Differential gebrochen > brauche dringend Eure Hilfe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Differential gebrochen > brauche dringend Eure Hilfe

Beitrag von Cash-HH »

Hallo,

mir ist am Wochende das Differential gebrochen... ich brauche nun dringend Eure Hilfe da ich mir nicht sicher bin was ich für Teile bestellen soll.

Vorab:
1986 Chevrolet Camaro IROC-Z TPI Automatik
1G1FP87F7GL143284

Folgendes ist gebrochen:
Tellerrad und Kegelrad

Folgendes habe ich bisher herausgefunden:
10 Bolt GM Achse
Kegelrad = 13 Zähne (davon sind 3abgebrochen)
Tellerrad = 42 Zähne (7,625" Durchmesser)
keine Sperre

folgende Nummer steht auf dem Kegelrad:
14085343-13-42-GM- 7 5/8
folgende Nummer steht auf dem Tellerrad:
GM-14085338-1342-- 75/8 12°

Ich brauche nun dringend neue Teile, da mein Auto die Werkstatt zum Teil blockiert. Ich möchte auch eine kürze Übersetzung, da ich die Teile ja sowieso neu brauche!

- Welchen Tellerraddurchmesser habe ich? = 7 5/8 = 7,625"
- Welche Ratio (Übersetzung) könnt Ihr empflehlen (will in erster Linie bessere Beschleunigung).
- Kennt jemand diesen Händler und was welche dieser Teile würdet ihr mir für eine möglichst kurze Übersetzung empfehlen? Link zu R&P (Die Adrsse habe ich vom Speedshop in Hamburg)
- Kennt Ihr noch andere Händler die solche Teile im Programm haben?

Danke schonmal... ich stehe wirklich sehr aufn Schlauch im Moment!

LG Marcus
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

moin Markus,


war ja klar ... :rolleyes:

nach DEN Geräuschen am Samstag... :evil:


zur Sache:

Ich kenne den Händler nicht; aber schreib einfach mal
an Dirk Vesper, Cars + Stripes.
Bestimmt kann er Dir helfen.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Ich konnte wieder einiges herausfinden... ich habe das mal oiben in rot editiert (Also Teller hat durchmesser von 7 5/8... also 7,625")!

Desweiteren bruache ich noch Hilfe bezüglich der Übersetzung!

Ich haben Momentan eine Übersetzung von 3,23!
Zur Auswahl stehen 3,42 / 3,73 / 4,10 da ich ja eine kürzere Übersetzung möchte!
Ich habe in der Not eben mal bei KTS angerufen um mich beraten zu lassen (bin auch bei anderen dran... C&S kann mir hier überhaupt nicht helfen).

Bei KTS wurde mir sehr davon abgraten, die Übersetzung 3,73 oder gar 4,10 zu nehmen, da ich das Auto dann selbst im Stadtbereich sehr hochturig fahre und auf der Autobahn fast gar nicht mehr fahren könnte ohne den Motor stark zu belasten. Maximal wurde mir hier die 3,42 empfohlen... das komtm mir aber jetzt nach all dem was ich gelesen habe etwas seltsam vor!

Kann mir dazu jemand Feedback geben? Ich möchte eine spritzigere Beschleunigung aber kein reines 1/4 Meile Auto (will ja auch mal zum Treffen über die Bahn fahren). Danke!

EDIT: Wieder einige Telefonate später...
Aktuelle Frage nun... ich hatte ne Übersetzung von 3,23! Wie würde sich ein Sprung auf die Übersetzung von 3,73 machen? Ich kann leider bei bestem Willen keinen Übersetzungsrechner im Internet finden...



EDIT: Bestellung ist raus... bruache keine Hilfe mehr zu den Teilen! Das ist es nun geworden:
R&P Set GM 7,5" & 7,625", 3.73 Ratio
GM 7.5" Master Installation Kit
2 x Differentialöl (GL5) - 85W140

Wer noch etwas hierzu zu sagen hat kann sich gerne mitteilen ;) Die 373 Übersetzung soll gegenüber meiner 323 Übersetzung eine ca. 8% höhere Drehzahl haben (also bei 100 kmh)
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Ich habe zu Hause einen Link zu einem Onlinerechner. Den reiche ich heute noch nach ;)

Hier erst einmal eine Download-Version:
http://www.svs-tools.de/5.html
Bild
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Hey Sven... schaue ich mir mal an... habe gerade meinen Beitrag oben editiert und meine Bestellung bereist abgeschickt... Montag soltlen die Teile fertig zum Einbau sein!
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Erstmal Beileid für den Schaden :(

Aber wenn du eh ne kürzere Achse haben wolltest haste jetzt wenigstens n Anlass ^^


Hier isn Online Rechner auf Thirdgen für alles mögliche... Da kannste auch genau sehen wie schnell du dann noch in welchen Gängen fahren kannst bzw welche Drehzahl du bei ner bestimmten Geschwindkeiten hast:

http://www.thirdgen.org/calculations

Und hier noch ma ne Übersicht der Gear Ratios vom TH700R4:

http://www.race-track.com/news.asp?TOPIC_ID=532

Und hier noch ma n Tiresize Calculator:

http://www.miata.net/garage/tirecalc.html

(Brauchst den Radius für den Gear Calculator)


Damit kannste ma bissl rumprobieren... Denke dann wirste zumindest von 4.10 Abstand nehmen ^^

Is fürn Alltagsfahrzeug wohl schon etwas heftig...

