Targas polieren....?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Targas polieren....?

Beitrag von Roadrunner »

Moinsens....
Ist es möglich die Targadächer von Kratzern zu befreien?
3en nicht aus Glas....
Ps: Mike du hattest das doch schon mal gemacht?!....Ich kann aber den Beitrag nicht mehr finden....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hallo, heute hab ich im streetmagazin von einem mittel gelesen das xerapol heißt und kratzer von pllexiglas usw. entfernen soll. es soll in 50g tuben auf tankstellen usw. erhältlich sein.

siehe auch http://www.e-v-i.de

werde ich bei gelegenheit auch ausprobieren.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Roadrunner
Ich hab auch gesucht wie ein Doofen . . . das wir es nicht gefunden haben liegt daran das ich es im alten Forum geschrieben habe ;) :D
Hier meine Kommentare die ich noch auf Festplatte habe:

. . .
1.
T-Top Dächer polieren !?

Moin,
hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit dem polieren oder mit Folie bekleben seiner T-Top Dächer gemacht (von außen !)???
Meine sehen ziemlich angegriffen aus (Kratzer und stellenweise ist die Lackschicht ab ).
Ich habe es erst mal mit normaler Tönungsfolie versucht die aber dank der zweifach-Wölbung der Dächer immer wieder Knicke und Streifen zieht . . . mit polieren war auch nicht viel zu machen weil das Zeug einfach sauhart ist . . .
Gibt es vielleicht bessere flexiblere Folie oder eine spezielle Politur ???

MFG & Danke
Mike


2.
Alles klar . . . einfach den alten Klarlack mit 1000´er Nassschleifpapier und Polierpads, Wasser und Spüli abschleifen (scheiss Arbeit), dann die Dächer mit Lackreiniger, Autopolitur und Wachs bearbeiten und FERIG . . . sehen aus wie NEU
MFG. Mike
PS. Dauert pro Dach ca. 1 Std.


3.
Ach so . . . ich habe vergessen zu erwähnen das meine Dächer (92 )aus Lexan und nicht aus Glas sind also an alle Glas-Dach Besitzer: NICHT AUF DUMME GEDANKEN KOMMEN . . . obwohl man Glas bei div. "Auto" oder normalen Glaserein polieren lassen kann !!!
MFG. Mike
. . .

Also, wie beschrieben mit Schleifpapier (1000´er) und Polierpads (kriegt man im Baumarkt in der Farbenabteilung) die alte Lackschickt von den Dächern schleifen bis die Lackschicht und evt. Schrammen komplett verschwunden sind, dann mit Lackreiniger ordentlich rüberscheuern (die Dächer sind dann immer noch matt und undurchsichtig), anschließend die Dächer mit normaler Autopolitur polieren (bis sie glänzen und frei von den Schrammen der bisherigen Prozedur sind) und zum Schluss mit Wachs versiegeln.
Wenn du nicht unbedingt willst das die Metallumrandung deiner Dächer blank wird, diese vorher abkleben . . . oder wie ich das gemacht habe mitpolieren und anschließend neu lackieren.
Die Dächer sehen nach der Prozedur wirklich aus wie NEU !!!
MFG & viel Spaß bei der Arbeit
Mike


Sieht unten *Panne*


@Bloody
Leider ist das kein Plexiglas sondern ein viel härterer Werkstoff, nämlich ein Lexantyp names Macrolon.
Da wirst du nix mit deiner kleinen Wundertube ;) (habe ich damals auch probiert)
Da hilft leider wirklich nur schleifen, schleifen, schleifen . . . und dann polieren :(
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Jo geil Danke! :))
Aber eine Frage noch....Welchen Lack?
Meine sind aus so dunkelbraunem Kunststoff.... :(
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

hmmm, das soll ja recht neu sein, hast du tatsächlich daselbe ausprobiert? und geht da die schwarze beschichtung nicht runter wenn ich herum schleife?
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Roadrunner:
Die Targadächer sind mit einer Klarlackschutzschicht überzogen . . . die muss ab.

@Bloody
Ne nicht das aber was ähnliches für Plexiglas und Lexan.
Hast dir denn schon mal ausgerechnet wieviele Tüben du für diese große Fläche kaufen mußt ;) Für eine paar Armbanduhren reicht das, aber die Dächer haben eine ganz andere Fläche und Anforderungen . . . da muss richtig geschliffen werden um die Kratzer aus dem Material zu holen. Das ist SAUHART das zeug !
Ach ja, meine Armbanduhr usw. poliere ich auch immer mit Autopolitur, da brauche ich mir kein Wundermittelchen für 6€ das Tübchen von der Tankstelle kaufen ;) Außerdem haben die das nicht neu erfunden, sowas gibt es schon solang wie es Lexan/Plexiglas gibt.
Man soll auch nicht glauben was man alles mit eine stinknormalen Zahnpasta alles polieren kann . . . sowas macht viele Chrompolituren überflüssig ;)

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Phoenix
Beiträge: 116
Registriert: 24.04.2003, 15:36
Wohnort: Klagenfurt, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

:D Hehe, erzählt das mal dem Patrick weil so zerkratzte Targas wie auf seinem 3rd Gen hab ich noch nie gesehn. :D :D

Edit: Nix für ungut Patrick, Dein Camaro ist ansonsten echt 1A.
Lintforter
Beiträge: 20
Registriert: 25.08.2003, 04:05
Wohnort: Kamp-Lintfort (NRW)

Beitrag von Lintforter »

Meine Targadächer sind auch total verkratzt :(

Das mit dem abschleifen werd ich mal probieren..
hab auch schon mal überlegt die Targas in Wagenfarbe
zu lackieren..
Dann kann ich zwar nicht mehr die Sterne sehen *gg*
aber andersrum blendet die Sonne nicht mehr durchs
Dach wenn mit Klima gecruist wird..
Gruss, Theo

Bild
:D Nicht auf den Birdy klicken :D
Pontiacs
Beiträge: 45
Registriert: 24.05.2003, 10:29
Wohnort: Am Fuss des Schwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Pontiacs »

Hallo zusammen!

Warum macht ihr euch das Leben schwerer ;) als nötig?

Geht doch einfach in eine Firma die Plexiglas verarbeitet.Die bearbeiten auch Makralon.
Die bringen eure Dächer wieder zu glänzen :) ,garantiert!
Gruss Michael
Holdi
Beiträge: 67
Registriert: 24.06.2003, 19:34
Wohnort: Ottfingen/Sauerland

Beitrag von Holdi »

Mahlzeit,

Ich habe meine Targas mit einem Mittel von Arexons Poliert. Die Politur ist eigentlich zum Polieren von Helmvisieren da, hat aber bei meinen Targas wunder bewirkt. Gruß thorsten
Roter 90er Firebird 3,1 Targa

www.Pontiac-Freunde.de.vu
Antworten