus wie die eines Vectra A Oo
Wenn die nicht sogar identisch ist!
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Weis eigentlich jemand wieviel teile aus Kunstoff sind? Meine so Türen, Haube, Heckklappe?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Ich hab mal zaghaft drauf herum geklopft. Haube und Türen sind Kunststoff. Der Rest kam mir sehr solide vor. Besonders der Heckdeckel war recht schwer.
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von NCC-2569
Die Außenspiegelverstellung auf der Fahrerseite sieht ja so aus wie die eines Vectra A Oo
Wenn die nicht sogar identisch ist!
Ich hätte jetzt gesagt Corsa C . . .
Tut mir leid aber der Innenraum bzw. die Verkleidungen und das Cockpit sagen mir GAR NICHT zu.
Sieht total unförmig und billig aus . . . das hat Ford beim Mustang besser umgesetzt.
Beim äußeren gefällt mir der Challenger besser.
Na ja . . . bei den Preisen ab 40.000€ für den SS kaufe ich mir eh lieber eine gebrauchte C6 ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

moin moin,


das Cockpit ist nun mal eine Hommage an den 69er Z28.
Genau wie das äußere Design. Ich finds cool.
Werd mir den Wagen die Tage auch mal live ansehen.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Antworten