Ich denke 3.42 ist da schon ganz vernünftig... Maximal noch 3.73 weil das TH700R4 ja recht lang übersetzt ist...

Gib aber wirklich mal deine "Reisegeschwindigkeit" auf der Autobahn ein und guck bei wieviel Umdrehungen du dann landen würdest... Davon würd ichs dann abhängig machen. Macht ja keinen Sinn wenn du mal Bahn fährst und dann bei 130 bei 4000/u rum eierst ^^


Gruß, Loide
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hehe jo, da warste schneller als ich... ^^ Dafür hab ich mehr Links als du :D :D


Wusst jetzt nicht genau welche Reifengröße er drauf hat, sonst hätt ichs direkt ma eingetackert ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Naja die 373 ist ja jetzt bestellt... werde ich zukünftig eher mit MadMike über die Bahn fahren so bei Tempo 100 ;)
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

Loool,


:D 8) :] :) ;)



Bild



wenn nur das ticken der Armbanduhr nicht so nerven würde... :evil:
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

haste jetzt nur teller un kegelrad bestellt?
ich wollte mal in meiner achse die teile auch wechseln(für kürzere übersetzung) un ne sperre reinmachen...KR-fan hat mir davon abgeraten, weil jede menge feinjustierung benötigt wird...viel spaß :D

ich glaub 3.73 is echt zu kurz...da schaltet dein getriebe 3mal bis du auf 100 bist :)) poste dann ma wie´s ist.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Ich habe mir ja auch das Master Installation Kit dazubestellt (siehe auch oben). Das ist angeblich das "sorglos Paket"! Wegen dem Einbau halte ich mit meinem Schrauber und der mit einem, der viel Ahnung von Tuning hat Rücksprache. Mir bleibt ja wenig übrig... aber die Teile sollten schonmal gut sein. Wegen Einbau werde ich nachher nochmals sprechen.

Oh mann... echt zu kurz? Naja... ist ja eh nur mein Fun Car und fahre zu 90% Hamburg City... denke ich kann damit leben! Mal sehen... man lernt ja nie aus!
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Auch wenn es jetzt schon ein paar Links zu Übersetzungsrechnern gibt, hier noch der versprochene Link von mir:
http://www.customspeedparts.de/content/ ... hnung4.php
Ich finde den sehr ansprechend!
Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

...mit MadMike im Konvoi... :lol:

Master Installation Kit... das is ma n geiler Name :D :D


Da bin ich jedenfalls auch ma gespannt wie sich die Übersetzung macht... Wann soll der kram da sein bzw was meinst wann du den kram fertig hast?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

4-5 Tage dauert das bis die Teile da sind... hat leider keiner auf Lager. Hoffe das Anfang/Mitte nächster Woche der Wagen wieder läuft.

Hab mir vorhin beim Speedshop noch neue Radlager und Polybuchsen für die Querlenker besorgt. Kann ja nicht schaden ;)

EDIT:
So mal den aktuellen Stand für die Leute die es interessiert. Die Teile sind bereits verpackt in Deutschland und sind Montag bei meinem Schrauber. Hätte Sie gegen Aufschlag auch morgen früh schon haben können... aber da ist eh keiner inner Werkstatt!

Zum Händler und Ein-Mann-Firma R&P Parts. Absolut empfehlenswert. Der Mann hat sich da wirklich reingehängt und war immer zur Stelle wenn man Fragen zu Material oder Bestellstatus hatte (inkl Rückruf auf Handy etc...).
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
rampoo
Beiträge: 178
Registriert: 18.04.2008, 13:55
Wohnort: 21029 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rampoo »

Hey Marcus, hab heute Dein Auto gesehen ;) Auch Dein gebrochenes Kegelrad? Sieht übelst aus...wie kann denn sowas passieren, da bekommt man ja Angst :schock:
Auto sieht aber fast fertig aus...

Ach...und nachträglich --> Happy Birthday :fest:
Camaro Z28 '95 6-Gang
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

jo..der übersetzungsrechner is nice...aber noch besser wärs wenn er auch richtig berechnen würde...hab da meine reifengröße eingetragen un dann die überestzung des th7000 wie sie bei wiki aufgelistet ist...un laut dem rechner müßt ich im 3ten gang 207 fahren können...aber da geht bei weitem net...bei ca 160 is fertig..dann muß ich vom gas, damit der overdrive reinhupst....oder stimmt da was bei meiner karre net? der feix hat mir glaub ma gesagt, dass es bei ihm auch so sei.
edit: aber wenn ich ma die übersteung von 2.73 auf 3.73 änder, dann geht da nur noch 154 im 3ten bei 4500rpm...also gewltiger unterschied
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

@Rampoo: Danke ;) Wie sowas passiert ist ne gute Frage... zuviel Leistung war es auf jeden Fall nicht wie mich einige schon gefragt hatten ;) Das gebrochene Kegelrad habe ich als Andenken mitgenommen... ist jetzt auch nen handlicher Streitkolben ;) Warum kennen wir uns eigentlich noch nicht persönlich?!?

Ansonsten bin ich gestern bei strömendem Regen nach Hause gefahren. Da heute moregn das Wetter gut war bin ich dann mal mitm Camaro zur Arbeit gefahren... hab mich aber noch etwas zurückgehalten. Ab und zu hab ich dann aber doch nach dem Anfahren mal draufgetreten... der Wagen geht definitiv um einiges besser nach vorne... Stephan war auch sehr begeistert.

Ich muss die Tage mal gegen einen Wagen fahren wo ich immer knapp langsamer war um nen Vergleich zu haben!
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Antworten