Seite 2 von 2

Verfasst: 30.06.2011, 16:36
von Lenny
Hi Jan,

sag 'mal, Du kommst mir ein wenig vor wie ein Balg, das an der Supermarkt-Kasse den "Käfer-auf-dem-Rücken" macht, weil die gestresste Mama den im unteren Lockartikelsortimentskasten entdeckten Lolly gefälligst zu kaufen, vom Papier zu befreien und Dir in den Mund zu stecken hat :D ;).

So, und jetzt streiche 'mal bitte "gefälligst", "kaufen", "befreien" und "stecken" und ersetze es durch "googlen", "suchen" und "lesen". Du wirst erleben, dass Deine Selbständigkeit einen ungeahnten Entwicklungsschub erfährt, was Dich viele Hürden im Alleingang überqueren lässt, um letztendlich Dein "Räppelchen" in der Hand halten zu können ;) !

Und wenn's dann wirklich auf der Zielgeraden zum Showdown kommt, können hier gewiss letzte Unklarheiten aus dem Weg geräumt werden 8).

Greetz

Lenny

Verfasst: 30.06.2011, 16:54
von two-lane
.

Verfasst: 30.06.2011, 17:31
von NCC-2569
^^

Mal wieder ein Post zwischen Tür und Angel ;)

Schreibst die bald alle mal in einem Buch zusammen, hmm? :D

Verfasst: 30.06.2011, 18:50
von Davidoff07
Ich danke für diesen Thread.
Ab jetzt weiss ich was für ein wertvolles Objekt ich da habe und werde den natürlich nicht mehr verkaufen sondern neu herrichten für mich.
Wenn der mal weg geht dann muss man gut dafür bezahlen müssen.
Die Herrichtung kostet nicht die Welt.

Danke Danke

Und ich Idiot hätte den fast für mau verkauft.

Verfasst: 30.06.2011, 20:14
von PontiacV8
...nur damit man mal weiss, von welchen Relationen wir hier sprechen:

...für den 1992er Modelljahrgang der Firebird-basierenden Werks-Cabrios (also Firebird Cabrio und Trans Am Cabrio) wurden insgesamt nur 1843 Stück produziert!

...hiervon waren 663 Trans Am und 1180 Firebird....

...die Firebird Cabrios waren nur mit den 140 PS 3.1L V6 Motoren und den 170 PS 5.0L Tbi Motoren lieferbar...

...das Trans Am Cabrio war in den USA und Kanada NUR mit dem 5.0L TPI Motor lieferbar, während es speziell für den Export den TA auch mit dem schwächeren 170PS 5.0L Tbi-Motor gab...(diese "schwächeren" TAs findet man eigentlich nur in der Schweiz und Österreich...die Tbi-Trans Am Cabrio hier in D. sind alles ehemalige CH/ÖS-Exporte)

...und jetzt mal zu einer weiteren offiziellen Zahl:

...von den insgesamt 1843 Stück gebauten Firebird-basierenden Cabrios waren nur 61 für den europäischen Export-Markt gebaut worden (EXP MAE) ! ...der Rest ist NUR USA/Kanada-Markt...

...leider kann man nicht feststellen, wieviel von diesen 61 Export-Modellen Trans Am und wieviel Firebird waren...

...ebenso lässt sich die Motoraufteilung nicht feststellen, aber man kann davon ausgehen, das die meisten der 61 Export-Cabrios wohl Trans Ams mit dem 170 PS Tbi Motor waren, die wenigsten mit dem 5.0L TPI....und von den 3.1L V6 Birds oder Firebird Cabrios mit 5.0L Tbi rede ich mal gar nicht...das dürfte gegen Null gehen...

...es wurden den 1843 Cabrios insgesamt 399 mit V6 gebaut, 616 mit LB9-V8 (5.0L TPI) und 828 mit L03-V8 (5.0L Tbi)...


...also, es besteht die größte Chance, ein Trans Am Cabrio drüben in den Staaten zu finden....einige sind natürlich auch "grau" exportiert worden...

...noch weniger ist von den 1991er Modellen zu erwarten, da bekomme ich derzeit keine Produktionszahlen...aber bekannterweise wurde das Firebird-basierende Werkscabrio erst im späten Modelljahrgang 1991 eingeführt...entsprechend wenig dürften es sein....


...die wenigen ASC-Umbauten lasse ich mal komplett außen vor...(ASC war bekanntlich der offizielle Werks-Hersteller der Cabrios...also auch der Camaro-Cabrios, hat aber auf Kunden- bzw. Händlerwunsch auch nachträglich T-Top-Fahrzeuge umgebaut...deswegen tauchen immer mal wieder Firebird-basierende Cabrios vor MJ 1991 auf...welche auch auf anderer Basis als TA oder Basebird existieren...z.B. als Formula oder GTA...)


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 30.06.2011, 20:50
von Roadrunner
@ Heiner: Wat mich da mal interssieren würde: Dann müßte der von mir gelinkte Forumla ja richtig selten sein? Im Verhältniss zu gesamten Baujahr natürlich, also nicht nur 92....

@ Lenny:-> :gg:

Verfasst: 30.06.2011, 20:59
von PontiacV8
...ja...der ist mit Sicherheit selten...
..."Problem" (wenn man es so überhaupt so nennen darf ;) ) ist dabei insofern nur....es ist eben KEIN Werksfahrzeug, sondern eben ein Umbau...
...auch wenn es von der selben Quelle/Ursprung kommt...

...aber ein Werkscabrio erkennt man IMMER an der VIN...(6te Stelle eine 3 statt 2 wie bei den Coupes/T-Tops)...

...die Umbauten haben eine normale VIN...eine 2 an der 6ten Stelle wie jedes normale Fahrzeug....damit ist eben auf Anhieb erkennbar, das es ein Umbau ist...

...für manchen Puristen ist eben ein Umbau nur ein Umbau...sei er noch so selten...

...aber ein Formula-Cabrio (Umbau) ist wohl noch seltener als ein GTA-Cabrio (Umbau)....;) :D

...und merke: es gab nie ein 3rd Gen GTA-Cabrio ab Werk...(oder Formula)


Grüßle, Heiner 8)

Verfasst: 30.06.2011, 21:39
von Lenny
Heiliger BimBam!

Auf die Kniee, Ihr Unwürdigen und huldigt Graf Zahl....8).... :respekt: