Seite 1 von 1

Spiegelumbau

Verfasst: 11.01.2009, 11:59
von Tim
Hi,

Ich habe da mal ne Frage:
Wie bekomme ich die Spiegelgläser von den US und EU Spiegeln ab (Firebird 1992) ?????

Ich kenne ddas so, dass man die Ziehen muss (bei BMW), aber ich möchte die Gläser bei mir nicht so gerne kaputt machen...



Kann mir jemand helfen?



Mfg.
Tim

Verfasst: 11.01.2009, 15:05
von oilpan
bei den US Teilen geht das sehr einfach.
Das Glas ganz einklappen und dann mit etwas falchem hinterhebeln.
Die sind nur "gesteckt"

Bei den EU Gläsern habe ich das damals einmal probiert und schiffbruch erlitten. Meiner Meinung gehen die nur extrem schwer oder überhaupt nicht ab.
Und damals zumindest gab es kein EU Ersatzglas!
Obwohl Jaguar seinerzeit ein fast identisches Spiegelgehäuse verwendet hatte....

Verfasst: 11.01.2009, 21:06
von Tim
Hi,

Mal wieder oilpan der mir als erstes antwortet :D :D :D :D :D
Danke oilpan


Äh hat evtl. jemand ne ahnung, wie man die EU Spiegelgläser heile raus bekommt????




mfg.
Tim

Verfasst: 11.01.2009, 21:15
von J.C. Denton
Ich hab ne Ahnung, dass man die EU Gläser nicht schadfrei rausbekommt.
Kannst du vergessen, die sind geklebt. Schadfrei wirst du die nie rausbekommen. Wozu auch? Die Dinger gehören eigentlich in jede gute Hausmülltonne! :D

Und bei den US-Gläsern bitte vorsichtig sein. Die sind von hinten mittig mit einem kleinen Blechkreuz auf den Motor geklippst, dieser kann verdammt schnell brechen. Einen dünnen Lappen um einen dünnen Schraubendreher wickeln, Spiegelglas einseitig ins Gehäuse drücken und langsam und vorsichtig das Glas heraushebeln. Unter Zuhilfenahme einer Taschenlampe müsstest du sehen können, was ich meine.

Greetz,
Oli

Verfasst: 11.01.2009, 21:40
von Tim
Original von J.C. Denton
Ich hab ne Ahnung, dass man die EU Gläser nicht schadfrei rausbekommt.
Kannst du vergessen, die sind geklebt. Schadfrei wirst du die nie rausbekommen. Wozu auch? Die Dinger gehören eigentlich in jede gute Hausmülltonne! :D

Und bei den US-Gläsern bitte vorsichtig sein. Die sind von hinten mittig mit einem kleinen Blechkreuz auf den Motor geklippst, dieser kann verdammt schnell brechen. Einen dünnen Lappen um einen dünnen Schraubendreher wickeln, Spiegelglas einseitig ins Gehäuse drücken und langsam und vorsichtig das Glas heraushebeln. Unter Zuhilfenahme einer Taschenlampe müsstest du sehen können, was ich meine.

Greetz,
Oli
Najadie US Speigel sind manuell.. Die EU sind elektrisch... Ich will jetzt versuchen den EU Motor in den US Spiegel bauen.. ich habe gelesen, dass ich den drehen muss... aber das durfte kein Problem sein... muss ja in diesem Fall nur zwei Pins im Stecker tauschen...

Bei den US Spiegeln (manuell) ist es so wie bei den US Spiegeln, die elektrisch sind??? (Also mit dem entfernen des Spiegelglases)...



Mfg.
Tim

Verfasst: 12.01.2009, 06:27
von mblackphoenix
Machbar ist es.
Hat mein Mann ja auch bei unserem gemacht.
s. hier:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=10

Verfasst: 12.01.2009, 07:14
von Phoenixsmen
Hallo Tim,

versuchs mal mit dem Verdünner von Revell. (Revell Color Mix) Diesen träufelst Du mit nem Pinsel oder ner Pipette zwischen Kunststoffrahmen und Spiegelglas. Kurz einwirken lassen und dann mit nem flachen Messer vorsichtig das Glas abhebeln. Zwischendurch immer wieder Verdünner nachträufeln, damit unter dem Glas immer naß vom Lösungsmittel ist.
Bei mir hat das einwandfrei funktioniert, aber nur mit diesem Verdünner. Dieser löst den Kleber wunderbar, aber greift den Kunststoff nicht an. Außerdem verdunstet er nicht sooooo schnell.

Gruß
Markus