Seite 1 von 1

3-Gen. T-Top undicht

Verfasst: 06.10.2002, 22:22
von Mike
Moin Moin !!
Also folgendes Problem:
Mein Targadach (3-Gen.) ist undicht !
Das Wasser läuft irgendwo von der mittleren T-Top-Schiene (wo die Dächer drunter klemmen) unterm Dachhimmel ja nach Fahrzeuglage entweder nach vorne meist links unter der A-Säulenverkleidung entlang und tropft in den Beifahrerfußraum oder es läuft nach hinten hinter der Verkleidung die C-Säule runter und sammelt sich sogar unter der Verkleidung, welche von rechts nach links zwischen den C-Säulen am Dachhimmel verläuft, dort sogar noch in der Abdeckung der dritten Bremsleuchte.

EDIT Lösung:
- T-Top Schiene (das gesamte schwarze Blech) mit den Kreuzschrauben abbauen (VORSICHTIG entfernen und bloß nicht verbiegen), die Dichtungen vorher in dem Bereich ebenfalls VORSICHTIG entfernen (heile lassen !).
- Bereich unter der T-Top Schiene reinigen.
- T-Top Schiene mit neuer Karosseriedichtmasse abdichten (inkl. aller Schraubenlöcher)
- T-Top Schiene wieder anschrauben und Dichtungen vernünftig anbringen.

Sollten die Dächer einfach nur falsch eingestellt sein bzw. z.B. ein Luftspalt für die Leckage verantwortlich sein, muss man die Dachhälften einfach nur neu einstellen.
Jeweils wo die Verriegelungsbolzen in den Verkleidungen verschwinden, besteht hinter den Verkleidungen die Möglichkeit die Dächer in alle Richtungen einzustellen (auch wenn nur Windgeräusche das Problem sind).


MFG.Mike

Verfasst: 07.10.2002, 09:46
von Sash-TA84
also fest ist das ding mit 10 schrauben die drei
die man sieht und dann noch zwei die unter der
dichtug sind (die dichtug ist da drauf geklebt)
Da das blech ja so weiter keine löcher hat würde ich sagen das es an den enden rein leuft bei meinem
habe ich das blech ab gehabt an den enden war sone
knet masse die schon hart und brökelig war fielcht ligts daran
hoffe das hilft dir weite und noch was das blech ist schweie teuer meins war total hine hat mich 280€
gekostet

Verfasst: 07.10.2002, 11:39
von 91`GTA
@Mike probier mal das... http://www.bandit-online.de/forum/threa ... dd3708912c

danach ist es wieder mukelig trocken :D !!

Gruss

Andy

Verfasst: 07.10.2002, 19:37
von Mike
EDIT:
Siehe oben !
(ich weiß selber nicht mehr wo der Link im alten Forum hin führte)

Re: T-Top undicht

Verfasst: 19.02.2012, 10:36
von starfinder
hallo,
habe das selbe problem.
leider funzt der obige link bei mir nicht.
gibts den nimmer?

Re: T-Top undicht

Verfasst: 19.02.2012, 12:04
von Mike
Auha,
ein fast 10 Jahre alter Thread :D
Ich habe oben Editiert. Ich weiß heute selber nicht mehr, wohin der alte Foren-Link führte.


MFG. Mike

Re: 3-Gen. T-Top undicht

Verfasst: 19.02.2012, 13:00
von starfinder
danke fürs edit! :thump:
tja der threat kam mit der suche... :wink:

Re: 3-Gen. T-Top undicht

Verfasst: 19.02.2012, 13:13
von PontiacV8
...wie schon hier geschrieben:

http://forum.bandit-online.de/viewtopic.php?f=10&t=1119


...das ärgerliche ist, das die Suchfunktion nur Beiträge von 2002 anzeigt....oder eben Beiträge, die in diesem neuen Forum erstellt wurden...
(...dadurch werden nunmal viele uralte, eigenlich schon überholte Threads ausgegraben...was recht z.T. unsinnig ist...)

...alles andere (2003 bis Zeitpunkt Umstellung) wird nicht angezeigt...

...das ist wohl auch einer der diversen Bugs dieses neuen Forums...!

(...wann, ob und wenn wie das Problem noch gelöst wird oder überhaupt werden kann...keine Ahnung...ärgerlich ist es jedenfalls......ebenso das Problem mit den ganzen Links auf andere Beiträge im Forum...keine Funktion...)


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Re: 3-Gen. T-Top undicht

Verfasst: 24.05.2012, 16:42
von Jackson
Offizielles Handbuch zum Abdichten einer T-Top 3rd Gen
(1982-1992 - Firebird T-Top Waterleak Manual)


Bild

Gruß