Lima kaputt?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Lima kaputt?

Beitrag von v6rabe »

Hallo an euch Experten;

Ich glaube dass mein Lima kaputt ist :-(
Als ich heute zur ARbeit fuhr erlosch "check gauges", dass normalerweise ausgeht sobald der Motor startet nicht.

Die Ladedruckanzeige ( wenn das denn so heisst) viel auf fast 8V.
Muss es denn sein, dass die Lima hin ist? Kann nicht auch nur eine Sicherung defekt sein( wo ist die?)

Mein Bird hat erst 73000 km drauf! (BJ 94)
Ist es schwierig, die Lima zu wechseln? Bin technisch nicht unbedingt talentiert!

Vielen Dank für eure Hilfe!
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

jo. möglich ist alles,.. aber von der Km Leistung her passt das genau ins schema...
Viele sagen die Lima macht 70tkm mit dannach wirds ungewiss. Meine ist mit 76tkm zum wechseln gekommen.

Schwierig. eher nicht. kommt immer aufs werkzeug drauf an :)
1 Steckverbindung
1 Kabelklemme (Geschraubt)
Riemen weg
und 2 schrauben für den Halter
und 1 Lange Schraube mit dem die Lima mit dem Block verbunden ist. (T5 Torx)

Vorallem vor Beginn die Batterie an beiden Polen Abklemmen. und dann entsprechend der evt beiliegenden Anleitung der neuen Lima die Batterie wieder anklemmen.
(zuerst + Pol, dann - Pol und die Batterie soll mindestens zu 80 % geladen sein)

PS: Beruht auf Daten der 3.gen
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

halli chieff,

danke für die Antwort, werd die Lima wohl KTS bestellen. Kennt jemand eine günstigere Alternative?

Hat diese Reparatur schon einmal jemand dokumentiert?
Möcht das auf keinen Fall in der Werkstatt machen lassen.

liebe Grüße
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

http://www.cars-stripes.de ich würde hier bestellen ist günstiger und du bekommst als bandit-online mitglied noch 5%.
hab nachgeschaut ist im bestand und liegt bei 159euro.


gruß uli
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

Vielen Dank!

Werd dort bestellen! Wenn sie eingebaut ist, werd ich ihn hergeben.
Also wer Interesse hat, einfach melden!
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

Wo steht das denn, dass wir 5% Rabbat bekommen?
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

HIER!

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

möglich das nur der regler kaputt ist.der kostet nur den bruchteil der ganzen lima.
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Die Ladedruckanzeige
hmm, so eine hätt ich auch gerne :D

normalerweise kann man aber noch etliche kilometer fahren wenn man nicht alles an hat. bin schon mal von hannover nach münster gekommen ohne lima. (nich mit meinem)

gruss,
nebu
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

Ich mein natürlich LADEKONTROLLE, hehe

Wie find ich denn raus, ob nur der Regler kaputt ist?

Kann doch auch sein, dass die Kohlen zu wechseln sind, oder? ( hab ich gehört?

Werd jez erstmal die Batterie aufladen gehen.....

Danke für eure Hilfe
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

um das rauszufinden musste die Lima zerlegen und zerlöten. Erst dann kannste Spulen, Regler, Dioden und die Kohlen betrachten bzw rausmessen ob noch ok oda nicht.
Die Kohlen sind zwar billig aber doch recht langlebig. meine sind noch ziemlich mit Material bestückt.
Allerdings find ich den Diodengleichrichter nicht gerade billig, kost ja auch fast 70 Euro als Einzelteil.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

So, das Ladegerät ist dran.

Wenn die Batterie voll ist, werd ich einfach in irgendeine Werkstatt fahren, die sollen mir dann sagen was an dieser LIMA kaputt ist.

Denke dass das jede Werkstatt kann (Die nächste Ami-Werkstatt ist leider 130 km enffernt)

Komisch nur, dass ich bei http://www.cars-stripes.com keine Ersatzteile für die Lima für den 3,4l BJ94 find.

Grüße
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Eine Werkstatt wird Dir bezüglich der Lima gar nix sagen, nur ob sie defekt ist oder nicht. Die machen sich nicht die Mühe das Ding aufzumachen, sondern bestellen einfach 'ne neue Lima.
Wenn Du sparen willst, dann musst Du selber gucken.

Ansonsten, ich will jetzt nix negatives über Cars&Stripes sagen, aber was mir dort sehr auf den Keks geht ist, dass man bei vielen Sachen das Altteil zürucksenden muss. Deshalb bestelle ich dort nicht.
Bei MnF bekommt man die Teile zum gleichen Preis ohne Altteil-Pfand.
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Danke Sebastian. Genau das wollte ich auch schreiben:

bei Mike & Franks kostet beispielsweise die LiMa der 3. Generation genausoviel wie bei Cars & Stripes. Mit dem Unterschied, dass M & F KEIN Altteilpfand verlangt und nichtmal das Altteil zurück haben möchte !! Das bei selbem Preis !

Ich bestell auch nix bei C & S.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

So,

heute kommt mein Nachbar, der is Elektriker, und der wird dann hoffentlich sagen können, was kaputt ist.

