Wenn mal wieder die Batterie.......

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Wenn mal wieder die Batterie.......

Beitrag von Roadrunner »

verreckt... X(


Moin

Gestern wars mal wieder so weit. Mein Bird ist um 19 Uhr bei schönstem Nordischen " Schietwetter" während der Fahrt liegen geblieben. Natürlich im dunklen und Schlagregen. Kalte Zeit= Batterie sterbe Zeit.

160 Euro für eine neu von M&F? Nee danke!!!
Da die schei** Batt beim Birdy anfällig ist, folgendes...

An alle Orginal Freaks, ihr braucht jetzt nicht weiter lesen.


Sparfüchse aufgepasst!

Bei uns im Laden kostet eine 74 AH Batt. 38Euro+ Steuer dazu nochmal 2Euro für Norm Stecker und 2 Euro für Battpol Abdeckung.


Seitenschneider und die alten Polklemmen abtrennen und die neuen anschrauben= 5 min.

DIN Batt. rein Kabel wieder rauf =10 Min.

Und passt wunderbar. Wenn sie jetzt mal wieder kaputt geht muß man nicht gleich nen Kredit aufnehmen.... :O :D :D :D :D



MFG

aus dem Norden
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Cooles Angebot, ehrlich! Wenn Du mir versprechen kannst das ich damit nicht nächstes Jahr zur gleichen Zeit damit liegenbleibe werde ich die nächste die ich brauche bei Dir ordern!
Kann allerdings auch von den orginal Delco Batt. nichts negatives sagen, halten im Schnitt ca. 10 Jahre!

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

in einen ami gehört ne ami batt oder? die hählt eigentlich!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Schaub
Beiträge: 16
Registriert: 14.08.2002, 09:50
Wohnort: Forbach/Baden

Beitrag von Schaub »

es isch wohl wurscht was für ne Batterie drin ist hauptsache sie taugt was
hab auch keine Ami-Bat drin und das Auto fährt trotzdem
warum soll man nen haufen Geld ausgeben wenns auch billiger geht für´s gleiche Ergebniss?

Gruß
Heiko
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Moin



wollte nochmal sagen das man auch ne Batt aus dem Baumarkt nehmen kann. Wollte kein Werbung machen....
Aber wenn jemand aus Kiel und Umgebung mal was braucht.... Mail an mich... :D (In Sachen KFZ Teile)


@ Hetten ?(

man wo lebst du denn?

Nur weil nen Ford meistens Flachpolbatterien hat, die sonst aber völlig gleich sind zu sonsitigen Batt. gibst du auch 40 E mehr aus anstatt dir für 4E Poladapter zu kaufen?

Und beim Renault kaufst du die Batt. wahrscheinlich in Frankreich? 8o Man kauf dir erstmal nen Auto bevor du mitquasselst!- Vor allem weil die Amis zwar
O P T I S C H gute Autos bauen aber die Quallität meistens nicht so doll ist! Gerade was Technik im allgemeinen angeht! Einfach und funktionell aber nicht ausgereift. Ich sag nur Batt. und Lima.

Meine Mutter fährt nen Golf2 aus 89 und da habe ich nach 9 Jahren die Batt. gewechselt gegen eine No Name Batt. Die ist heute auch schon bald 4 Jahre alt und rockt immer noch. Preis bei VW glaub 100DM

NO Name 35DM

Da spart man doch lieber an sowas als an Reifen, Bremsen etc.

Oder schraubst du nur Gummis rauf aus dem Land wo die Tonne herkommt? 8o :D

Dir sollte auch klar sein wenn du deine Teile Orginal kaufst, das da meist nur der Firmenstempel drauf ist und sie aber von Zuliefer Firmen produziert werden.
Schön blauäugig wenn mann extra zum Orginal Laden läuft, es das selbe Teil beim Händler um die Ecke zum Teil mehr als die Hälfte billiger gibt.

Und zu guter letzt: In einen Deutschen kommt nur deutsches Bier oder was? Hast wohl noch nie ne Caiman getrunken?


" prost"
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

es sollte doch kein angrif auf dich sein!!! die originale delco batt ist gut das haben schon viele gesagt! aber warum nicht nen billigen nachbau eigenlich hast ja recht! aber weil das auto schon was besonderes ist moechte ich nicht die motorhaube auf machen und gro(sz) globus oder so lesen! na ja aber wenn der preis unterschied so hoch ist kann mann ja dann doch ne billige kaufen (wer billig kauft,kauft zwei mal)

du haettest es mir auch sagen koennen ohne mich anzu motzen oder?schlechte laune?
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

Original von Schaub
es isch wohl wurscht was für ne Batterie drin ist hauptsache sie taugt was
hab auch keine Ami-Bat drin und das Auto fährt trotzdem
warum soll man nen haufen Geld ausgeben wenns auch billiger geht für´s gleiche Ergebniss?

