Karosse??!!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Karosse??!!

Beitrag von chieff »

SO Jungs und Mädels (die, die hier in der Unterzahl sind ;) )

Erst mal vorweg:
1.Wenn ich hier jemanden als verrückt bezeichne is das nicht böse gemeint und bitte jetzt schon mal um Verzeihung falls ich da falsch liegen sollte :D
2. Hab ich die Idee schon länger und nicht erst seit einen bestimmten Thread.
3. ich hab bzw es hat Zeit (hoff ich doch :D )

SO
viele/ einige wissen ja das ich meinen T/A komplett restauriere.
Die Karosse is so gut wie zerlegt. Farbe hängt noch dran und die Windschutzscheibe pappt auch noch drin :D

Nun bin ich ja ein kleiner Perfektionist der sich manche sachen gerne genau überlegt und machmal auch zu viele Gedanken darüber macht. Allerdings bin ich mir gerade nicht ganz sicher ob ich schon einen Rinderwahn hab oder einfach nur ein perfektes Auto haben will. :D

NU aber zu dem was ich mir so gedacht hab.

Ich restauriere mir hier einen Top 88er GTA hin. Hat keine Targas und ist auch kein Convertible. Also ein absolut reines Coupe.
Nun hab ich mir eben gedanken über dieses Thema gemacht.
Soll ich die Karosse so lassen (Coupe)
oder umbauen auf Targas bzw als mein Highlight zum Cabrio.
Gut, umbau auf Targa wäre mit dem kauf einer guten Karosse wo Targas integriert sind am einfachsten, wobei es auch eben die C&C Nachrüstdächer für die 3.gen gab.
Damit würd ich mich ja schon fast zu freiden geben, wenn ich nicht im September ein Bild eines schwarzen T/A Cabrio´s entdeckt hätte. Das ding hat´s mir tierisch angetan. ewig lang , breit und flach, einfach TOP.
Zufällig sind wir ja neulich darüber informiert worden, das (für mich bisher unbekannt) diese Cabrios von der US Firma ASC für die Hersteller umgebaut worden sind.

Nun, jetzt stellt sich mir eben die frage.
Was soll ich machen
Soll ich mir ne Targa Karosse besorgen
soll ich mir Nachrüstdächer besorgen
soll ich mit ASC in verbindung Treten und schaun ob die noch en KArosse bzw Umrüstsätzte rumliegen haben (herstellen)
oder soll ich endlich wieder zur besinnung kommen und mein Coupe so lassen und nur die Karosse etwas verstärken.

Ich will im endeffekt was vernüftiges, keien Bastelbude mit 50kg Spachtel und glassfaser.
Tja, bezeichnet mich für verrückt, aber ich bin ja nicht der einzige der ne 3.gen tierisch umbaut , gell Roman *gg*

Außerdem, isses ja so, das der 3.gen dann falls noch möglich auf 07er laufen sollte und eben dann im Sommer laufen würde und da reizt ein Cabrio doch sehr :D

Also, was meint ihr?

PS: Den selben Thread werdet ihr auch in einem anderem Forum finden mit dem ganz gleichen text.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wenn du die mittel ( geld / zeit / kenntnisse ) hast bzw erlangen kannst, bau ein hardtop-convertible draus, das wär der hammer!!

ps: musst natürlich dann verstärkungen einbauen :D
aber deshalb wolltest du ja ggf. mit asc in verbindung treten...

ich werd das ganze mal gespannt mitverfolgen :D


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Grave Digger
Beiträge: 102
Registriert: 13.06.2004, 14:43
Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS

Beitrag von Grave Digger »

Lass ihn BLOSS UMS VERRECKEN wie er ist!

Nicht nur, dass dir dann auch irgendwann die begehrten H-Kennzeichen sicherer wären, sondern ist das ja auch eine Geld-Können-Bock-NunbloßkeineScheidung-dieGaragewirdzueng-ichdrehnochab-Entscheidung..

Von daher bau ihn bloß wieder original in super 1-A-Zustand wieder zusammen und lass die Finger von solchen Experimenten.. deine Kinder, die den Wagen mal erben werden, werden es dir danken! :D

Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984

Ami folgt!
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Mir steht das selbe noch bevor. würde ihn aber auch so lassen,dafür jedes Detial (mit nötigem kleingeld) versuchen so perfekt wie möglich zu machen. Denn wer kann den schon behaupten das sein Auto in einem Zustand besser als neu ist?
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin auch dafür, dass der Wagen so bleibt wie er ist...
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Entscheidend ist, was du willst... bringt ja nix, sich später zu ärgern. Wenn DU Targas willst, und sicher bist, das du das hinkriegst, dann bau ihn um... wenn nicht, lass ihn besser so wie er ist - dann lieber kein Risiko eingehen.

Marcel
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm also mit ASC in Verbindung treten, was soll das bringen ? Da müsstest Du das Auto in die USA verschiffen und den Umbau dort machen lassen. Ist ja nicht so, dass das einfach nur ein kleiner Umbausatz oder ähnlich ist. Vielleicht bin ich falsch informiert aber ich denke die Autos sind zu ASC gebracht worden und dort umgebaut worden.