Gut dann.....
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

So, nun is die neue LIMA verbaut, war eigentlich gar nix dabei.

Nur: Diese besch.... check gauges leuchtet noch immer.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dieses Rufzeichen auch aufgeleuchtet hat, als die LIMA noch kaputt war.
Weiß dass jemand von euch? Das Rufzeichen leuchtet jez nicht.

Ich weiss dass mein ABS nicht mehr funktioniert. ( ABS leuchtet auf) . Vielleicht leuchtet deshalb check gauges.

hm.

Nun ja, hab die Batterie wieder voll aufgeladen. Werd in den nächsten Tagen ein bisschen herumfahren, dann wird sich schon herausstellen ob die Lima die Batterie ladet oder nicht.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Haste die Batt. mal abgeklemmt und nach einiger Zeit wieder angeklemmt ?
Vielleicht hilft es ja !

Und was sagt die Ladekontrolleuchte ? Wieviel Volt ?

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

check gauges leuchtet immer auf wenn einer der Anzeigen außerhalb des "grünen" Bereichs ist!

Spannung außerhalb 11,2 bis 16,5 V

Kühlwasser über 122°C (V6 118°C)

Öldruck unter 8,3 psi

Tank unter 1/16tel gefüllt (spätere Baujahre)

Ein Fehler gespeichert wurde!

naja, oder Fehler im Cluster selber......
Gruß Tom
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

Also:

Als die Zündung an war zeigte das Voltmeter 13V ( nachdem ich Batterie voll aufgeladen hab).
Nach dem Startvorgang nur noch ca. 8V !!!

So ich wollts wissen und hab ihn am Stand laufen lassen, alle Verbraucher an, und die Spannung ging weiter runter, bis nicht einmal mehr "Strom" da war um erneut zu starten.

Absolute Scheisse: Extra neue LIMA gekauft und dann sowas.

Ich weiß nicht wie alt die Batterie ist. Könnte die Batterie schuld sein? Ich glaube ja nicht, da die Batterie gar nicht leer werden dürfte währenddessen die Motor und somit auch die LIMA läuft.

Jetzt gehts mir echt am Sack.... X(
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Hmmm ?

Die Leistungsfähigkeit der Batt. solltest Du dann doch schon wisssen !
Lade sie mal auf, bau sie wieder ein und mach mal alle elektr. Verbraucher im Auto (ohne laufenden Motor) an. Dann zeigt es sich ja recht schnell, wie lange sie noch Spannung bzw. Strom liefert.

Falls die ok ist, würde ich mal einfach irgendwo auf nen Fehler in der Verkabelung zwischen LiMa und Batt. tippen.


Kannste mal den noch Ladestrom an der LiMa messen ?


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

Wenn der Motor nicht läuft, ist klar dass dann die Batterie bald leer wird, wenn alle Verbraucher an sind.

Die Batterie sollte halbwegs in Ordnung sein, sonst würde sie sich von meinem Ladegerät nicht laden lassen.

Auch wenn sie kurz vorm Zusammenbruch ist, darf sie nicht abfallen, währenddessen der Motor läuft, da die LIMA das Auto mit Strom versorgt und nicht die Batterie.

Ich tipp mittlerweile auch auf irgendein defektes Kabel.
Frag mich nur, warum auf ein Kabel kaputt gehen sollte....

Ich hab leider nix zum Ladestrom messen an der Lima. Aber die ist nagelneu, und ich geh einfach mal davon aus, dass sie in Ordnung ist. ( Im Päckchen ist auch ein Zettel wo oben steht, dass jede LIMA auf ihre Funktion überprüft wird, bevor sie verkauft wird).
;( ;( ;(
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

nuja, es wäre auch ne möglichkeit, die Batterie aufzuladen, dann vom ladegerät nehmen und erst 2 Tage später einzubauen. Sollt sie dann noch genug Saft haben um den Motor vernüftig zu starten ist die Batterie IO
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

mal schauen , ob ich heut noch schnell in eine Werkstatt kann, die sollen den Eimer mal durchmessen, und dann wirds wohl eine klare Antwort geben

man hofft...
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das ist doch eine sinnlose Diskussion !

Im Handel sich ein Multimessgerät für ein paar Euro holen und die Ausgangsspannung der Lima messen
kann doch jeder.
Dazu braucht man keine Werkstatt, noch besonders helle sein oder fachlich ausgebildet sein !

Die Vorgehensweise beim messen sowie die Werte dabei ist doch alles hier beschrieben > wenn man mal die "Suche" benutzt.
(wer zu viel Kohle hat geht halt zur Werstatt wegen so'n Quatsch)

**nur weil die Lima neu gekauft wurde, ist sie doch von einer Fehlfunktion nicht ausgeschlossen**!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

jaja, wegen so n scheiss kauf ich mir sicher kein Messgerät, fahr am WE zunem Profi ( der auch nix verlangt ) und dann wird sich schon zeigen, wos hapert.

@chevy: die Werkstatt is für mich immer der letzte Ausweg, glaubst du etwa ich fahr da gern hin, und lass mich ausnehmen wie eine Weihnachtsgans?:contra:
Antworten