Seite 2 von 2

Verfasst: 16.06.2010, 23:20
von Drebin
hmm, langsam werd ich aber skeptisch, sollte der gute Mechaniker da tatsächlich etwas falsch gemacht haben?
Ich lass das ganze jetzt nochmal prüfen, in einer anderen Werkstatt.

Verfasst: 17.06.2010, 16:18
von coolchevy
das Problem ist das der reine KOmpressionstest nur zeigt das was undicht ist, genauso der Druckverlusttest.

sehr oft ist auch beim Druckverlusttest so das Verkrustungen am Ventilsitz den Wert hoch erscheinen lassen, ein paar Klopfer mit einem weichen Hammer aufs Ventil und oft sprunghaft sinken die Werte ab.

um sicher zu gehe würde ich einige Spritzer von einem dicken Öl in den Zylinder geben und dann nochmals messen, steigt der Wert an beim Kompressionstest können es die Ringe sein.

Verfasst: 22.06.2010, 18:01
von Drebin
Kleine Ursache, große Wirkung. Mit dieser Aussage ist alles gesagt :)
Hab meinen Wagen voll funktionstüchtig wieder bekommen, eins vorweg, es war kein Motorschaden.
Eigentlich meinte die jetzige Werkstatt es müsste dann wohl die Ventildeckeldichtung sein, als die unten war konnte man allerdings sehen daß die Dichtung völlig in Ordnung war.
Also Deckel wieder drauf und weiter gesucht. Am Ende war es dann die Führung für den Ölmeßstab, der hatte genau an der Biegung einen Riß der in Richtung Krümmer zeigte.
Genau aus diesem Riß ist dann das Motoröl bei höherer Drehzal Richtung heißem Auspuff gespritzt und erzeugte diese Rauchwolke.
Riß abgedichtet, Motor gereinigt, Auto getestet, alles bestens :D
Kickdown, hohe Geschwindigkeit und all das ohne Rauchentwicklung.

Gruß vom erleichterten Heiko ;)

Verfasst: 22.06.2010, 18:21
von Onkel Feix
na da war ich ja nah dran gewesen, nur dass es nicht die blockoff plate war :D

aber mit öl außen am krümmer war ja richtig :)
schön dass es nur son kleinkrams war ^^

gruß
alex

Verfasst: 22.06.2010, 20:10
von mblackphoenix
Na da hört man doch nen Stein runter plumsen. ;) :D
Freu mich mit. :D

Verfasst: 22.06.2010, 22:39
von Transamphilip
Accchhhh...ich glaube zu sehen wie du dich gerade entspannt in deinem Sessel zurücklehnst :D 8)

Das wär's ja auch noch gewesen..

GUTE FAHRT HEIKO !! :]

Gruss,

Marcus

Verfasst: 23.06.2010, 00:00
von J.C. Denton
Das ist wirklich mal originell... :D
Wie kommt denn da ein Riss hin? Mit Gewalt verbogen? GM-typische Materialermüdung? Wird man es je erfahren... :)
Aber schön, dass er wieder läuft und es nur solch ein marginaler Fehler war.

Greetz,
Oli

Verfasst: 23.06.2010, 22:15
von coolchevy
frag mich auch wo der Riss in dem Kolben hergekomen is...........

Bild

Verfasst: 23.06.2010, 22:21
von ownor
na servas, das war der ventilteller? wie gehts der bohrung/kopf und den andren zylindern?

Verfasst: 23.06.2010, 22:32
von coolchevy
den anderen Zylindern geht es gut.

Allerdings ist bei dem das Pleuel pulverisiert, der Kolben eh schon wissen, die Kurbelwelle gebrochen und der Block aufgeplatzt.

Man kann aber die Stösselstangen und Ölwanne noch verwenden..........

Verfasst: 23.06.2010, 23:51
von J.C. Denton
Hm... erinnert mich an nen BMW, den wir vor ein paar Wochen in der Werkstatt hatten... Da sah der Kolben ähnlich aus. :D
Hübsch! :D

Greetz,
Oli