hi-jackers kompressor...

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

hi-jackers kompressor...

Beitrag von Lloyd »

moin!

ich würde gerne die hi-jackers nicht nur an der tanke aufpumpen können... gibt es da so eine art kompressor oder ähnliches, dass man das auch aus dem auto machen kann?

wer hat so etwas schon einmal verbaut und weiß bescheid?
Lieber V8 als VW :D
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Gibt doch sogar Komplettsets mit Kompressor, warum sollte man das nicht auch nachrüsten können? Erfahrungen damit habe ich aber keine, weil ... (will keine neue Diskussion pro & contra Hijackers anfangen, daher lass ich das jett mal weg ;))
I´ll be back!
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

fein! und woher kann ich diese kompressoren beziehen? was kosten die so und hat jemand eventuell einen gebrauchten??? ;)
Lieber V8 als VW :D
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

Beitrag von django »

hi!
ich hatte mit meinem schrauber auch schon mal über das thema hijackers und kompressor geredet.
er meinte ich sollte ma auf´m schrottplatz in alten volvos schauen,die sollen auch ne art hijackers gehabt haben. und im heck ist nen kleiner kompressor haben!
geschaut danach hab ich aber ehrlich gesagt noch nicht!

gruß
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

das hört sich ja schon mal gut an... weißt du was für volvos genau?
Lieber V8 als VW :D
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

Beitrag von django »

hi!
ne leider nicht!
aber es gibt bestimmt nen volvo forum ,wo man infos bekommt.oder einfach ma beim händler,bzw aufm schrottplatz fragen.
gruß
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
MadMax
Beiträge: 116
Registriert: 14.08.2002, 10:40
Wohnort: Forbach / Baden-Baden

Beitrag von MadMax »

hi,
ein Kumpel von mir hatte in seinem Van mal so einen 08/15-Zigarettenanzünderkompressor genommen, das Ding über ein Relais geschaltet und hat gefunzt (mit Rückschlagventilen) zum ablassen hat er einfach normale Pneumatikventile eingebaut. Hat prima funktioniert und kostet nicht viel Kompressor für 15 € und die Pneumatikventile aus dem Betriebsschrott ;) )

Gruß, Mario
Bild
`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
Lloyd
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2004, 11:36
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lloyd »

na an genau sowas dachte ich. :]

denn werd ich mal was basteln...
Lieber V8 als VW :D
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

sonst hatten doch die citroens oft ne hydraulik.... da will ich demnächst auch mal mit basteln.
sonst wirklich romans idee. geht bestens. ich hab allerdings die einfache variante mit kompressor und drehventil genommen.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Herbert_Fritz
Beiträge: 32
Registriert: 20.03.2003, 22:31
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

15 Euro kompressor

Beitrag von Herbert_Fritz »

Hi Lloyd,

ich hab für meinen Chevrolet Caprice so einen 15 Euro Kompressor aus dem Baumarkt.
Das funktoniert recht gut mit dem Zigarettenanzünder...
NUR... diese billigen, kleinen Kompressoren halten gerademal 1 bis 2 Jahre und dann geben sie ihren Geist auf. (ich hab mitlerweile schon den 4 im keller liegen)

lg

Herbert
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Guckt mal bei www.Luftfahrwerke.de !

Die bauen und verkaufen richtige Airride Fahrwerke !
Da kann man auch einzelne Kompressor und so kaufen !

Damit sollte das ganz kein Problem sein :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Antworten