Voltmeter-Schätzeisen defekt?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Voltmeter-Schätzeisen defekt?

Beitrag von daydreamer »

Moin!

Mich irrtiert es total dass das Voltmeter von meinem Bird im Stadtverkehr nur 1 Strich vor / unter 13 Volt anzeigt und Überland genau 13 Volt oder gar 1 Strich drüber. :eek2: :evil: :tongue:

LiMa habe ich im Januar getauscht und die ist in Ordnung (das wärs ja auch noch :rolleyes: ). Denn wenn ich im Stand (Motor warm -> geringe Drehzahl) einen Belastungstest mache, bricht die Spannung zwar bis auf fast 12 Volt ein (gemessen mit Duspol), aber wenn ich dann jedoch etwas Gas gebe, klettert die Spannung wieder auf 14,2 V -> LiMa in Ordnung. ;) :)

Die Batterie hat, je nach dem wie lange der Wagen stand, meistens fast 13 Volt.

Ich messe seit ca. 2 Wochen fast täglich.

Egal wieviel Volt anliegen, das Schätzeisen geht nicht mehr höher als 1 Strich über 13 V. Kann man das / irgendwas tauschen? "Mal eben schnell" wird das sicher nicht oder?


Gruß und so
Leif aka Daydreamer


EDIT: War grad in der Stadt unterwegs. Motor war heiß. 1 Lüfter lief, Standlicht war an, Radio lief, Lüftung auf kleinste Stufe. Bei ca. 500 U/Min 13,5 Volt. Das Voltmeter im Bird: 2 Striche unter 13 Volt. :eek2:
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Die meisten werden sich jetzt fragen "wo liegt Dein problem" !

Deine gemessenen Werte und die Anzeige liegen im normalen Bereich.
Die Voltanzeige ist nun mal nicht 100% exakt.
Wenn es Dich so doll stört, dann mußt eben eine andere gebrauchte Anzeige besorgen und einbauen bzw. ausprobieren.

Außerdem unsere 105 A Lima's bringen im Standgas bzw. niedrig Drehzahl nur effektiv ca.70 A
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

versetze einfach den Zeiger.....
also abziehen, Spannung mit dem Voltmeter ermitteln und den Zeiger dann entsprechend wieder aufsetzen.....

Ist zwar viel Arbeit, aber kostet Dich nur Zeit ;)
Gruß...
Tom
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

hehe. Gute Idee, Olipan, Aber wie mache ich das? :D ;) Muss ich sicher das halbe Amaturenbrett öffnen, oder kann ich das "Glas" irgendwie entfernen? :rolleyes:
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

es muß ja mindestens der Rahmen mit den Öffnungen runter.... damit man die Scheibe lösen kann.

Nur ist ein Instrumentenwechsel keinesfalls weniger aufwändig, oder?
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ist ja eigentlich egal, aber wenn du das Cluster ausbauen willst: Unter der schwarzen Armaturenbrettabdeckung vorne sämtliche Schrauben lösen, im Defrostluftaustritt die 4 Schrauben entfernen, Lenkrad nach unten stellen, Leiste mit den Neblerschaltern und Kofferraumöffner abschrauben, die darunterliegenden Schrauben des Tachorahmens abschrauben, dann die paar Schrauben des Cluster selbst rausdrehen, mit ein wenig Gewalt das Teil aus seinem Platz hebeln und fertig.
Das Plastikglas ist auch mit ein paar Schrauben fest, dann kannst du hinten die 7 kleinen Schrauben aus dem Voltmeterinstrument rausdrehen und dann fällt das Teil nach vorne raus.
Alles in Allem maximal 30 Minuten Arbeit.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Original von J.C. Denton
im Defrostluftaustritt die 4 Schrauben entferne
Alles, was da rein fälllt, bleibt auch drin (zumindest bis zur nächsten Vollresto). Also vorher das Loch abkleben!
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

nicht ganz...... mir sind da auch schon Schrauben reingefallen...
Ich konnte Sie mit einem Magnet der an einem Bindfaden hing rausholen.
Hat zwar gedauert, ging aber :D
Gruß...
Tom
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Wenn die Batterie im Messgerät schwach ist, kann sie falsche Werte anzeigen.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Danke für den Tipp mit dem Abkleben. :D ;) Mal sehen, ob ich Zeit / Lust finde da am WE bei zu gehen.
Original von TA350
Wenn die Batterie im Messgerät schwach ist, kann sie falsche Werte anzeigen.
Aha, wo hat'n das Ding seine Batterie? :eek2:
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Aha, wo hat'n das Ding seine Batterie?


das würde ich auch mal gerne wissen....

Ach ja, das große Ding unter der Motorhaube wo "AC-Delco Freedom" drauf steht......
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

er meint mit Sicherheit die Batterie im Multimeter.
ist meist so´ne 9 V Blockbatterie...
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Original von madmike69
er meint mit Sicherheit die Batterie im Multimeter.
ist meist so´ne 9 V Blockbatterie...
Ja natürlich..aufschrauben und zum Vorschein kommt eine 9V Blockbatterie...wie sollen die denn sonst funktionieren...meinst die springen an wenn du ma just an eine autobatterie hälst :D
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Also mittlerweile hab ich 3 verschiedene (darunter 1 uraltes, analoges) Voltmeter durch:
Bei / mit allen 3 komme ich so ziemlich auf das gleiche Ergebnis. :P
Liegt also defintiv am Schätzeisen vom Bird.
Was mir höchstens noch einfällt, sind die etwas korrodierten Kontakte der Batterie. Wenn das Voltmeter irgendwo dahinter sitz, könnte es natürlich sein.... ;) Allerdings, warum erst jetzt? Die Kontakte sahen schon beim Kauf des Autos so aus. :rolleyes: ;)

BTW: Was ist das für ein Gedöns? Könnte da nicht das Voltmeter dran hängen? Jedoch geht das Ding nirgends (sichtlich), sondern bildet anscheinlich nur ne Schleife am Pluspol. ?( :eek2:

Bild
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Ja das Ding was zwischen Kühler und Batterie baumelt, meinte ich. Dann ist es das wohl nicht. ;)
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Antworten