Und selber machen, ob jetzt Cabrio oder Targa ? Hmm meinst Du man bekommt das selber hin ? Ohne Profi zur Hand würde ich mich da nicht rantrauen. Und mit professioneller Hilfe wird es ordentlich teuer werden.

Vielleicht solltest Du ihn restaurieren und dann verkaufen, und einen Targa oder ein Cabrio kaufen.
Wenn es Dir so wichtig ist.
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

NIEMALS Armin ! Mach keinen Scheiss !

Ich als ebenfalls Coupefahrer habe auch schon oft daran gedacht einen targa zu besitzen. Bei mir gibt es nur zwei Moeglichkeiten:

1.) meinen lassen und einen zweiten dazu kaufen (dann Targa)
2.) meinen gegen einen Targa tauschen (meinen verkaufen, einen Targa kaufen)

Wenn Du dir schon die Muehe machst, deinen guten TransAm aufzubauen, dann mach ihn original. Spaetestens wenn Du ihn verkaufen magst und Du hast das Dach umgebaut, wird es dich reuen. Weil: dein RPO-Sticker verraet, dass es ein Coupe war. Originalfetischisten wie ich wuerden in nie nehmen. Egal wie gut der Zustand waere.

Ich hab mir den Umbau aus dem Kopf geschlagen und tendiere zu 1.) ....
Falls Du - was ich nicht hoffe - ihn zerschneiden magst, frag Aixelens nach ihrem verunfallten Targa. Da hatte sie mir das Dach auch gefragt, ob ich es brauchen koennte um meinen zum targa zu machen. Ist mir zu viel Aufwand - selbst als guter Schweisser und Cabriorestaurierer.

HALTE DIE FAHNE DER COUPEFAHRER MIT HOCH !
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

...wenn Du ihn richtig gut restaurierst, kannst den GTA für ne Mördersumme verticken und Dir n Cabrio dafür holen ;)

...Original is Original.

Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

<img src=http://img132.imageshack.us/img132/4120 ... f6ad19.jpg border=0>
Original, Original - ohne Dach is nix mit original... :D:D:D

Spass beiseite - wohin tendierst du denn? Bringt ja nix wenn alle hier "original" schreien und der Armin steht auf Freiluft... ;)

Von den Aftermarket-Dächern würde ich aber auf jeden Fall die Finger lassen... 07 ist übrigens auch mit Arbeiten am Dach eher kein Problem, Oldtimer schon eher...

Marcel
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Ich sag mal so, mich würde es schon reizen so einen zu fahren.
Kein Dach, gemütlich in den Ultima´s liegen und dem V8 Blubbern horchen (und noch nebenbei auf den verkehr achten ;) )

So, ich höre mal auf zu schwärmen :D

Richtig, original is schon auch so ein ding und da mach ich mir eben auch schon gedanken drüber. Allerdings dürft ich dann meine Ultimas gerade nicht verkaufen.
Weil 3.gen Ultimas keine 4.gen Ultimas sind, auch wenn se sich nur minimal unterschieden.

Karossenaustausch wäre ja kein riesen problem. von der VIn dann erst recht nicht. (ok, wenn da auf der VIN der Code von 2,8 steht is das blöd ;)

WIe gesagt, es ist nicht beschlossen und ich hab mich auch nciht nichts absolut eingeschossen.

Allerdings würde mich mal Interessieren ob ASC sowas noch machen würde, weil Alte 3.gen Karossen würde es ja noch genügend in USA geben? :) Umabuen lassen und dann per Container verschiffen.

Wie gesagt (sorry wenn ich mich wiederhole) ich schau nach, was möglich und was zum empfehlen wäre, wie ich zu den teilen kommen könnte und was für ein aufwand, und da sind mir eure Meinungen schon wichtig.


Achja, ne, ich bin noch in keinem Targa gesessen, kann dann passieren das ich sag. hmm doch zu große geräuschkulissse oder, GEIL :D
mal schaun, DASING is ja bald :D
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Warum willst dir dann ne umgebaute Karosse schicken lassen? Dann lass dir doch ne originale schicken - oder kauf dir hier einfach eine... :D

Marcel
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

hmm, na is ja nicht wirklich einfach *g*

gut eine Karosse mit T-Tops in gutem Zustand (kein Unfall) zu finden is nicht ganz einfach (kann mich täuschen) aber eine Cabrio-Karosse is ja auch als UNfallkarosse noc hschwerer zu finden.... oder hat schon jemand eine im Garten liegen sehen? :D

Außerdem wäre die Karosse ja dann Original :D da ja von ASC :D
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Ich bin von Hamburg nach Celle in einem Targa mit gehfahren und ich kenne ja unser Käfer Cabrio und den 911 Targa...

