Batterie

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
amidriver
Beiträge: 44
Registriert: 14.08.2002, 18:37
Wohnort: 84559 Kraiburg

Batterie

Beitrag von amidriver »

Nach 3 Monaten Winterpause ist nun die Batterie leer! Reicht fremdstarten, muß sie geladen werden (wer hat Ladegerät?) oder brauche ich eine neue Batt.? Batterie ist ca. 2 Jahre alt!

Gruß Richard
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ausprobieren ob sie noch i.O. ist !!!
Ein Ladegerät kostet nicht die Welt und ist immer noch billiger als ein neuer Akku.
Ich würde sie auf jeden Fall vorher über Nacht laden !
Wenn sie wirklich restlos leer ist, ist das zwar eignetlich tötlich für einen BleiAKKU aber vielleicht ist er ja noch i.O.
2 Jahre ist ja kein Alter für einen AutoAKKU.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Fremdstarten!

Spenderbatterie anschließen und Spenderfahrzeug laufen lassen - paar Minuten.
Dann Dein Auto starten und wenn möglich direkt mal einige Runden fahren!

Voooorsicht!
nach Möglichkeit keine Wackelkontakte mit den Polklemmen verursachen, also keine Funken schlagen!
Die Bordelektronik und insbesondere die Lima sind da
sehr empfindlich!!!
Um Spannungsspitzen zu vermeiden beim Spenderfahrzeug das Abblendlicht einschalten - das hilft!

Thomas
Gruß Tom
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

So, toll Ich hab grad das selbe Problem......

gestern noch ein bischen am auto rumgebastelt und da is noch normal angegangen.

heute nachmittag will ich wieder starten und nach nem kurzem versuch ist die batterie leer.

hab jetzt ne stunde aufgeladen und versucht zu starten, der starter dreht zwar aber er springt einfach ned an. irgendwie so als ob er keinen benzin bekommen würde.

kann das sein das er einfach ned angeht wenn die batterie zu schwach ist er aber trotzdem schnell dreht (startet) ?

oder is da noch was anderes kaputt?

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wenn es an dem Akku liegen würde, würde man es hören . . . .der Anlasser würde nur sehr Halbherzig versuchen den Motor in Schwung zu kriegen, und das auch nur ein paar mal bis gar nichts mehr geht.
Da wird das Problem woanders liegen . . . entweder bei der Kraftstoffversorgung oder bei der Zündung !?

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
amidriver
Beiträge: 44
Registriert: 14.08.2002, 18:37
Wohnort: 84559 Kraiburg

Beitrag von amidriver »

Also ganz leer ist die Batt. nicht, denn die Kontrolllämpchen und Zeiger funktionieren noch bei eingesch. Zündung. Aber sie hat zu wenig Saft zum starten! Das Problem habe ich fast jedes Jahr nach 3 Mon. Winterpause. Letztes Jahr ließ ich die Batt. in der örtl. Opelwerkstatt über Nacht laden und die verlangten 50 EUR inkl. fremdstarten X( . Versuche es mal mir Fremdstarten!

Gruß Richard
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

50,-€ für Batterie laden und fremdstarten??? Wahnsinn, bei solchen Preisen kann man sich ja selbstständig als Winterstarthilfe machen(Ladegerät ca 25,-€) naja...
Ich musste mir auch ne neue Batterie holen(eher freiwillig, denn meine war zu klein, hab se meinem Vater für seinen GTi geschenkt und ne vernünftige geholt).
Danach wollte meiner auch etwas widerwillig anspringen,(nach 3 mon) naja, etwas mehr Sprit durch treten den Gaspedals gegeben, beim Startversuch Halbgas, und siehe da, er brabbelte wieder fröhlich...
Und nen Batterieladegerät is für Saisonfahrzeuge immer zu gebrauchen.Wenn mein Wagen länger steht klemme ich nicht die Batterie ab. Uhr und sowat zieht immer Strom, ab und an Ladezustand kontrollieren, wenn genug entladen, dann wieder ans Ladegerät. Kann nicht schaden.
Bild
amidriver
Beiträge: 44
Registriert: 14.08.2002, 18:37
Wohnort: 84559 Kraiburg

Beitrag von amidriver »

Bird fremdgestartet, gleich angesprungen, ca. 27 km gefahren (ein herrliches Gefühl nach 3 Mon. :D ), alles wieder ok und nebenbei noch 50 EUR gespart für 'ne Tankfüllung!

Gruß
Richard
Antworten