Seite 1 von 1
Katalysator
Verfasst: 02.05.2006, 16:07
von Onkel Feix
Tach:
Brauch bis April 2007 nen neuen Kat

Evtl früher, je nachdem, ob der aktuelle Kat in Zukunft kein Aufsehen erregt.
Frage:
Welche Marke: Catco, Walker/Dynomax oder Magnaflow?
Dass es ein 3" (wie auch jetzt) wird, ist sonnenklar
große unterschiede im preis gibts da nicht, alles so 80-120$ etwa....
gruß
alex
Verfasst: 02.05.2006, 17:08
von Sebastian
Also ich würde 'nen High-Flow Kat nehmen. Solange es "direct-fit" ist dürfte die Marke ziemlich egal sein.
Ich hatte meinen damals über
http://www.jegs.com bestellt, weiß aber leider nicht mehr welche Marke das war.
Denke mal der Dynomax Superconverter für 127.99$.
F-Body 1986-89
Corvette 1986-91
Caprice 1992-93
289-15622
F-body 1987-89 w/5.7L - (8 Engine), 1986-89 5.0L - (F & G Engine)
Corvette 1986-91 w/Air Tap Rear Converter (Exc. 90-91 ZR-1)
Caprice 1992-93 Police Models w/5.7L
Verfasst: 02.05.2006, 17:13
von Onkel Feix
dass es ein highflow-cat werden soll is ja klar...

der dynomax wär schonmal was.... wenn ich mich recht entsinne sind die magnaflow teile aus edelstahl, sicherlich auch nicht uninteressant....
Verfasst: 02.05.2006, 17:16
von Sebastian
Der Dynomax sollte auch aus Edelstahl sein, "...then wrapped it in a stainless steel single tube mono shell".
Hmm Magnaflow, keine Ahnung, bei jegs gibts da keinen Direct-Fit, und die Universalen haben anscheinend keinen A.I.R. Anschluß. Es sei denn Du schmeisst das Zeugs raus.
Verfasst: 02.05.2006, 18:25
von GTA-Power
Hi Leute!
Hab da mal ne Frage? Was bringt so ein Highflowcat eigentlich? Werd ja wohl bestimmt auch irgendwann mal einen neuen brauchen.
Verfasst: 02.05.2006, 20:43
von BessenOlli
Original von Peter Feix
dass es ein highflow-cat werden soll is ja klar...
So klar ist das gar net. Gibt ja Leute die fest davon überzeugt sind, dass Rückstau wichtig wäre...
Aber ich sag dir was: Ich glaub den Leuten net. Aus Erfahrung.

Verfasst: 02.05.2006, 20:47
von Nebu
So klar ist das gar net. Gibt ja Leute die fest davon überzeugt sind, dass Rückstau wichtig wäre...
toll jetz hast du den stein ins rollen gebracht. dat gibt bestimmt wieder nen dicken thread über gegendruck :rolleyes:

Verfasst: 02.05.2006, 21:44
von MC77
Walker ist der OEM von den Dingern, demnach sollten an dem zumindest schon mal die benötigten Anschlüsse alle dran und passend sein.
Garantie hat man da aber auch nie. Meine Werkstatt hat seinerzeit wohl ganz schön geflucht, als sie das Walker-Hosenrohr dranwürgen mussten...
Verfasst: 02.05.2006, 23:28
von Sebastian
Also bei mir gabs mit diesem Dynomax keine Probleme, direct-fit im wahrsten Sinne des Wortes.
Und High-Flow bei diesem Dynomax heisst ja auch nur 26% mehr Durchfluß....ob man das überhaupt merkt, schwer zu sagen. High-Flow klingt eben einfach nett

.
Ich hab' mir den damals bestellt weil es billiger war als hierzulande 'nen Standard-Kat zu bestellen.