Farbcode..............?

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Farbcode..............?

Beitrag von V2-didi »

Hi, ich müßte meine hintere Stroßstange lackieren, aber welche Farbe??
Nachdem meiner dieses "Cowl Tag" nicht hat, wird´s wohl auf dem Aufkleber "Service Part Identification" stehen. Aber wo??
Sind´s die beiden Zahlen unten am Kleber, die einmal mit L und einmal mit U anfangen??

Warum sind dann die Zahlencodes gleich?? :(
BO - da wird mir geholfen :D hoffentlich :))

PS: da steht: WA - L8555 U8555 19C

didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Paint Code

L8555 Lower Body Color Black

U8555 Upper Body Color Black

WA ist der eigentliche Farbcode, hier also WA 8555 für das Schwarz (der GM-interne RPO-Code dafür müsste 41U : PRIMARY COLOR, EXTERIOR, BLACK sein...auch irgendwo auf deinem RPO-Sheet zu finden...)...anhand dieses WA-Codes kann Dir normalerweise jeder Lackierer, der eine Farbtaelle über GM-Fahrzeuge hat, die richtige Farbe besorgen/mischen...

....das "19C" bezieht sich auf Deine Farbe der Innenausstattung usw..: 19C : TRIM COMBINATION, CLOTH, BLACK

...das Gold müsste bzw. wird dann wohl irgendwo optional aufgeführt nur als RPO-Code sein.....

Hilfreich hierfür wäre, wenn Du ALLE RPO-Codes auf Deinem RPO-Sheet mal posten würdest, sowie das Modell-/Bau-/Produktionsjahr (VIN) des Wagens....

...dann kann ich Dir eventuell bei Deinem Farbproblem helfen...GM-RPO-Codes in Bezug auf Gold sind irgendwelche 3-stellige RPO-Kombinationen mit 51(..), 55(..) oder 60(..) , wenn ich mich recht erinnere

Gruß, Heiner 8)

EDIT:
...oki...Dein Modelljahr samt VIN hab ich nach Suche im Forum ja schon gefunden....also her mit allen RPO`s...;)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Dann probiere ich das einmal ;)

1GFW21F5HN208711 ................... 2FS87
AAA AM9 AR9 AU3 A01 A31 A90 BV3 BY4 B34 B35 B67

B87 B97 CC1 C49 C60 DD8 DE4 DG7 D34 D42 D7C D81

D9A EXP E5Z E9Z FE2 GU2 G80 J42 J50 K34 K68 LB9 MD8

MX0 NA5 NK3 NOD N33 N64 N96 PB4 QDZ TR9 T93 T96 UA1

UF6 UM6 UQ1 UT1 U21 U29 U66 VC1 VK3 V73 V73 V95 WS4

WS6 WW5 W62 YR1 YS1 YT1 YT9 1PV 19C 19I 19Q 199 41U

6ZX 60P 7ZX 8NM 9NM


C/CC WA- l8555 U8555 19C

Huii, das war´s, wäre super wenn du mir hilfst.
danke didi
PS: heißt WS6, das ich so ein Getriebe habe????
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Hier schonmal ein paar RPOs vorab, die Fragezeichen erörtere ich noch....und zum Farbproblem komme ich auch noch...da stimmt etwas nicht...!!

Apropos, kontrolliere nochmal die von Dir geposteten RPOs....speziell die mit Fragezeichen behafteten Codes...manche Buchstaben/Zahlen-Kombinationen sind schwer zu entziffern, oder es kommt zu Übertragungsfehlern....

...so heisst es beispielsweise nicht "MX0", sondern "MXO" (nicht Null, sondern OOOOH..;))

AAA : STANDARD EQUIPMENT
AM9 : SEAT, REAR, SPLIT, BACK, FOLDING
AR9 : SEAT, FRONT BUCKET, EUROPEAN STYLE, PASS DRIVER RECLINE
AU3 : LOCK CONTROL, SIDE DOOR, ELECTRIC
A01 : WINDOW, TINTED, ALL SHADED, W/S
A31 : WINDOW, POWER OPERATED, SIDE
A90 : LOCK CONTROL, REAR COMPARTMENT LID, REMOTE CONTROL ELECTRIC RELEASE
BV3 : ORNAMENTATION, INTERIOR, I/P, BLACK
BY4 : ORNAMENTATION, INTERIOR, INSTRUMENTATION PANEL, NAME PLATE
B34 : COVERING, FRONT FLOOR MATS CARPETED INSERT
B35 : COVERING, REAR, FLOOR MATS CARPETED INSERT
B67 : CONTAINER, RADI0 CASSETTE TAPES


