Seite 1 von 2

Katalysator Frage

Verfasst: 23.06.2005, 13:29
von Andi
Hi Leutz,
mal ne kurze Frage,
WENN ich meinen KAT aubauen würde (würd ich nie machen da es STRAFBAR ist ;) ) würd ich dann Leistung verlieren ? Ich meine ich hatte das Problem wegen dem Staudruck schon an nem anderen Fahrzeug wo er deutlich schneller hochgedreht hat, aber trotzdem nich mehr so vorwärts ging wie vorher. Also PS hoch NM runter, und das is ja au nich DAS was ich Suche.
Allerdings geht es doch bei den älteren Motoren ja auch ohne, also müsste es doch rein theoretisch funktionieren. oder ?
Was meint ihr dazu ?

Gruß

PS: Man darf nichts an einer Abgasregelung verschlechtern denn dies ist strafbar ! Ich will nur eine theoretische Antwort *g*

Verfasst: 23.06.2005, 13:37
von KITT
du koenntest doch auch einen high flow kat einbauen!

KITT

Verfasst: 23.06.2005, 13:50
von Andi
Könnt ich ABER kostet Geld :(
Bewirken tut er ja aber eigentlich fast das gleiche, also hauptsache mehr Durchfluss...
Aber dennoch guter Hinweis, hast du einen drin ? hat jemand der einen verbaut hat etwas gemerkt das der "Schub" nachgelassen hat ?
Oder müsst ich es rein theoretisch ausprobieren, wenn es nicht illegal wäre. ?

Verfasst: 23.06.2005, 14:00
von KITT
ich kann mir nicht vorstellen dass ein high flow kat nicht legal sein sollte! ist halt ein ersatzteil! und er tut ja das was er sollte, die abgase filtern! solange du durch die au kommst, also warum nicht!?!?
er hat zwar nen hoeheren durchlass als ein original kat, aber einen geringeren durchfluss als gar kein kat :D
leider habe ich keinen drin! wuerde aber sofort einen einbauen! und soooo teuer sind die auch wieder nicht! soviel ich weiss, ca.100-150€

KITT

Verfasst: 23.06.2005, 14:11
von Andi
Ne ich meinte jetzt nicht das HF Cats illegal sind !
Nur falls ich keinen mehr drin haben würde... Ich glaub ich probier des einfach mal aus was die Möhre dann macht ohne ...

Verfasst: 23.06.2005, 15:58
von Sebastian
Warum weniger Leistung ? Eher ein bisschen mehr Leistung. Obwohl ich dass eigentlich natürlich nicht wirklich weiss :D

Ich hab' momentan 'nen High-Flow von http://www.jegs.com eingebaut, AU war kein Prob, hat ca. 120 Euro gekostet, für die 'Direct-Fit' Version, zzgl. Versand und Zoll. Universelle sind um einiges billiger.

Verfasst: 23.06.2005, 16:00
von KITT
na, erzaehl mal!
erfahrungsbericht, los, los!!!!
das interessiert mich jetzt, denn bisher konnte mir noch keiner konkret was dazu sagen!

KITT

Verfasst: 23.06.2005, 17:26
von Nebu
stellt euch ma nich so an mit dem kat ;)
meiner war vorher auch leergeräumt. der rest von der auspuffanlage war original. bis dadrauf das kein dämpfer drin war.
bevor mir die auspuffanlage ganz abgefallen wäre (rost etc.) hab ich die dann komplett entfernt. fahr jetzt also quasi nur mit y-rohr rum. leistungsmäßig wars ganz gut. schätze mal so ~ 25ps.
wenn jetz aber einer schon ne bessere auspuffanlage (3") usw. drunterhat, is der unterscheid dann natürlich nich mehr so gross.

gruss,
nebu

Verfasst: 23.06.2005, 20:25
von Schinella
hä? kat-ausbau=leistungsverlust...seit wann das denn? ist doch eher anders rum...

Verfasst: 23.06.2005, 22:49
von Andi
KAT Ausbau = Weniger Staudruck, = eigentlich nicht schlecht aber wenn zu wenig da is hast du einen spürbaren Verlust im Drehmoment bereich ...
Soweit mein Wissen
und deshlab wollt ich wissen wie weit der Staudruck abfällt ( spürbar oder noch gut)

@ Nebu

Des nenn ich doch mal ne konkrete Anwort die mich positiv stimmt... Dankö :D

Verfasst: 23.06.2005, 23:04
von Fasimo
unsere motoren sind saugmotoren, die einen gewissen gegendruck vom kat benötigen. der enstehende unterdruck saugt luft an, wobei dann nach dem schliessen der auslassventile entwas mehr druck als umgebungsdruck im zylinder ist. ist das ganze nicht richtig abgestimmt, also etwa dichtungen an der abgasanlage vor kat defekt oder kat leer hast du den gegendruck nicht mehr und somit geringerem druck im zylinder. der etwas höhere druck wirkt sich daher gut aus, da mehr luftmasse pro volumen in komprimierter luft vorhanden ist. insofern würde ich auch sagen dass fehlender kat leistung raubt, ob das spürbar ist weiss ich jetzt auch nicht....geht ja nur um etwa 0,1 bar

Verfasst: 24.06.2005, 01:04
von Schinella
und wie ist das bezüglich dem sound?

