Seite 1 von 1

EU/US Front-Blinker-Umbau

Verfasst: 10.07.2008, 07:25
von Billy_mo
Hallo Leute,
nach langen, langen Augentränenden Suchen, mache ich jetzt ein neues Thema auf.

Habe mir aus den USA neue (weiße) Blinkergehäuse für meinen '96er FIBI angelacht .
Bild Bild
Als das Paket ankam, traute ich meinen Augen nicht.
Die weißen Gehäuse sind einfach "nur" flach.

Im Gegensatz zu den im Moment noch gelben Gehäusen,
die so einen richtigen Bauch nach aussen machen (warum weiß ich auch nicht).
Bild Bild
Da ich die weißen aber einsetzen würde, wollte ich hier mal fragen,
ob das schon jemand gemacht hat und ob die auch passen (einfach so Auszutauschen)?
GEHT DAS?
Die ollen Standlichtwarzen kommen dann auch weg!
Mit der Verkabelung würde ich,
nachdem ich das gesamte Forum duchsucht habe,
und dies so gut beschrieben ist, klar kommen. :D

UND WENN's GEHT,
werde den Blinker, Blinker (21W) sein lassen und mit einer zweifasen Birne 12 Volt 21/5W,
die 5W Fase auf Seitenmarker legen (Kabelbrücke Standlichtwarze/Blinkerbirne 5W).
In den Hinteren Raum kommt das Kabel samt Birne der Standlichtwarze.

Verfasst: 10.07.2008, 12:18
von Roadrunner
Die Wölbung haben nur die export Blinker. Austausch ist kein Problem: Alten raus, neuen rein und fertig. Mit der Verkabelung musst mal sehen, da Du ein export Modell hast, weis ich nicht ob dort noch das Kabel für die hintere Kammer vorhanden ist, also baulich überhaupt vorgesehen ist. Bei US Modellen die hier zugelassen sind, ist das Kabel für die hintere Kammer einfach abgeknipst, kann man aber wieder verlängern und anschließen.

Ähm und :
werde den Blinker, Blinker (21W) sein lassen und mit einer zweifasen Birne 12 Volt 21/5W, die 5W Fase auf Seitenmarker legen (Kabelbrücke Standlichtwarze/Blinkerbirne 5W). In den Hinteren Raum kommt das Kabel samt Birne der Standlichtwarze.


Das habe ich selbst nach 5x lesen nicht verstanden... :quiet:

Was hast Du für den Versand bezahlt?

Verfasst: 10.07.2008, 15:41
von fuxl
Austausch ist gar kein problem...
hab ich auch gemacht.

allerdings ist die fassung für eine Birne mit 1 Fase ausgelegt und ich hab bisher nur orange Blinkerbirnen mit 2 Fasen gefunden...
die passen aber nur bedingt rein, wiel sie dann wackeln...

deshalb hab ich einfach die alten mit einem orangenem Spray angesprüht ;-)
von außen sieht man keinen Unterschied...

@Roadrunner:
ich hab alles zusammen 30€ bezahlt

Verfasst: 10.07.2008, 20:47
von Little Girl
ich hab jetzt auch auf us-blinker umgebaut. für die hintere kammer brauchst du einfach nur aus den "warzen" die fassungen rausdrehen und da rein drehen. die sind dafür gedacht. mit der vorderen kammer ärgere ich mich z. Z. immernoch rum: ist zwar eine 2-faden birne verbaut, aber es wurde bei der fassung einfach ein kontakt weggelassen. des weiteren blinkt nur der 5W faden und umdrehen kann man die birne auch nicht. ich versuche es mal mit einer anderen fassung, wo kein kontakt fehlt. du könntest aber auch gucken, ob du deine vorhandene irgendwie umbaust, dass alle kontakte und kabel da sind.

was das mit dem design angeht: ich finde die export blinker sowas von grottenhäßlich wie die sich da aus der maske rauswölben. gott sei dank hab ich nun endlich us-blinker bei ebay.com gefunden. der preis ist im vergleich was die dinger hier kosten echt lächerlich gewesen: knappe 20€ inkl. versand :D

Verfasst: 16.07.2008, 06:43
von Billy_mo
Alles klar Roadrunner,
Habe da einen Denkfehler bei mir gefunden. Eine ornage Birne kann ja nicht weiß leuchten.
Ich dachte nämlich so... :D
Von der zwei-Fasen Birne, die 21 W Fase für den Blinker und die 5 W Fase als Standlicht... :quiet:
Geht ja nicht :tongue: .
Jetzt habe ich überlegt, da ich sowieso weiße LED's, mit einem Durchmesser von 10 mm herumliegen habe, werde ich in die Blinkergehäuse noch zwei 10 mm Löcher links und rechts der Blinkerbirne bohren und da die beiden LED's als Standlicht einsetzen.
Diese werde ich mit dem Strom von der Standlichtwarze versorgen (Brücken).
Die Standlichtwarze kommt weg und deren Fassung, wie es auch Little Girl beschrieben hat einfach in das Standlichtgehäuse einstecken ;) .

Verfasst: 16.07.2008, 21:30
von J.C. Denton
Eh... what about gelbes Standlicht, so wie es in den USA auch original ist?

Greetz,
Oli

Verfasst: 17.07.2008, 06:44
von Billy_mo
Danke J.C. Denton
Eh... what about gelbes Standlicht, so wie es in den USA auch original ist?

:ups: jaaaaaaa, Richtig!!! :D Nix bohren, nix LED's, viel Arbeit gespart :P
Dann kommen eben nur gelbe Birnen in die Fassungen der Standlichtwarzen,
die Dinger umgesteckt und fertig :gg: .

Verfasst: 17.07.2008, 21:32
von J.C. Denton
So soll es sein. :D Die einfachsten Lösungen sind eben meist die Besten. :]

Greetz,
Oli