Zum Firebird: bei 190 macht er schon sehr laute Geräusche - aber werlches offene Auto macht das nicht ? Ansonsten ist es einfach schön, wenn einem der Wind beim lockerne 120 fahren auf der Bahn um die Nase weht - und da meine ich weht. Man merkt nicht so viel, nur eben Frische (Luft ? Eben ein Luftzüglein), die im Auto um die Nase streichelt. Das ist schon toll....
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Tausche Camaro Targa gegen Camaro Coupe (gleiche Motorisierung versteht sich) ich find die Targas lästig, gerade wenn sie Spannungsrisse haben und die Gummidichtung raschelt durch die Karosseriebewegungen, des nervt ?(
Dann lieber ne lautere Auspuffanlage wenn man intensiveren V8 Sound horchen will :D


Was ich damit sagen möchte... lass ihn so wie er ist. Schweiss Dir lieber Versteifungen unters Auto statt Löcher ins Dach ;)
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Denk bloß nicht, ein Hardtop-Coupe bekommt keine Spannungsrisse. Die äußern sich aber nicht durch Windgeräusche sondern durch Rostflecken...
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Na gut, stimmt auch wieder :)

@Chieff: bei irgend einem grossen Online Ersatzteilhändler (irgendwas mit 24.de) bietet jemand ein Targa Dach zum einschweissen kpl. mit Glasdächer und einem link mit Einbau Hinweisen. Ist allerdings von der 4.Gen soll aber auch passen da man wohl das gesamte Dach auswechselt... ich guck mal noch nach dem Link
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Original von And!
Na gut, stimmt auch wieder :)

@Chieff: bei irgend einem grossen Online Ersatzteilhändler (irgendwas mit 24.de) bietet jemand ein Targa Dach zum einschweissen kpl. mit Glasdächer und einem link mit Einbau Hinweisen. Ist allerdings von der 4.Gen soll aber auch passen da man wohl das gesamte Dach auswechselt... ich guck mal noch nach dem Link
Nö, das pass auf keinen Fall :rolleyes:
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Wo wir doch gerade bei Karosse sind.

Ach wie nett,
Was man alles auf der Fahrerseite findet....

Die Delle stammt wohl von etwas, was auf die lesite mal gefallen ist, denn das gerade abmontiere Blech hat dort einen schaden.
(Bilder sind wieder richtig groß! ca. 600kb)
Bild1
Bild2

aber jetzt wirds übel.
Bild XL
Bild XXL

Hab mal das XL Bild verbessert.
Manche haben keine so guten Augen mehr :D

Jetzt frag ich mich ob das ein Spannungsriss ist, oder von einem unfall, schlag ect.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

wenn du noch ne targa karosse braucht wir heben hier eine stehen.
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von chieff
aber jetzt wirds �bel.
Bild XL
Bild XXL

Hab mal das XL Bild verbessert.
Manche haben keine so guten Augen mehr :D

Jetzt frag ich mich ob das ein Spannungsriss ist, oder von einem unfall, schlag ect.
Zum XXL-Bild:
Bild

Meiner hat diesen Riss (gruen) jedenfalls nicht. Bei mir liegt da eine schoene Naht drinnen.
Das was in die Seitenwand geht (blau), ist normal - Stoss Schweller<>Seitenwand. Sollte aber auch nur Lack sein - keine Haarrisse

Spannungsrisse (meiner hat sie auch noch) treten eher am Uebergang von der B-Saeule zum Dach auf. Gehen genau von der oberen, hinteren Ecke so um die 30° nach hinten. Wenn es hell ist, mach ich mal ein Bild von.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

nenene, @ Chris.
Das Blaue is ein Riss, genau an der schweissnaht.
Ich versuch nochmal ein Bild zu machen wo ich ein Papierstreifen durchziehe.

@ Degu, KAnnst mir mal paar Bilder über deine Karosse zukommen lassen?
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

So, Chieff. Ich bin dir noch was schuldig: die Bilder der typischen Nicht-T-Top-Fahrzeuge. Bei meinem astrein... Man, bin ich stolz

einmal links und dann noch rechts:
Bild Bild

Gruss
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

achherje, na bei mri sind dir nur ansatzweise zu erkennen, aber bei dir sieht man das schon deutlich besser.
Puh, da muss ich mir gedanekn drüber machen. :eek2:
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
jerry
Beiträge: 79
Registriert: 28.06.2004, 15:54
Wohnort: Crivitz

Beitrag von jerry »

jo also mein 91er firebird ist nu zerlegt und wenn du die karosse haben möchtest sag bescheid zu deiner entscheidung ich persöhnlich bin mit meinem targe sehr zufrieden cabrio ist zwar auch toll aber grade kofferraum ist ja gleich null und zum treffen ist ja doch immer einiges an geraffel dabei das mit einem "normalen " bird noch zu schaffen ist und dan ist das mit der verwindung der karosse ja auch so eine sache da mußt du wohl einiges an stahl reinbraten bis die so stabil ist wie mann es denn gerne hätte wobei mir die targas auch noch etwas flatterig sind

wie gesagt karosse ist da wenn du sie brauchst sag bescheid und denk dran umgebaute karosse in inusa und deutscher tüv "Krieg der Welten" oder so ;)
Antworten