Verfasst: 24.06.2005, 14:17
von Sebastian
Original von Nebu
stellt euch ma nich so an mit dem kat ;)
meiner war vorher auch leergeräumt. der rest von der auspuffanlage war original. bis dadrauf das kein dämpfer drin war.
Ach was heisst anstellen....ich hatte mal in 'nem Thread wegen dem GAT-Kit geschrieben, einfach abklemmen wenns Probleme gibt, daraufhin meinte ein gewisser Mensch hier im Forum sich wichtigmachen zu müssen, und zu schreiben, dass er das streng genommen aus beruflichen Gründen verfolgen müsste...

Naja was den High-Flow-Kat angeht, ich hab' mir den hauptsächlich deshalb gekauft weil es billiger war als hier 'nen neuen OriginalKat zu kaufen. Bzw. war der Preis identisch wenn ich mich richtig erinnere. Schwer zu sagen ob man wirklich einen Unterschied merkt. Ich vermute mal dass eine Anlage mit 1 HF-Kat vergleichbar mit den Original-3rdGen-DoppelKat-Anlagen ist. Die ja angeblich 10-15 PS mehr Leistung bringen.

Ohne Kat sind es vielleicht ein paar PS mehr, der Klang kann je nach Topf ohne Kat erheblich besser sein.

Verfasst: 24.06.2005, 17:08
von ChargerV8
Staudruck durch Kat?????????????? 8o

Halloooooooooooooo, fährt hier einer Golf? :D :P

Nee, nu aber mal im Ernst: Mir sind bei meinem 89er GTA "rein zufällig mal die Kats abgefallen". Bis die neuen geliefert wurden, habe ich je Seite ein Rohr zwischenschweißen müssen.
Ergebnis der Geschichte: mehr Leistung, geilerer Sound, besserer Antritt, weniger Spritverbrauch. Nur die Kontrollleuchte hat ab und zu gesponnen.

Und nu kommt noch das Beste: ASU-Werte eingehalten und ASU bekommen! Hatte ganz vergessen, dass die Kats noch gar nicht geliefert wurden und eingebaut waren....... ;) (War aber schon 2001!)

Verfasst: 24.06.2005, 17:32
von Fierotom
kann ich auch bestätigen.......ein 2,8L Fiero geht ohne Kat wesentlich besser!!
Der Sound mit dem originalen GM-Topf ist umwerfend für einen 6 Zylinder und eine AU nach Euro1 Norm schafft man ohne Weiteres wenn der Rest am Auto ordentlich gewartet ist......

Natürlich ist das fahren ohne Katalysator nicht legal...... ;)

Verfasst: 24.06.2005, 21:30
von PontiacV8
*kurz offtopic*

...der gewisse Mensch, der sich wichtig machen musste, war ich...(wie üblich ;) ...und so als kleine Nebeninfo nocheinmal.... :) )...:D :D :D

...aber ich sagte es damals ja auch schon, die Bemerkung meinerseits war ein wenig ironisch gemeint...;)...kann ja sein, das es übertrieben gewirkt hat...
...also ruhig Blut...und nicht immer alles bierernst nehmen...ich tue es ja auch nicht mehr...:)(...aber es ist doch nunmal scheisse, ...hin oder her..., wenn man mit sowas erwischt werden würde...) :)

*back to topic*

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 25.06.2005, 00:27
von Andi
ASU bei Euro 1 is kein Problem da man des ja anscheinden nich wirklich messen kann, nur auf dem Prüfstand...

Also mein Ami sagt auch raus mit dem Ding... mein Prob is halt das ich glaub das er kaputt is also irgendwie zusammengefallen weil irgendwie kommts mir vor als ob er zugestopft wäre und wenn ich bei hohen Drehzahlen vom Gas geh, hör ich wie´s ungefähr in der Mitte nochmal zündet...
Ich werd des mal in Angriff nehmen und schauen was dabei rauskommt :D

greetz

Verfasst: 25.06.2005, 15:18
von Fierotom
und das schnell!
Denn ein verstopfter Kat kann Dir die Auslaßventile ruinieren!