B87 : ORNAMENTATION, EXTERIOR EMBLEM FENDER, DELETE
B97 : ORNAMENTATION, EXTERIOR MOLDING, LOWER ACCENT
CC1 : ROOF HATCH, REMOVABLE PANELS, GLASS
C49 : DEFOGGER, REAR WINDOW, ELECTRIC
C60 : HVAC SYSTEM, AIR CONDITIONER FRONT MANUAL CONTROLS
DD8 : MIRROR I/S, R/V, LT SENSITIVE
DE4 : SUNSHADE, REMOVEABLE HATCH ROOF
DG7 : MIRROR O/S, LH & RH, REMOTE CONTROL, ELECTRIC, PAINTED
D34 : MIRROR, VISOR VANITY
D42 : SHADE, REAR COMPARTMENT SECURITY
D7C : SPEEDOMETER DRIVEN GEAR
D81 : SPOILER, RR, AERO WING


D9A : SENSOR, VEHICLE SPEED
EXP : EXPORT
E5Z : SPEEDOMETER ADAPTER (DELETE)
E9Z : SPEEDOMETER KEY (DELETE)
FE2 : SUSPENSION SYSTEM, RIDE HANDLING
GU2 : AXLE REAR, 2.73 RATIO
G80 : AXLE POSITRACTION, LIMITED SLIP
J42 : BRAKE SYSTEM, POWER, FRONT DISK, REAR DRUM, ALUMINUM
J50 : BRAKE SYSTEM, POWER
K34 : CRUISE CONTROL, AUT0MATIC, ELECTRONIC
K68 : ALTERNATOR, 105 AMP
LB9 : ENGINE, GAS, 8 CYL, 5.0L, TPI, HO
MD8 : TRANSMISSION, AUTO 4 SPD, THM 700 R4


MXO : MERCHANDISED, TRANS, AUTO PROVISIONS, O/D
NA5 : EMISSION SYSTEM, FEDERAL, TIER O
NK3 : STEERING WHEEL, SPORT, SOFT RIM, SIMULATED LEATHER
NOD : ASSEMBLY PLANT, NORWOOD, OHIO
N33 : STEERING COLUMN, TILT TYPE
N64 : WHEEL & TIRE,SPARE, SPACE SAVER, ALUMINUM
N96 : WHEEL, 16 X 8, CAST ALUMINUM
PB4 : LOCK CONTROL, WHEEL
QDZ : TIRE ALL, P245/50VR16/N BL R/PE ST TL HW4
TR9 : LAMP, GROUP
T93 : TAIL & STOP LAMP, SMOKED
T96 : LAMP, FOG
UA1 : BATTERY, HEAVY DUTY


UF9 :??? (kann es UF6 sein?, dann: LAMP, INTR, CONSOLE, COURTESY )
UM6 : RADIO, AM/FM STEREO, SEEK/SCAN, AUTO REVERSE CASSETTE
UQ1 : RADIO PROVISIONS, FOR STEREO
UT1 : TONE GENERATOR, WARNING
U21 : CLUSTER, INSTRUMENTS, OIL, COOL TEMP, VOLTS, TACHOMETER
U29 : LAMP, INTERIOR, I/P, COURTESY
U66 : SPEAKER SYSTEM, 4 DUAL FRONT DASH MOUNTED, DUAL EXTENDED RANGE
VC1 :???
VK3 : LICENSE PLATE, FRONT MOUNTING PACKAGE
V73 : VEHICLE STATEMENT, US/CANADA
V95 :??? (kann es U75 sein?, dann: ANTENNA, POWER, RADIO )
WS4 : MODEL CONVERSION, TRANS AM


