Seite 1 von 1

Kühlwasser verschwindet...

Verfasst: 18.04.2008, 19:42
von rampoo
Hi, und erstmal Hallo (mein erster Post)

Bin aus Hamburg und fahre einen 95er Camaro Z28 mit LT1 Motor. Ich habe in 600 Meilen ca. 1,5 Liter Kühlwasser verbraucht. Beim forschen im Motorraum ist mir folgendes an den hinteren Heizungsschläuchen (die dann in den Innenraum gehen) aufgefallen:

Bild

Ist das die Ursache? Ist ja heiß das Wasser und wenn da was rauskommt und runterläuft, dann läuft das auf den Auspuff und verdampft augenblicklich, oder? Das scheint auch nur unter Last zu passieren, den bevor ich die Motorhaube aufhabe ist alles trocken...kann das sein?

Verfasst: 18.04.2008, 21:28
von J.C. Denton
Unwahrscheinlich. Ich könnte mir da sehr gut eine defekte Zylinderkopfdichtung vorstellen. Schau mal nach, ob im Ausgleichsbehälter Bläschen aufsteigen bei laufendem Motor. Und qualmt er weiß aus dem Auspuff (auch wenn er warm ist)?
Um ein Leck im Kühlsystem auszuschließen, einfach mal den Motor warm laufen lassen, sodass der große Kühlkreislauf öffnet und die gesamte Wassermenge im System zirkuliert. Und dann mit einer Taschenlampe im Motorraum nachschauen, ob was sichtbar ist. Und natürlich auch unterm Auto, ob an der Wasserpumpe und dem Geschläuch vom Kühler alles dicht ist.
Sollte das alles OK sein, sprechen die Symptome meines Erachtens ganz stark für eine (oder 2) defekte Kopfdichtung(en).

Greetz,
Oli

Verfasst: 18.04.2008, 21:45
von rampoo
Hi Oli,

Zylinderkopfdichtung schließe ich mal aus, denn der Camaro war in der Werkstatt und da wurde abgedrückt und CO gemessen, ist aber alles im grünen Bereich. Er wirft hinten kein Wasser raus, Öl und Kühlflüssigkeit wurde gewechselt und auch dort keine Auffälligkeiten.

Jetzt habe ich die Heizungsschläuche entdeckt und der eine sieht doch nicht gut aus?...das auskristallisierte Glysantin, welches in kleinen Häufchen auf diesem Absatz liegt und die angerostete Schraube und Schlauchbefestigung deuten doch auf einen Flüssigkeitsverlust, oder? Ich nehme an es kommt heraus und verdampft gleich und deswegen ist keine Feuchtigkeit zu sehen...

Verfasst: 18.04.2008, 22:41
von Sebastian
Ich würde auch mal sagen da liegt ein Leck vor.
Man sieht ja auch unterhalb des ich sage mal 'Vorsprunges' eine leichte Spur nach unten.

Verfasst: 19.04.2008, 15:42
von Mike
Wenn du möchtest kann ich mir den Wagen mal angucken bzw. ihn unter die Lupe nehmen !?


MFG. Mike

Verfasst: 19.04.2008, 17:48
von Fasimo
wie kommst du denn da auf die kopfdichtung oli? welche symptome sollen das sein?

Verfasst: 19.04.2008, 20:27
von rampoo
@Mike
Sehr gerne :)

@Fasimo
Kann Oli schon verstehen...
Ich denke auch erstmal an die schlimmen Sachen ;)

Verfasst: 19.04.2008, 21:42
von Mike
Bist du morgen ab 15h auch zwischen den Schaubuden auf´m Kiez ?
Dann könnte man mal ein Auge drauf werfen !?


MFG. Mike

Verfasst: 19.04.2008, 22:14
von Roadrunner
Denk drann....morgen ist in HH autofreier Sonntag..... da sind einige Strassen für den Fahrradverkehr frei gegeben.
Finde das echt geil....man zahlt für alles und wird nur noch indirekt angemacht!

Achso.... Umweltzone und Maut sind für HH auch geplant.....

INFO zu Sonntag

INFO zu Maut und Umweltzone :evil:

Verfasst: 19.04.2008, 23:12
von rampoo
Mike, ich werde morgen nicht in die Stadt fahren, muss ich mir nicht geben, wenn die verrückten Radfahrer unterwegs sind...wahrscheinlich auch ein paar militante. Ich wohne in Bergedorf...das ist wohl nicht Deine Gegend? ;)

Und das mit Umweltzone und Maut, da bildet sich hoffentlich bald geballte Gegenwehr! :evil:

Verfasst: 19.04.2008, 23:40
von Mike
Bergedorf ?
IDEAL, dann treffen wir uns im laufe nächster Woche am besten bei Stefan in der Halle/Werkstatt (in Bergedorf) und nehmen den Wagen mal mit der Bühne hoch.
Ich muss ab MI auch noch zu Stefan seine frisch polierten Felgen vorbei bringen.
Ich sage dir dann noch bescheid wo das ist !?


MFG. Mike

Verfasst: 20.04.2008, 00:04
von rampoo
Stefan? die Werkstatt bei Hauni? Da war doch mein Auto schon ein paar Tage :) Den Tipp habe ich von Ryder67 (Thorsten) bekommen. Echt ein Geheimtipp, obwohl das mit den Heizungs-Schläuchen hab ich entdeckt ;)

Ach meine Klima geht auch nicht, obwohl aufgefüllt...aber da konnte mir Stefan auch nicht helfen, er wartete wohl auf einen Autoelektrik-Begnadeten...der aber nicht aufgetaucht ist..

Ciao, Manne

Verfasst: 22.04.2008, 15:53
von madmike69
Loool,

wie klein die Welt doch ist... 8)

Verfasst: 22.04.2008, 20:04
von rampoo
Original von madmike69
Loool,

wie klein die Welt doch ist... 8)
:D Wie war!

Verfasst: 24.04.2008, 22:26
von rampoo
Hi Eckoman ;)

Stefan sagte mir, das ihr mein Auto mit Notebook etc. ausgelesen habt 8o

Habt ihr Fehlercodes gefunden?

Wird das IAC überhaupt bewegt beim Gasgeben? Ist das nicht nur für Standgas zuständig?

Ich habe im Netz nur Fehlercodes vom 96er LT1 gefunden...das nutzt wohl nix?


LT1 Fehlercodes vom 96er LT1


Na eigentlich sollte mann alles tauschen was nicht geht, oder?

SUPER SUPER Danke für eure Hilfe

und habt Nachsehen mit meinen Aussagen! Ich bin interessierter Laie ;)

Ciao, Manne

P.S. Ich will mein Auto wieder haben ;(

Verfasst: 24.04.2008, 22:59
von rampoo
Mal schauen, ich bin ca. 19:00 am Bergedorfer Bahnhof...kann mich später einer nach Hause fahren? Dann würde ich kommen!

Ciao, Manne

Verfasst: 24.04.2008, 23:01
von rampoo
Bergedorf, Brookdeich, hohe Nummer (Anfahrt über Speckenweg)