Verfasst: 25.06.2005, 19:46
von Andi
Ach stimmt ja,
daher kommt wahrscheinlich auch das komische klappern der Ventile im unterem Drehzahlbereich unter Last ...
oder ?
...
<>kurzes anderes Thema<>
hatte einer von euch schon mal Probs beim Anlassen eines Motors bei dem bis auf Block und Köpfe & Kurbel- und Nockenwelle alles neu is ? !
Der Hund will einfach nich anspringen *saubär* X( *lol*
schon die zweite Batterie verorgelt bei dem Ford .....

Verfasst: 26.06.2005, 14:14
von V8Andi
Wenn ich dann auch noch mal meinen Senf dazu geben dürfte.
Also ich hab jetzt die Random Technology's Hi Flow Kats aus Edelstahl drunter.Stückpreis 179 Dollar mal zwei für die Dual Kats wie ich sie hab.
Was die Kats jetzt alleine leistungsmäsig gebracht haben kann ich nicht beurteilen weil ich im zuge dieser Aktion auch gleich mein 3 Zoll Flowmaster Catback System von meinem Formula druntergebaut habe.
In verbindung damit ist er spontaner geworden und auf der 1/4 Meile ca. drei Zehntel schneller.

Der 3" Single Cat kostet 229 Dollar bei Thunderracing.com.

Verfasst: 06.07.2005, 23:03
von Alex
Hohoho!


Ein Motor kann ohne Kat definitiv KEINE Abgasuntersuchung ab G-Kat bestehen! Völlig unmöglich!

Also Leute, egal was euch erzählt wurde! Wenn hier einer sagt das sein Auto ohne Kat die AU bestanden hat, dann kann derjenige davon ausgehen, das nicht SEIN Auto die AU bestanden hat! Und wenn doch das Auto geprüft wurde, dann wurden die Sollwerte dermaßen brutal verändert, das die AU bei jeder näheren Betrachtung rückwirkend ungültig werden würde.


Grüsse Alex

Verfasst: 06.07.2005, 23:43
von knightbird
@ Andi

zum thema schlecht anspringen: hab das gleiche problem ;( wissen noch nicht was es ist !
aufjeden fall muß ich (eigentlich unüblich fürn einspritzer) beim starten gas geben ansonsten dauerts ewig.
er stinkt nach benzin und nebelt "schön" (kurzzeitig),habe gestern mal die sicherung nr. 11 gezogen wo die computer command *** dranne hängt und nochmals gestartet > eigenartig es ging ohne gas und beim ersten griff zum schlüssel ???? naja wir suchen weiter ! wenn jemand weiß was es sein könnte please let us know ;)

zum thema kat: poste mal was so wirklich bei dir nach dem "umbau" passiert da ich einem umbau der abgasanlage inkl. kat plane !

MfG "knightbird"

Verfasst: 11.07.2005, 07:11
von Andi
Hi

@Alex
Wer spricht hier von "G"- Kats ? :D
Meine rede war nun hier von ungeregelt da der Vergaser da sowieso nicht wirklich beeinflussbar ist ! ! ! Wenn ich den Fett einstell dann kann sich der KAT warm anziehen *lol*

@ Knightbird

Jo werd ich tun, ich hab nur grade kaum Zeit weshalb ich das Thema noch nicht angefangen hab, habs aber definitv vor.
Hast du mal deinen Luftmengenmesser gechecked ? oder deinen Luftfilter ? bzw. Thermosensor der Ansaugluft ??? glaube weniger das des was mit dem KAT zu tun hat, gut beschwören würd ichs nich, kommt mir aber so vor....

Gruß

Verfasst: 11.07.2005, 08:42
von gta88
Knightbird,

Ich gehe mal davon aus, daß sich die Zündanlage in gutem Zustand befindet, der Throttle Body NICHT voller Schmocke ist und dass nirgendwo Undichtigkeiten vorhanden sind.

Test MAF:
Stecker vom MAF abziehen. Springt der Wagen jetzt besser an?

Generell:
Wie sieht der Benzindruck aus?

Gruß

Jens

Verfasst: 11.07.2005, 10:02
von V2-didi
Hi Andi...
..ich fahre schon seit ich den T/A habe ohne Kat. 8o Bei einem Test mit einem T/A mit Kat hat sich ein bei meinem ein kleines Leistungsplus bemerkbar gemacht: besserer Durchzug und Beschleunigung. Ob die Endgeschwindigkeit mehr oder weniger ist kann ich nicht sagen, ist mir aber auch egal :tongue:
Meines Wissens braucht der V8 nicht unbedingt den Staudruck des Kat´s, aber da mögen die Meinungen auseinander gehen. Ich fahre so weiter und meine Jährliche Überprüfung bestehe ich auch ohne Kat. Bei der Abgasmessung bin ich ohne Kat im Toleranzbereich, wobei Österreich vielleicht andere Messwerte als Deutschland hat?!

Lg didi