WS6 : PERFORMANCE PACKAGE, SPECIAL
WW5 : AERO PACKAGE - LIGHT CHESTNUT oder AERO PACKAGE - GOLD METALLIC (2.te Quelle)
W62 : ORNAMENTATION, AERO PACKAGE
YR1 : SEAT, FRONT CUSTOM
YS1 : SEAT, REAR CUSTOM
YT1 : BUILD UP DOOR & QTR
YT9 : OPTION PACKAGE, FISHER FURNISHED PARTS
1PV : SPECIAL PERFORMANCE VEHICLE oder PAINT SCHEME, 21 (2.te Quelle)
19C : TRIM COMBINATION, CLOTH, BLACK (C)
19I : INTERIOR TRIM, BLACK (I)
19Q : MOLDING COLOR, BLACK
199 : SAFETY BELTS, BLACK
41U : PRIMARY COLOR, EXTERIOR, BLACK


6ZX : SPRING, COMPUTER SELECTED, FRONT, LEFT HAND
60P : WHEEL COLOR, BEIGE
7ZX : SPRING, COMPUTER SELECTED, FRONT, RIGHT HAND
8NM : SPRING, COMPUTER SELECTED, REAR, LEFT HAND
9NM : SPRING, COMPUTER SELECTED, REAR, RIGHT HAND


..der Rest kommt nachher noch.....;)

WS6 Paket bezieht sich aufs Fahrwerk...stärkere Elemente, direktere Lenkung, bessere Fdern und Stoßdaämpfer, 16-Zoll-Felgen (ab 1985)

Gruß, Heiner 8)

...übrigens, zur Info: der RPO-Dekoder bei http://www.thirdgen.org ist gut, hat aber ein paar kleine Fehler....auch die RPO-Aufschlüsselung bei Bandit-Online ist nicht ganz korrekt..

EDIT:

...die WA-Codes und Bezeichnungen für die beiden verschiedenen Goldtöne der Firebirds 1987 waren:

entweder:
Farbe: Champagne Gold Metallic, WA-Code: 8753, RPO-Code: 60(..)

oder:
Farbe: Yellow Gold, WA-Code: 8929, RPO-Code: 51(..)

Warum nicht einer der Goldtöne bei Dir aufgeführt ist, entzieht sich momentan meiner Kenntnis....

...vieleicht mal nachlackiert??....ich werde mal weiterforschen


EDIT 2:
Weiter gehts... ;)

...dein Wagen hat die RPO: WW5 : AERO PACKAGE, LIGHT CHESTNUT bzw. GOLD METALLIC.....Light Chestnut Metallic war auch ein Goldton, der bis 1985 verwendet wurde, für den Schwellersatz usw.....auch hier war die Farb-RPO: 60(..)..
...ob sich das nun auf die Farbtabelle von 1987 übertragen lässt, entzieht sich meiner Kenntnis....allerdings auch, ob die Übersetzung des WW5-Code insofern für 1987 mit der Chestnut-Farbe noch zutreffend ist... oder ob es sich auf das Gold Metallic (Champagne) der 1987er bezieht...mal sehen..;)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

STAUNE NUR SO 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
Heiner , echt KLASSE :D :D :D :D
Da hast du dir aber sehr viel Zeit genommen und alles für´n didi sein T/A :] :]


Bei UF9 habe ich einen Fehler gemacht, heißt richtigerweise UF6. (ähh, wollte dich nur testen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: )

VC1 heißt wirklich so und V95 auch, kein Schreibfehler.

Das mit dem Gold-Ton sieht ja nicht so einfach aus??
Obwohl ich meine, es könnte sich auf den Gold-Ton von 1985 beziehen.
Beim durchsehen aller Plaketten die ich so im/um den Wagen fand steht zb. das er im November 1986 fertiggestellt wurde und im Jänner 1987 als Baujahr und Modell 87 ausgeliefert wurde.
Ich würde demnach auf den Farbcode von 85 tippen.

Erstmal herzlichen Dank für deine Mühe, solltest du mehr Info´s herausfinden gib mir bitte Bescheid, ja?!

PS: Kommst du nach Dasing?, dann müßen wir unbedingt was zusammen trinken ;) und deine Rücklichter muß ich mir auch genau ansehen :)) :]

Ach ja, zum Thema nachlackiert.
Ich kann definitiv sagen "nein" das Auto wurde zwar im Jahre 1997 komplett lackiert, aber nur das Schwarz.
Das Gold ist noch die Originalfarbe. Wir haben die Schweller abgebaut und auch mein Lackierer hat keine Hinweise auf eine Nachlackierung gefunden.
Ein Rätsel bleibt mir das mit dem Farb-Code trotzdem :(

lg, didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Antworten