Seite 1 von 1

8,5x17" ET13 u 10x17" ET15 Camaro ??

Verfasst: 22.06.2007, 20:39
von Dreamland
Tja Thema BMW felgen wurde ja schon tausendmal durchgekaut. Jeder darf selber entscheiden was er machen möchte. Nun die Frage mit der ET!!!!

Da habe ich noch einen ,,Hänger'' drin.

Wenn ich für den 1999 er camaro Felgen raufziehen will.

vorne: 8,5 x 17
hinten: 10 x 17

welche ET's passen definitiv und welche passen nicht!

Es sollen eigentlich weder Umbaumaßnahmen am radhaus, am Panhard stab noch an den Federwegsbegr. und Radhauskanten stattfinden. Auch möchte ich Spurplatten vermeiden.

Wie siehts aus passen:

8,5x17" ET13 und 10x17" ET15

thx füe Hilfe in diesem Dauerthema!!

Verfasst: 22.06.2007, 22:35
von MarkusTA
Hab für meinen 98er 2 10x17" für hinten.

Benutze die für die Meile und Slalomfahrten.
Die Reifen haben noch nie weder innen noch außen geschliffen.
ET ist glaub ich 35, schau aber morgen nochmal nach.

Verfasst: 23.06.2007, 15:30
von Convertible
Könnte knapp werden ....

Ich denke, dass die Felgen leicht aus dem Radhaus überstehen werden - ohne Bördeln wird das dann wohl eher nicht gehen, da ET 15 nun mal 2 cm weiter aussen ist als ET 35

Bei unserem Firebird ist bei einer 9,5 " breiten Felge mit ET 12 schon ziehmlich knapp .....

.... und rein rechnerisch kommt die 10" Felge bei 3 mm grösserer ET etwa 3,4 mm weiter aus dem Radhaus und bei den unsymetrisch verbauten Achsen könnten Probleme auf einer Seite auftreten

OK

Verfasst: 23.06.2007, 15:59
von Dreamland
OK das hatte ich mir gedacht... :evil:

Nun sind das ja zig leute die BMW Felgen in der Kombi drauf haben. Ich finde irgendwie nur Felgen für BMW die ne ET von 10-17 haben.

Na ja wer suchet der findet... und Jaguar ist ja noch exotischer.

ich wollte mir eigentlich die ZR1 style von AFS in

9,5 x17 ET 56
11 x 17 ET 50

holen. Laut einigen sollen die auch ohne Bördel arbeiten passen. Allerdings scheint es da Platzprobleme am panhardstab und an den Federwegsbegrenzern geben.

Das wollte ich mir eigentlich sparen. :quiet:

Verfasst: 23.06.2007, 17:32
von MarkusTA
Hab eben nachgeschaut, meine haben ET30.

OK

Verfasst: 27.06.2007, 20:09
von Dreamland
OK, dann sollten ja eigentlich diese hier passen:

vorne: 8.5 x 17 ET 35
hinten: 10 x 17 ET 30

drauf sollen wohl (liegen hier noch rum)

vorne: 245/45/17
hinten: 285/40/17

die haben 1,1% Durchmesser Unterschied. Ich hoffe mal das es da zu keinen Problemen mit dem ABS kommen wird.

Was hat der 4 th nun genau für einen Nabenaußendurchmesser? Ist das 70,2 mm ?

hat Chrysler nicht auch den Durchmesser der nabe? (wegen zentrierringen)