Seite 1 von 1

Problem mit dem Sicherungskasten

Verfasst: 26.05.2008, 15:50
von Sifo Dyas
Hallo Leute


Ich hab mal wieder ein kleines Problem mit dem Sicherungskasten: ich hab die Schaltpläne durchgesehn und alle Sicherungen durchgekuckt. Waren auch alle in Ordnung.

Nur eine Fehlte, die mit der Bezeichnung " CLSTR " .

Laut Plan gehört da eine 10A Sicherung rein aber als ich die reinbaun wollte ist mir was ganz blödes aufgefallen:

Diese goldene Halteklammer fehlt !!!

Wie mach ich das denn jetzt? Ich hab mal gekuckt der sicherungskasten ist ja an 2 KLammern fest wenn man die losmacht kann man ihn kippen aber da habsch uach nix gesehen bzw da kommt man dann auch nicht so gut dran.

Blödes Problem.
Selbst wenn ich dran komm, gibts diese klammern irgendwo?? bzw wie sind die eigentlich fest?

Mfg


Peter

Achja es handelt sich um einen 1989er Firebird mit dem 2,8L motor

Verfasst: 26.05.2008, 21:30
von dani
hi,

wenn da keine "goldene klammer" dran ist, ist diese sicherung wohl nicht belegt. die sicherungskästen werden imme gleich gefertigt, egal welche ausstattung ein auto hat. nur die belegung wird dann je nach ausstattung angepasst. wenn du zum beispeil ein auto ohne klimaanlage kaufst, dass es aber auch mit klimaanlage gibt, ist das sicherungsfeld da, aber nicht belegt...

Verfasst: 26.05.2008, 21:51
von Sifo Dyas
ja aber sogar die unbelegten haben normal diese Halteklammern.


Und laut schaltplan muss da eine rein.

Ich hab keine Ahnung vll ist die ja rausgefallen / kaputtgegangen.

Verfasst: 26.05.2008, 22:15
von Sven
Hast du überhaupt ein Elektrikproblem? Wenn alles funktioniert, braucht da auch keine Sicherung zu sein.

Verfasst: 26.05.2008, 22:26
von Sifo Dyas
Ja. Die blöden Frontlüfter der Klimaanlage funktionieren nicht egal auf welche Stellung man den Hebel schiebt.

Und das Fernlicht auch nicht ! :( X(

Verfasst: 26.05.2008, 22:58
von oilpan
sollte doch für ein Physik Studi kein Problem darstellen... Elektrotechnik ist doch bestimmt kein Buch mit sieben Siegeln für Dich, oder?

Bekommt das Relais Spannung?
Wenn ja, zieht es an?
Läuft der Lüfter wenn man ihn direkt an 12V anschließt?

Fernlicht:
sind die Leuchtmittel in Ordnung?

Verfasst: 26.05.2008, 23:10
von Sifo Dyas
Überschätz das Physikstudium nicht. Mit praktischem Basteln hat das nix zu tun.

Die Prinzipien sind mir alle Klar nur wo ich den ganzen Kram im Auto finde weiss ich eben nicht. Sonst würd ich doch testen :] .

Leuchtmittel sind in Ordnung.
Mittwoch kommt der Bird in die US Werkstatt notfalls müssen die nachkucken.


EDIT: auch ein grund für den Bird mal was praktisches zu erlernen

Verfasst: 26.05.2008, 23:29
von oilpan
ich würde Dir dringenst empfehlen ein ordentliches (originales) Werkstattbuch zu kaufen..... Diese Bücher sind für ein einziges Baujahr gültig und behandeln quasi jede Schraube am F-Body.

Die max. 100 Euro für so ein Band sind gut angelegtes Geld.
Wobei man mit viel Glück auch günstigere findet.... habe kürzlich in de USA die drei Bände für das 99er Modelljahr für lächerliche 15 Dollar ersteigert. 13cm dick sind die drei Bücher.... obwohl ich sie nicht benötige da ich das eSi habe konnte ich nicht widerstehen :D

Verfasst: 27.05.2008, 09:25
von Sifo Dyas
Das ist eine sehr gute Idee und ihc hatte schonmal gekuckt.

Aber wo find ich denn sowas?

Ich hatte mal bei den Standard US Teile Anbietern gekuckt aber da gabs es immer nur die Über ganze Baureihen z.B. von 1982 - 1990 usw.

Das würd mir denke ich schon sehr helfen. Ich bin in solchen Basteldingen noch etwas unbeholfen.

Wo finde ich denn die Relais und die Ansteuerung der Frontgebläse für die Klimaanlage / Lüftung?

Dann kuck ich mir das mal an.

Und wozu genau diese CLSTR Sicherung ist weiss niemand genau?

Verfasst: 27.05.2008, 09:31
von oilpan
Aber wo find ich denn sowas?


eBay USA.... wäre die erste Wahl.
Es gibt auch Verlage die sowas hierzulande anbieten, sind aber teuer!

Doromey zum Beispiel: http://www.doromey-shop.de/main.htm

ein originales Buch für einen 89er Firebird kostet 140,- Euro dort.
Ein stark gebrauchtes ist auch im Angebot, für 90,- Euro

Verfasst: 27.05.2008, 09:52
von Sifo Dyas
Dann kuck ich da mal.


EDIT:


Nächstes Aua an meinem Vogel:

Kofferraum mit Schlüssel aufschliessen kein Problem. Aber der Knopf dafür im Innenraum scheint nicht zu funktionieren.

Verfasst: 27.05.2008, 13:40
von oilpan
zähl doch mal auf was geht.... ist bestimmt einfacher ;) :)

Verfasst: 27.05.2008, 19:49
von Sifo Dyas
ok also der Kofferraum knopf hat sich glaube ich repariert.

Der scheint wieder zu gehn.


Ich hab ausserdem im Motorraum was gefunden: da baumelt ein Blaues Kabel durch die gegend und ein dünner schwarzer Schlauch.

Naja morgen kommt die Karre in die US Werkstatt sollen die sich mit rum ärgern.

Verfasst: 27.05.2008, 23:01
von oilpan
hast Du einen Automat?
Der Kofferaum geht nur auf "P" auf.....
Beim Schalter wird man wohl die Handbremse ziehen müssen (das weiß ich allerdings nicht genau)

dran gedacht?

Verfasst: 28.05.2008, 11:13
von Sifo Dyas
also ich hab einen Automatik und der stand ja auf P aber jetzt gehts scheins wieder kA was das Ding hatte.


Nun ist er erstma in der Werkstatt wegen TÜV usw.

Verfasst: 28.05.2008, 17:31
von PontiacV8
Original von oilpan
hast Du einen Automat?
Der Kofferaum geht nur auf "P" auf.....

....das ist nicht ganz korrekt... ;)

....der Kofferraum der 3rd Gen lässt sich bei Position "P" und "N" öffnen....:D


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 28.05.2008, 18:13
von oilpan
ähm..... ja Sir! :D

Der Kofferaum geht nur auf "P" auf..... und "N"

aber sowas weiß man doch...... Mensch Heiner... :))