knack-Geräusch

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

knack-Geräusch

Beitrag von Maverick »

Also gut...raus aus der Knowledge Base...sorry


Hi,

ich hab seit gestern das Problem das ich ab und zu ein lautes Knack-Geräusch unter dem Auto vernehme.
hört sich so als käm das Geräusch ziehmlich aus der Mitte.

Es tritt auf wenn ich bremse aber nicht in einem festen Rythmus-mal kommt es gar nicht, mal beim leichten bremsen und mal beim festeren bremsen.
Es ist aber noch nicht beim anfahren passiert...

Ist ziemlich nervig.
Es hört sich ungefär so an als würde man mit nem Hammer af Metall oder auf ein Rohr hauen.

Könnte das die Getriebehalterung sein ? Wie gesagt es tritt jedoch /noch ?) nicht beim anfahren oder über Huppel fahren auf, sonderen lediglich
öfters beim bremsen.

Wenn jemand nen Verdacht hat, dann helft mir bitte.

Die Bremsanlage ist komplett neu, kann ich definitiv ausschließen.

*Nachtrag*


hmmm also hab mal was nachgeschaut.
Und zwar haben die Bremsbeläge (2 Monate alt) ein bisschen Spiel.
Soll heißen- Sie lassen sich etwas hoch und runter drücken. Dabei entsteht auch ein metallisches Geräusch.
Kann mir aber nicht vorstellen das es das ist.
Denn das von mir erwähnte *knacken* ist glaub ich ne Ecke lauter...
Muss morgen mal genauer schauen...



mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Habe fast das gleich Prob seit einem Jahr, bei mir ist das Knacken allerdings außen links ( so als wenn der Bremssattel nicht fest wäre). Halt auch nur beim bremsen und dabei aber auch nicht immer. Hört sich fast wie ein helles "gnunck" an. :schock:
( Oh man, Geräusche in Worte fassen) :D
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Passiert bei mir auch ab und an mal beim bremsen. Bei mir kommts allerdins von hinten ,glaub ich zumindest. :eek2:
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

hehe, ich weiß...es ist schwer Geräusche zu beschreiben... :D
Hmmm also bei mir kommt es weder von vorn noch von hinten, also ziemlich mittig. Bin mir da ziemlich sicher.
Und wie ein *helles gnuck* hört sichs nicht an. Es ist wirklich laut... Als wenn man mit nem Hammer gegen Metall haut-(und das, nicht zu knapp). ?(

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

Also, wenn das Geräusch aus der Mitte kommt, würd ich auf Getriebehalterung tippen. Hatte ich auch schon - war anfangs ebenfalls nur beim Bremsen und später dachte ich beim Anfahren, ich würd den Motor stehen lassen... :D

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

Original von Caitlin
Also, wenn das Geräusch aus der Mitte kommt, würd ich auf Getriebehalterung tippen. Hatte ich auch schon - war anfangs ebenfalls nur beim Bremsen und später dachte ich beim Anfahren, ich würd den Motor stehen lassen... :D
hmm dann kann es das doch bei mir sein.
Wie lang hat es denn gedauert bis das Geräusch auch beim anfahren anfing ?
Bzw. Bist du erst noch etwas damit rumgefahren (als es erst nur beim bremsen war) ?
Ich weiß nicht recht ob momentan groß was passieren kann wenn ich so fahre.

Aber deinem Text nach zu urteilen, müsste es, wenn es am Getriebehalter liegt, ja erst eh nch schlimmer werden.
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

hab Dir ne PN geschrieben, aber hier nochmal für alle:

also Dein Getriebe wird nur durch diesen Gummiblock von dem Querträger getrennt.
Der wird porös bzw. bricht irgendwann. Dann schlägt das Getriebe beim Schalten oder wenn Du bremst nach vorne bzw. hinten und "knallt" auf den Querträger.

Kuck mal Foto von Feix:

Bild

Ich weiß nicht, ob die Befestigung überall 100%ig identisch ist, aber so ungefähr kommt das hin.