Gruß
Heiko
wenn es wirklich das gleiche ergebniss ist sehe ich es ein!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

also ami-batt oder nicht ami-batt, mein firebird ist bei beiden schon stehengeblieben.
woran liegt das eigentlich, dass die batt immer so schnell leer ist? zu viel hi-tech drin??? im stand ohne motor musik hören etc. kann ich mir z. b. nicht erlauben, weil ich dabei riskieren würde, dass ich dann nicht genügend saft habe zum starten!
ich meine, ich gehe somit halt sparsamer mit dem strom um, aber dafür muß es doch 'ne erklärung geben.
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

schau mal nach, ob Du nicht irgendwo einen Kriechstrom hast. Einfach alle Verbraucher aus und mit dem Multimeter kontrollieren, ob noch was verbraucht wird. Dann suchen wo was verbraucht wird - das ganze abstellen und die Batterieversorgung hält länger.

Oder pack `ne zweite ein um im Falle eines Falles Dir selbst Starthilfe geben zu können.

Hab in meinem Van drei Stück drin. Zwei davon im Motorraum. Beide werden zwar von der Lima geladen, aber nur von einer geht Anlasserstrom etc. weg. Ist die schwach auf der Brust, dann lege ich den Schalter um und starte mit der 2. Batterie.

Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber ich hab `nen Fordvan, der Dinge tut, die nicht normal sind. Naja, Ford eben. Bei meinem Trans hatte ich noch nie Probleme und hatte nur Bosch oder No Name drin.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Bandit0971
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2003, 16:35
Wohnort: nähe Bad Kreuznach

hatte das problem auch mal

Beitrag von Bandit0971 »

hab auch lange den Fehler gesucht. Bei mir war es der Schalter für die Handschuhfachbeleuchtung der Defekt war.
den Fehler findet man ja gleich, weil man ja auch immer gleich sieht obs licht da drinnen ausgeht *gg
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

grübel

Beitrag von EL Krawallo »

heute 4 Stunden Musik beim putzen und wieder mal wars Essig mit starten. Das gleiche Prob hab ich wenn ich ne Stunde das Standlicht anlasse, dann is die kleine leer X( . Das hat mich schon im Metzingen angekotzt aber zum Glück hat mich Psycho wieder fahrbereit gemacht.

@Roadrunner
Würde meine gerne bei dir Ordern wenn ich mal eine brauche, aber wie ist das mit Gefahrgut? Weil fürs Abholen 1000 km fahren kann ich mir ne Original kaufen. DPD kostet Versand bis 30kg bei uns 8.50 wäre also noch vertretbar.

@Hetten
ich steh ja auch auf Original wenns machbar ist, aber es ist schon unterschied ob ich für ne No-Name die 5Jahre Garantie hat 50 Euro hinlege oder für ne Originale 150 über die Theke reichen muss.
In meinem Van hab ich ne No-Name drin und die funktioniert prima, da kann ich die ganze Nacht die Musik laufen lassen und dann dreh ich den Schlüssel und die Kiste brummt.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

so richtig No Name hab ich in meinem Van nicht drin. Die beiden im Motorraum sind Bakterien der Marke Firebird. So stehts zumindest drauf.

Mfg

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Hi
@ Krawallo
Versenden lohnt sich nicht viel zu teuer.
Geh mal in den Baumarkt (auch da hast du 2 Jahre Garantie) oder besser in einen grossen Autozubehörshop z.B ;) PV Autoteile ;) .
Dort verlangst du dann eine No Name Batt. gefüllt und geladen (G+G) und dann passt das schon. ;)
Wenn der Verkäufer dich fragt wegen Kundennummer sagst halt geht über Stadtwerke. Die haben nämlich eigentlich immer ne Uni-Kundennummer.
Funzt allerdings nur im Autoteile Grosshandel .
Bei ATU geht das mit ner Kundennummer nicht......
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

dachte ich mir

Beitrag von EL Krawallo »

@Roadrunner
yo hab ich mir gedacht das das net wirklich rentiert, naja hier in AB gibts ja auch einen Grosshändler der ist auch so schon günstig und dann bekomm ich noch 30% aber leider hat der wenig bis garnix für unsere Flieger, wobei natürlich Batterie logischerweise passt.

@boom
naja was draufsteht is mir latte mir ausnahme der werte und meine VAN-Batt. hat seinerzeit bei Real
99DM gekostet, das war die grösste die reingepasst hat (geht auch für LKW :D ).

Ansonsten kann ich nur sagen: Wenn ich morgens einsteige muss sich was drehn.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Antworten