Bei mir wurde das langsam immer schlimmer. Die rucken ja auch ganz schön beim Schalten, unsere Dinger... Also wurd das eben kontinuierlich öfter und nerviger. Lauter denk ich eigentlich nicht - vielleicht ist heftiger das richtige Wort (naja, beschreib mal ein Geräusch... )

Wie lange das so fahrbar ist? Hm, na ich denke, es ist nicht wirklich bedenklich - wenn es Dich zu sehr nervt, beseitigst Du es schon von alleine

Ist wie mit den quietschenden Bremsen - bremst, aber nervt (vom Peinlichkeitsfaktor mal abgesehen... )

Ach ja, besorg Dir eine aus Poly! Und lass Dir nicht erzählen, sowas gäbe es nicht!!! Mir ham sie das auch erzählt und ich hab mir eine normale andrehen lassen - und Rick hat sie woanders ohne Probleme bekommen... echt witzig... (ohne Worte).

Vielleicht schmeißt Du Dich einfach mal unters Auto und siehst nach, ob das Ding gebrochen oder extrem gequetscht aussieht. Bewegen kannst Du Dir sparen, das kriegst Du nicht bewegt, da liegt das ganze Getriebe drauf.

Ok, hoffe, ich konnte Dir helfen :]

greets

Caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

hab mir gestern mal alles von unten in ner Grube angesehen. Eben auch die Getriebehalterung.
Ich hab nirgends Risse oder ähnliches sehen können. Ich weiß nich mehr weiter.
Fakt ist das es immer noch da ist, und immer noch lediglich beim bremsen... X(

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wenn es beim Bremsen auftritt, hat das auch nix mit dem Getriebe zu tun !
Denn wenn Du vom Gas gehst geht das Getriebe in den Freilauf, nur beim Lastwechsel (Schalten) und beim anfahren hüpft das Getriebe hoch wenn der Halter defekt ist.

Dein subjektives Gefühl (das es von der mitte kommt) kann auch täuschen, Geräusche können sich sehr weit übertragen.
Probier mal die Vorderachse frisch abzuschmieren, speziell die Traggelenke, und dann hören ob sich vorrübergehend was ändert oder es weg ist !?
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Passt zu meinem neuesten Problem.
Ich würde es genauso beschreiben wie Maverick, Lautmalerei ist natürlich etwas schwierig... :D
Also bei mir tritt sowas auf, wenn ich sagen wir mal schön vor mich hinrolle (Geschwindigkeit egal!) und nur gaaaaanz wenig Gas gebe, so gerade das Gaspedal n Zentimeterchen getreten habe, dann hört sich das meiner Meinung nach so an wie Maverick das hier zu beschreiben versucht! Als würde die Kardanwelle oder das Getriebe unter dem Auto herumwackeln... ganz komisch, der Mav hat's beim Bremsen, der Feix hatte es beim Anfahren, der Denton hat es beim cruisen... :D :D :D
Schöne Scheisse...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

:D wir sind auch echt gestraft ! :D
Danke für den Tipp Old Chevi. Hätt ich auch gleich am WE noch gemacht, aber der Kollege hatte seine Fettpresse ausgeliehen....grrrr
Naja, dann halt nächstes WE. Wieviele Schmiernippel sinds auch nochmal, ich mein 9 oder ?

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ja, sind 9 beim V6, aber das habe ich bei mir beispielsweise vor 2 Wochen machen lassen, das kann es also nicht sein... Ich werd mir nen neuen Getriebehalter aus PU mitbestellen, wenn ich die Bremsteile ordere.
Kann optisch auch nix an dem vorhandenen Halter entdecken, aber egal, der Wagen hat soviel erlebt, der darf jetzt auch mal einen neuen Getriebehalter bekommen! :D :]

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

beim bremsen hab ich das auch, sobald der runterschaltet, auf OD weniger bzw gedämpfter als auf D, aber immer noch bemerkbar.....

seltsame welt....

aber da ich, wie ihr bei meinem rost-thread gesehen habt, ja auch die ein oder anderen stabigummis mal neu machen muss, könnte das problem damit vielleicht auch schon beseitigt werden....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Hi Leute !

Ich mach Euch mal ein wenig "Mut" :

Bei mir knackt es beim Abbremsen und Einlenken auch. Ich habe schon gewechselt :

alle Spurstangenköpfe
beide Traggelenke (habe ja nur die unteren)
beide Stabistängchen


Dann alles schön abgeschmiert.

UND ..... es knackt immer noch X(

Ich habe jetzt noch 1 Vermutung - Domlager !

Irgendwann .......


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ja, hast Recht an die Domlager denkt man fast nie !

Die werden ja auch niiiiiie gewechselt.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten